Neben den richtigen Namen der Tracks würde mich auch interessieren, wie ihr an die Tracks rangegangen seid, mit was und wie habt ihr die gemacht, was waren für euch die größten Herausforderungen dabei?
Ich habe ja nicht so gut abgeschnitten. Da die anderen aber auch gezeigt haben, wie sie es gemacht haben, lege ich das auch mal offen. Dann wisst ihr, wie ihr es besser nicht macht.
Kick:
Waves CR8 -> SPL Transient Designer Plus
Rumble:
eigenes Sample
Percussion:
XLN XO -> Sonible SmartComp
Bass:
303 (D16 Phoscyon) -> Pro-Q Hochpass -> Trackspacer (Platz für die Vocals)
Lead:
303 (D16 Phoscyon) -> Cableguys Kickstart -> Polyverse Wider -> Pro-Q Hochpass -> Trackspacer (Platz für die Vocals)
Pads:
Heavyocity Foundations Emotive Choir in Kontakt -> D16 Decimort -> Pro-Q -> Soundtoys Tremolator -> Cableguys Kickstart
-> Pro-Q Hochpass -> Trackspacer (Platz für die Vocals)
Vocals:
Sonible SmartComp -> Boz Imperial Delay -> Newfangled Audio Invirogate -> Pro-DS -> Pro-Q -> Waves Ovox -> Fabfilter Timeless -> UAD Ampex (Tape Saturation)
Raumhall:
Pro-Q -> SPL Transient Designer -> Valhalla Room
Ambient Hall:
Valhalla VintageVerb
Summe:
Endless Smile -> Ozone (EQ, Dynamic EQ, Maximizer)
Kommentare dazu?