
TheSarge
ausser daß es Techno sein soll und kein Remix von irgendwasAlso keine Regeln.
somit Freiheit pur, streng der Ideologie von Techno -> find ich spitze

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ausser daß es Techno sein soll und kein Remix von irgendwasAlso keine Regeln.
Wie bei Monty Python.Hat hier jemand Tuba gesagt?
Also keine Regeln.
Länge egal?
Die Aufnahmekapazität meines Gehirns beträgt exakt 2 Minuten. Danach macht es nur noch la la la la lalalaaaa.
So klingt für mich Jazz...
Aber im ernst: gibt's sowas wie ne Mindest- oder Maximallänge für einen Technotrack?
Ich denke das soll ja auch noch in einem Zeitrahmen bewertbar sein, der die durchschnittliche Lebensdauer eines Hobbymusikers nicht überschreitet?![]()
Wenn man aber nach 2 Min nur noch copy pastet, ...
Das ist not really korrekt. Weiß nicht wo das immer ausgegraben wird. Außerdem wird der Track zu 99% außerhalb von Clubs gehört werden. But you do you.Ist das ok wenn ich es mono halte? Im Club ist die Stereofonie eh scheißegal?
Das ist not really korrekt. Weiß nicht wo das immer ausgegraben wird. Außerdem wird der Track zu 99% außerhalb von Clubs gehört werden. But you do you.
Du meinst authentischer als Nadelspringer bei jeder Subkick geht nicht? Die Idee gefällt mir.
Jou... das gibt noch nen zusätzlichen Groove...
Apropoo Bass: wenn die Türabdeckung im Auto bei Normallautstärke vibriert: reicht das oder muss da noch mehr?![]()
Ich würde den Track so konzipieren, daß es erst nach einiger Zeit komplett auseinander fliegt. Macht am meisten Spaß auf der Autobahn. Je schneller man fährt umso lauter wird die Mugge und ab einer gewissen Grenze, so um die 220 km/h macht es Boom!
Inklusive der braune Ton.
Hm... Problem: mein Auto fährt nur 180km/h. Und ich habe nur das Eine. Ich glaube ich hör nur noch Metal im Auto![]()