Tannoy vs. KRK vs. ADAM - die Qual der Wahl

  • Ersteller Ersteller Marko-Rockvoice
  • Erstellt am Erstellt am
Marko-Rockvoice

Marko-Rockvoice

Registriert
05.06.06
Beiträge
94
Reaktionen
0
Punkte
125
Hallo!
Ich habe mal ein paar Monitore probegehört, leider konnte ich diese nicht direkt vergleichen, sondern das sind jeweils die besten aus den Vergleichen (für meinen Geschmack).
Hier brauche ich jetzt etwas Hilfe!

Ich frage jetzt auch nicht: "Welche sind die besten?" Denn da wird die Diskussion entweder gar nicht erst begonnen oder endlos werden...

Anwendung: Mix + Mastern + Musikhören
Monitore stehen auf dem Schreibtisch, etwa <= 1m von der Hörposition entfernt

In der Auswahl habe ich

1. KRK V6 MK2

2. Tannoy Precision 6A

3. ADAM A7

- ADAM P11A habe ich auch gehört, aber die fallen finanziell eher aus dem Rahmen.

- Yamahas HS-80 gefallen mir auch, vor allem wegen dem "was hier gut klingt, klingt überall gut-Effekt". Aber im Vergleich zu den anderen genannten ist die HS-80 sicherlich ein wenig zu unausgeglichen und hat mehr Schwächen.


Ich würde gern Erfahrungen, Tips, Empfehlungen oder auch andere Vorschläge hören.


Danke!
 
Sind alle höherwertiger als z.B. die Esi Near 05 ;)

Es entscheiden alleine deine Hörgewohnheiten. Vielleicht ist es ja mal möglich, das du mal einen Mix auf den Teilen machen darfst oder ein bereits selbstgemixtes auf den Monitoren anhörst, wo du die Schwächen oder Stärken des Mixes kennst. Aber selbst das wird im Laden schwierig sein, denn im Studio hört es sich evtl. schon wieder ganz anders an. Vielleicht erlaubt der Händler dir Probehören im heimischen Studio.

Ansonsten, eigentlich total egal was du dir von diesen Teilen kaufst. Sind alle im Home-Studio nicht schlecht. Kannst dir natürlich auch Tips, Empfehlungen oder andere Vorschläge durchlesen. Resultat = Du bist danach auch nicht viel schlauer ;)
 
achja... ich hatte vergessen zu erwähnen:
Bisher mische ich über die Tannoy Reveal (alte Serie, passiv)

Die Adam P11 kann ich für 1000/paar bekommen. In einem Test vom professional audio magazin haben die alle in ihrer Preisklasse geschlagen - andererseits weiß ich nicht ob

- ich mal eben 1000 Euro überhabe

- zb. die kleineren Adam A7 in meinem Fall ausreichen würden wegen Hörabstand und relativ geringer größe des Hörraums

Bei den Yamaha HS-80 wäre dann sicherlich noch ein alternativer [g=226]Monitor[/g] angesagt. Bei einem Bekannten, der eben diese Abhöre hat kann man nicht vernünftig mp3s hören, weil die darüber extrem anstrengend klingen...
 
Ich hab grad vorhin die Adam a7 und p11 angehört. Beide klingen sehr unterschiedlich. Mir persönlich gefallen die a7 wesentlich besser. Klingen deutlich brillianter und offener!

PS: Werde mir die a7 übers Wochenende ausleihen. Stehen bei mir auch auf dem Schreibtich...wenn du magst teile ich dir meine Eindrücke mit...
 
Stardust schrieb:
Mir persönlich gefallen die a7 wesentlich besser. Klingen deutlich brillianter und offener!

Und genau deswegen werden deine Mixe dumpfer ausfallen weil deine Ohren wesentlich schneller ermueden.
 
von allen genannten wuerde ich persoenlich (und ganz subjektiv) die p11 nehmen. deswegen wuerde ich auch noch sparen und mir dann diese holen.
das waere mein persoenlicher und subjektiver weg. vielleicht passt er fuer dich.

ich selbst hab die adam p33a und liebe diese.
 
...Quintessenz: Kauf die die fiesesten Boxen die du bekommen kannst, dann wird dein Mix gut ?!?

...was spricht dagegen Boxen zu kaufen die meinem Gehör wohlgefallen beschehren...ich denke jeder Furz den ich mehr höre wird mir letztendlich helfen!
 
Hallo, ich möchte mir Schuhe kaufen, könnt ihr mir erklären, welche mir am besten passen, oder Tips geben, welche Schuhe euch am bequemsten sind?
 
Stardust schrieb:
...Quintessenz: Kauf die die fiesesten Boxen die du bekommen kannst, dann wird dein Mix gut ?!?

Auf keinen Fall aber Schoenfaerber brauchst du nicht zu kaufen weil die dir etwas vorgaukeln was garnicht da ist.

Was denkst du unter welchen Kriterien sich HR ihre Monitore aussuchen?
Sie stellen sich mit ihrer Lieblings [g=420]CD[/g] vor die Monitorwand und die die am besten klingt wird gekauft.
Unter Hifi Aspekten OK aber wenn du darueber mischen willst wird´s ne Katastrophe.

Kannst du dir vorstellen warum die billigen Boxen tendentiell besser klingen als die Teuren?

Sonst wuerden die sich nie verkaufen.
 
Für den Preis der KRK V6 könnte ich Dir auch gebrauchte KRK V8 anbieten, falls das für dich eine Option ist.
Ich find die KRK's sehr neutral insgesamt, die V8 erinnerte mich sogar fast an die NS-10. Ich persönlich bin damit nicht ganz so gut klargekommen.
 
Hallo, ich möchte mir Schuhe kaufen, könnt ihr mir erklären, welche mir am besten passen, oder Tips geben, welche Schuhe euch am bequemsten sind?
...sorry, falsches Forum...aber hier wird dir sicher geholfen...
http://www.dailyshoes.de/forum/



@Wolfgang: ...kannst du denn von den a7 sagen das es "Schönfärber" sind? Als HIFI Box hätte ich sie sicher nicht ausgewählt. Mal abgesehen davon hat ja jeder [g=226]Monitor[/g] die Möglichkeit die Höhen und Bässe auf das gewünschte Maß zu bringen.
 
Danke für die Ideen und den Humor!

Ich wollte ja extra die Diskussion "welche Boxen klingen besser?" vermeiden. Hatte ich ja auch anfangs geschrieben.

Mir geht es besonders darum was in meinem Fall (Schreibtisch, ca. 1m Hörabstand, Musikstil: Rock/Metal/Accustic/Vocal) Sinn macht oder auch gar keinen Sinn macht.

Oder aber welche der Abhören deutliche Schwächen haben...

Ich habe heute z.B. bei einem Bekannten meinen Mix über Yamahas HS-80 gehört. Ich hätte schreien können! Da war derbes Dröhnen in mehreren Frequenzbereichen zu hören. Das hatten mir meine Tannoy Reveals nicht dargestellt. => Somit die Überlegung: Was bringen mir Abhören, die mir die Fehler nicht darstellen oder bestimmte Frequenzen einfach übergehen...

Vielleicht habt Ihr dahin gehend noch ein paar Erfahrungen, Kommentare, Ergänzungen, etc.???

Marko
 
Marko-Rockvoice schrieb:
Was bringen mir Abhören, die mir die Fehler nicht darstellen oder bestimmte Frequenzen einfach übergehen...

Genau das meinte ich mit schoenfaerbende Boxen.

Mit sowas wird keiner gluecklich.
 
Ich finde deshalb in diesen Diskussionen den Rat: "Geh in den Laden hör, dir die Boxen an, vergleiche, und nimm die, die dir am besten gefallen..." völlig daneben. Die meisten [g=79]Homerecordler[/g] haben keine Ahnung auf was sie eigentlich hören sollten, und kaufen sich irgendeinen Mist, weils schön klingt...
Da finde ich den Vorschlag: "Kauf dir die Adam p11A" viel hilfreicher, obwohl dies natürlich auch nicht richtig ist, blindlinks irgendwas zu kaufen, was andere empfehlen, aber hilfreicher als anders...
Zumindest könnte doch mal in diesen Forum der wirklich ne Ahnung hat, sagen worauf man hören sollte und vielleicht mit welchen Material man, seiner Meinung nach, diese Entscheidung am besten treffen könnte?
 
Hohli schrieb:
Zumindest könnte doch mal in diesen Forum der wirklich ne Ahnung hat, sagen worauf man hören sollte und vielleicht mit welchen Material man, seiner Meinung nach, diese Entscheidung am besten treffen könnte?

In dieser Beziehung hab ich zwar keine Ahnung (ich arbeite seit einigen Jahren mit den selben Boxen) und bin selbst durch Zufall auf meine Wahl gestossen aber was ich immer rate ist: such dir 2 Boxen im Laden aus und lass dir noch eine Dritte empfehlen.

Daraufhin mischt du im Abstand von einer Woche einen Song auf allen Boxen und der Mix der am besten klingt, die Box ist´s. Die kommt deinem Soundverstaendniss am naechsten.

Das heisst aber noch lange nicht das es noch eine gibt die wesentlich besser zu dir passt.
 
Stardust schrieb:
Ich hab grad vorhin die Adam a7 und p11 angehört. Beide klingen sehr unterschiedlich. Mir persönlich gefallen die a7 wesentlich besser. Klingen deutlich brillianter und offener!

PS: Werde mir die a7 übers Wochenende ausleihen. Stehen bei mir auch auf dem Schreibtich...wenn du magst teile ich dir meine Eindrücke mit...


Genau das ist auch mein Eindruck.
Habe eben mal alle genannten im Vergleich hören können.

Adam: A7 sehr präzise im gesamten Obertonbereich, sehr lebendig und feinzeichnend. Gute Räumliche Darstellung, Mitten und Bässe straff, jedoch scheint mir insgesamt der Obertonbereich etwas zu betont zu sein.
P11: Toll! genauso feinzeichnend und lebendig, aber mehr auf das gesamte Frequenzsprektrum verteilt. Mehr Volumen, trockener [g=118]Bass[/g], runde Mitten. Alles andere als aufdringlich - egal bei welcher Lautstärke.

Tannoy Precision 6A: Die beste räumliche Darstellung von allen, aber im oberen Mitteltonbereich etwas blechern und überbetont, evtl. etwas anstrengend bei längerem Hören. Ein weiteres Problem - die Precision 6 hat eine Tiefe von fast 40 cm und ist somit für einen Schreibtisch ziemlich ungeeignet, zumal die Bassreflex-Öffnung auch noch auf der Rückseite ist...

KRK V8: Liegt klanglich irgendwo auf der "mitte". Scheint nicht ganz so Präzise wie die Adam P11, aber auch kein bischen aufdringlich. Leider standen die V8 sehr weit auseinander, so dass das Stereodreieck nicht optimal gegen war. Evtl. werde ich diesem [g=226]Monitor[/g] nicht gerecht´.


Mein Bekannter dagegen war völlig anderer Ansicht und meinte die Adam klingen zu gut und nicht ehrlich.

hmmm.... ist eine Menge Geld.

Wenn man die P11 irgendwo günstig bekommen könnte... Auch die A7 sind gut, aber hier würde ich den Hochton etwas zurücknehmen.
 
Marko-Rockvoice schrieb:
Mein Bekannter dagegen war völlig anderer Ansicht und meinte die Adam klingen zu gut und nicht ehrlich.

hmmm.... ist eine Menge Geld.

Wenn man die N11 irgendwo günstig bekommen könnte... Auch die A7 sind gut, aber hier würde ich den Hochton etwas zurücknehmen.

Darf ich an meinen Beitrag am Anfang erinnern.......

Und, bist du jetzt schlauer ;) :D :D :D

Ist nicht abwertend gemeint, sondern nach dem Motto 5 Leute, 6 Meinungen. Solange du dir keine Monitore zur Probe in deine eigenen Räumlichkeiten holst, diese mit deinen! Gerätschaften und deiner! Akustik hören kannst, wird deine Frage unbeantwortet bleiben. Leider.....
 
Marko-Rockvoice schrieb:

Ich habe heute z.B. bei einem Bekannten meinen Mix über Yamahas HS-80 gehört. Ich hätte schreien können! Da war derbes Dröhnen in mehreren Frequenzbereichen zu hören. Das hatten mir meine Tannoy Reveals nicht dargestellt. => Somit die Überlegung: Was bringen mir Abhören, die mir die Fehler nicht darstellen oder bestimmte Frequenzen einfach übergehen...

es sind nicht immer nur die monitore die die schwächen haben eine der großen schwächen ist der raum...
 
so...
irgendwann musste ich ja mal was machen und mich entscheiden.
Ich habe also erstmal die ADAM A7 hier stehen und - die klingen bei mir VIEL besser als im Showroom.
Zudem hab ich die für 365/Stück bekommen, was ja fast die Hälfte der P11a wäre. Klar, ich könnte nochmal etwa 600 Euro drauflegen und die dann gegen die P11a tauschen, aber ich kann mir gerade kaum vorstellen, was die noch großartig besser machen können.
Somit habe ich jetzt wenigstens noch Geld über für eine vernünftige Verkabelung (endlich mal alles symmetrisch!) und einen Monitorcontroller.
Marko
 

Similar threads

A
Antworten
8
Aufrufe
3K
ProjektChaos
P
P
Antworten
14
Aufrufe
4K
Ozero
O
W
Antworten
788
Aufrufe
102K
Wolfgang
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben