- Registriert
- 18.08.06
- Beiträge
- 5.923
- Reaktionen
- 3.292
- Punkte
- 15.860
Dein Adi8 hat nur Line Eingänge. Da brauchst du noch was dazu wegen der gewünschten Mikro Eingänge.Was meinste
Wegen Mikrofoneinänge was anderes dazu? Verstehe nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dein Adi8 hat nur Line Eingänge. Da brauchst du noch was dazu wegen der gewünschten Mikro Eingänge.Was meinste
Wegen Mikrofoneinänge was anderes dazu? Verstehe nicht...
Ich verwende einen Great River Preamp. Wenn ich den in die Line Ins reinstecke, sollte das doch passen.Dein Adi8 hat nur Line Eingänge. Da brauchst du noch was dazu wegen der gewünschten Mikro Eingänge.
Ja, das geht natürlich. Ich habe ja auch ein TLA C1 dafür.Ich verwende einen Great River Preamp. Wenn ich den in die Line Ins reinstecke, sollte das doch passen.
Das wäre noch wichtig, oder steuert das Teil quasi nur das Digiface?Und der ist kompatibel mit dem alten RME - ADI-8 Pro?
Ich möchte einfach nur die Lautstärke regeln können ohne mir wieder so ein grosses Teil ordern zu müssen.Das mit dem ARC verstehe ich nicht, für was der gut sein soll!?
Ich habe folgendes, bzw. werde folgendes machen:
Ich werde mir demnächst einen Mac Studio kaufen. Mein RME Multiface geht dann nicht mehr.
Habe auch schon ein ADI 8 Pro. Dazu kommt dann das Digiface USB für 440.-€
Mein TLA kann ich dann auch mit dem ADI 8 betreiben. Das Digiface kann aber bis zu 4 Teile anschließen. Also könnte man dann noch folgendes anschließen:
Der Focusrite hat sogar Inserts!
Kommt doch aufs selber raus ob mit sowas oder dem ARCMein Kollege sagt immer, beim Digiface kann man den „Kopfhörerausgang“ als Masterausgang verwenden. Dann würde ich danach einen Monitorkontroller schalten. Mache ich jetzt auch so:
Beispiel:
Behringer Monitor2USB
![]()
Gute NachtMit dem ARC habe ich keine Ahnung. Den Crimson kannst du dir ja auch gebraucht holen?
Gute Nacht.
Der ist kompatibel mit Totalmix, d.h. damit steuerst du alles was in Totalmix passiert, ich bezog mich auf den Vorschlag Digiface USB.Und der ist kompatibel mit dem alten RME - ADI-8 Pro?
Das Digiface ersetzt praktisch 1:1 deine jetzige Karte.Den möchte ich aber weg haben.
hmm ich dachte immer die Audient haben so einen guten Ruf wegen den tollen Pre-Amps und wandlern, welche weit über ihrer Klasse spielen. habe selbst aber noch keines gehört.Zum Audient:
Bei Mikrofon/Mixing-Beratungen ist mir zu Weilen aufgefallen, dass der Audient vom Preamp nicht besonders klingt.
Auch hatte ich von Nutzern zu Weilen von höheren Latenzen gehört im Vergleich zu Oberklasse-/Spitzenklassegeräten.
Das mag an den Usern selbst gelegen haben oder auch nicht.
Von RME habe ich das noch nie gehört.
Bei Sprachberatungen oder auch Gesangsberatungen mit RME war alles im Lot.
Nicht das man mich falsch versteht, die Einstiegs-/Mittelklasse-Geräte haben schon ihre Daseinsberechtigung.
In diesem Falle sehe ich persönlich das aber so, @RK79 nutzt Spitzenklassegeräte, und genau dabei würde ich schlichtweg auch bleiben.
Dachte ich ursprünglich auch, aber ich fand sie nicht wirklich gut.hmm ich dachte immer die Audient haben so einen guten Ruf wegen den tollen Pre-Amps und wandlern, welche weit über ihrer Klasse spielen. habe selbst aber noch keines gehört.