djtonjah
- Registriert
- 24.02.12
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 13
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du dir diesen Wunsch gut überlegt?Deswegen wäre die möglichkeit, samples in die projektdatei zu integrieren, auch wenn sie von plugins sind, sehr sehr nützlich.

Deswegen wäre die möglichkeit, samples in die projektdatei zu integrieren, auch wenn sie von plugins sind, sehr sehr nützlich.
aber wenn du mal ganz scharf nachdenkst, wirst du bemerken, dass ich mit "Samples integrieren" nur die benutzen Sampler Instrumente und nicht ganze Libraries meine!

Wie oft hat hier nun schon ein User Probleme mit dem Wiederfinden von Samples gehabt
Ordnung auf dem Computer ist sowieso eines der Schwachpunkte von Usern und führt immer wieder zu (Performance) Problemen, aber wenigstens die eigenen Samplelibraries sollte man irgendwie im Griff haben!
Da sind die eigentlichen Aufnahmen noch nicht mit inbegriffen, und die Bounces und Mixes und Songdaten ansich. Es sind nur deine Samples, die bald in zigfacher Kopie deinen Festplattenplatz verschwenden.Also bitte, 8 Gigabyte für ein Album wäre nun mal echt zu verschmerzen bei unserem heutigen Angebot an billigem Speicherplatz.
... Nur ich wünsch dir viel spass alle verwendeten samples zusammen zu suchen...
Soweit ich mich erinnere, konntest du mir das anhand des kostenlosen TAL Uno62 Synthesizers nicht vorführen. Ich bat ja nur um eine Demonstration. Die blieb mir ja vorenthalten. Und bis auf die steinbergsche VST-erweiterung und eigene Instrumente, die das unterstützen, kenne ich immer noch nichts universell einsetzbares.Aber was soll's, es ist nun mal Ari, der mir ja auch weismachen wollte, dass ein unterschiedlicher Panwert bei gleichzeitig gespielten MIDI Noten nicht möglich sei...
Logic macht das mit den vom EXS24 verwendeten Samples. Ebenso mit Impulse Resonses des Space-Designers, Ultrabeat-Samples etc.Wenn dem so ist, dann glaube ich das nicht wirklich, dass andere Sequenzer das machen.
Kann mir ja mal jemand zeigen.
Vielleicht können wir das Ganze ja noch einmal sachlich klären ohne, dass du persönlich werden musst.
Also du wünscht dir (so habe ich das verstanden), dass beim Abspeichern des Songs, die verwendeten Samples aus den verwendeten VST-Instrumenten rausgezogen und in das Songfile mitabgespeichert werden. Hab ich das soweit richtig verstanden?
Soweit ich mich erinnere, konntest du mir das anhand des kostenlosen TAL Uno62 Synthesizers nicht vorführen. Ich bat ja nur um eine Demonstration. Die blieb mir ja vorenthalten. Und bis auf die steinbergsche VST-erweiterung und eigene Instrumente, die das unterstützen, kenne ich immer noch nichts universell einsetzbares.Aber was soll's, es ist nun mal Ari, der mir ja auch weismachen wollte, dass ein unterschiedlicher Panwert bei gleichzeitig gespielten MIDI Noten nicht möglich sei...
Ja, aber das kann doch mit drittplugins überhaupt nicht funktionieren?!?
Das innerhalb Logic´s finde ich allerdings auch äußerst praktisch!
Zeigs mir doch endlich mal!. Man kann das in jedem Sequencer anwenden.