Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na dann kauf dir doch einfach nen Mac, - da sind gerade neue Modelle rausgekommenDa darf mal was Neues her.

Warte, ich mach nen PC Thread auf, dann darfst Du mir einen Mac empfehlen. Mac Empfehlungen im Mac Thread sind ja langweilig.Na dann kauf dir doch einfach nen Mac, - da sind gerade neue Modelle rausgekommen![]()
Ich empfehle jetzt mal Linux:mWarte, ich mach nen PC Thread auf, dann darfst Du mir einen Mac empfehlen. Mac Empfehlungen im Mac Thread sind ja langweilig.![]()
Was anderes, was hohe Last erzeugt?
Fabfilter ist für mich halt so etwas wie Branchenstandard… und sie sind bekannt daür, dass sie vernünftig auf allen Platfformen optimieren…
ja, sehe ich auch so. Wobei ich sagen muss das mein Zenbook nicht wirklich laut wird, da hatte ich schon schlimmeres.Ein geräuschloses MacBook Pro mit einer Laufzeit von ca. 20 Stunden je nach Modell und Anwendung sind schon ein Traum!
ich denke dieser Traum ist garnicht so weit entfernt , wenn man in Richtung Notebook/Tablet mit integrierter SIM-Karte, Workstation im Studio plus DAW per Remote denkt.Ein geräuschloses MacBook Pro mit einer Laufzeit von ca. 20 Stunden je nach Modell und Anwendung sind schon ein Traum!
Der Bericht scheint aber nicht mehr der neueste zu sein. Aktuell gibts deutlich Leistungsstärkere Laptop wie Desktop CPU´s von Intel oder AMD, wenn auch mit deutlich mehr Stromverbrauch.![]()
Formel M1: Warum der Apple-Chip so schnell ist
Vor allem eine clevere Cache-Hierarchie verhilft Apples ARM-Chips zu einer Leistung, die AMD und Intel bei kompakten Geräten bisher nicht erreichen.www.heise.de
Siehe:…
Der grosse Vorteil bei Apple´s CPU ist eben der geringe Stromverbrauch, wo Intel bzw. AMD im Akkubetrieb schnell mal deutlich runterdrosseln um die Akkulaufzeit zu verlängern, hat man bei Apple nahezu durchgehend volle Leistung.
Und das die Apple internen Softwareanwendungen perfekt auf die CPU´s abgestimmt sind, wobei das meines Wissens nach hauptsächlich auf Videoanwendungen zutrifft, wegen der Media Engine im Apple Chip.
Wie es in Logic ist wüsste ich jetzt gar nicht. Hat das mal wer getestet, ob da mehr Spuren, Plugins etc. möglich sind, im Vergleich zu anderen DAW´s?
Ich denke das kommt noch aus der Anfangszeit vom M1. Da wurde er oft mit den schnellsten CPU´s von Intel und AMD per Benchmarks verglichen und hatte einfach niedrigere Werte. Aber das er, vor allem mit Appleeigener Software, zum Teil erstklassige Ergebnisse abliefert, ist ja unbestritten.Ich weiß übrigens nicht woher de These immer wieder kommt, dass der M1 nicht schnell ist.
Korrekt, man muss berücksichtigen, dass der M ein SoC System ist und deshalb die Qualität der verwendeten Software stärker zu bewerten ist.Ich weiß übrigens nicht woher de These immer wieder kommt, dass der M1 nicht schnell ist.
Man muss folgendes berücksichtigen.
1. Es gibt Software die durch die Emulationsschicht Rosetta muss, das sit dann natürlich nicht so schnell
2. Es gibt native Software, die direkt ausgeführt werden kann, aber nicht optimiert ist. Das ist das Gros der Software aktuell
3. Dann gibt schon optimierte Anwendungen, die dann die in Hardware gegossenen Codecs, Neuro-Engines etc, nutzen. DIese sind in der Regel sehr schnell.