Neue Homepage zum Loudnesswar

dann braucht jetzt keiner mehr abmischen lernen, ist doch super ;-D
abmischen wird sogar noch viel schwieriger wenn alles verwurstet wird ;)


"mastern" wird dafür aber leichter: beliebigen multibandkompressor nehmen und "maximize" preset aufrufen und nen L1 auf vollanschlag und fertig ;)
 
Ein Großteil der Folks denk halt immer noch: Lautheit= Bessere Qualität!!!

Das das Blödsinn ist, kann man aber Laien kaum verständlich rüberbringen und so verharren Sie auf diesem Standpunkt! Ende!

Ich bin ein großer fan von dem Lied "Beggin" von Frankie Valli! Das mastering dieses Songs repräsentiert das, was ich an dem mastering dieser zeit mag: Organisch und fett und vor allem rau!

Bei dem remake letztens ist genau das durch die Plattbügelei verloren gegangen. Es klingt wie ein Popsong ohne Ecken und Kanten. gerade das machte aber das original so aus..

Kann sich ma jemand anhören und vergleichen!

original:
http://alkislarlayasiyorum.com/icerik/2574/


Natürlich renne ich hier offene Türen ein, aber so einfach kann man es manchmal erklären....
 
das remake is so oder so schon beim mixing ganz anderst ^^ das is weniger mastering ;)
 
Ein relativ später Kommentar zum Thema:
Also als ich von DR gelesen habe fand ich es zunächst interessant. Aber derweil finde ich das vorhaben alles auf DR14 zu limitieren definitiv übertrieben... So viel [g=4]Dynamik[/g] haben ja noch nicht mal die Carmina Burana oder die Turandot Aufnahmen, die ich hier liegen habe...

Und bspw. bei härteren Electostilen ist es wohl wenig sinnvoll auf einen extrem dynamischen Mix zu pochen, denn da ist es doch durchaus gewollt, dass das der Sound verzerrt ist und aggresiv machen soll ;-)
 
Es gibt Neuigkeiten :)

Die nutzung von Dynamic Range / Pleasurize Musik ist nachdem das Produkt nun bekannt ist und das Projekt als Frei bekannt NICHT MEHR KOSTENLOS!

Einzelpersonen (Listener, Musician, Producer und Mixing & Mastering Engineer) = 30$ / Jahr

Der Jahresbeitrag für MI-, Pro Audio- und Consumer Electronic und HiFi-Unternehmen, Einzelhändlern und Radiosendern sowie Labels ist nach Mitarbeitern gestaffelt:

ab 250$ - 4000$





Da fällt mir nur eins zu ein --> :hammer:
 
Wieso nur hab ich mir sowas gedacht? :D
 
absolut lächerlich ^^ aber da sieht man mal wieder: nur aus gutem willen machen die wenigsten irgendetwas :D
 
das dieser tischmeier en vollmongo ist ,ist ja eigendlich bekannt aber die frage ist wer braucht das scheiss [g=8]plugin[/g] ich habe doch in jedem moderen seqenzer heute mehr als genug möglichkeiten meine [g=4]dynamik[/g] zu checken bzw kann ich mir das file einfach innen seqenzer ziehen und seh doch ob es wie ne wurst aussieht ....
 
@Sissi: Erstens mal hab nur ich das Recht so uebern Tischmeyer zu laestern und zweiten hast du eh keine Ahnung wie man dieses [g=8]Plugin[/g] im Gegensatz zu deinen free [g=4]Dynamik[/g] Plugins einsetzt.

:ldp:
 
Habe gerade nen Bericht aus dem aktuellen StudioMagazin zum "Galaxy Loudness Event" im Mai 2009 gelesen. Auch Hr. Tischmeyer meldete sich zu Wort.
Aber nichts neues : Die einbrechenden Absätze des [g=420]CD[/g] Verkaufs sind die Bestrafungen der Kunden angesichts schlechter Tonqualität.
Hier steht allerdings noch drin, dass das [g=8]PlugIn[/g] kostenlos sei ;)
Direkt danach habe ich diesen Thread gefunden ...
 
Nitromaniac 2
>>>
Da bereitet einer seinen Markenlaunch vor
Tischmeyer rodet die Einflugschneise.
<<<

Lacunaflow 125
>>>
Die nutzung von Dynamic Range / Pleasurize Musik ist nachdem das Produkt nun bekannt ist und das Projekt als Frei bekannt NICHT MEHR KOSTENLOS!
<<<

N:
:)
Affenkacke...
 
Lacunaflow schrieb:
Es gibt Neuigkeiten :)

Die nutzung von Dynamic Range / Pleasurize Musik ist nachdem das Produkt nun bekannt ist und das Projekt als Frei bekannt NICHT MEHR KOSTENLOS!

Einzelpersonen (Listener, Musician, Producer und Mixing & Mastering Engineer) = 30$ / Jahr

Der Jahresbeitrag für MI-, Pro Audio- und Consumer Electronic und HiFi-Unternehmen, Einzelhändlern und Radiosendern sowie Labels ist nach Mitarbeitern gestaffelt:

ab 250$ - 4000$





Da fällt mir nur eins zu ein --> :hammer:

Ich such die ganze Zeit schon wo das steht.... haste mal nen Link?
 
ich brauch auch keine ahnung haben wie dieses mega super [g=8]plugin[/g] funktioniert ...... da gibt es sicherlich viel bessere software womit man seine [g=4]dynamik[/g] checken kann ...

zumal wofür hat man ohren ich denke einer der ein geschultes ohr hat hört sofort ob es zuviel des guten war beim mastering .

siehe das neue massiv album ,das teil klingt ma sowas von platt das geht echt gar nicht mehr
 
cc-prod schrieb:
zumal wofür hat man ohren ich denke einer der ein geschultes ohr hat hört sofort ob es zuviel des guten war beim mastering .

Das Ohr ist da ein denkbar schlechtes Instrument dafuer.

Man sollte zwar hoeren wann es zuviel ist aber man kann sehr schlecht bestimmen wann es laut genug ist.

Ohren unterdruecken Transienten sehr effektiv.

Aber Sissi, das wirst du, vielleicht, auch noch lernen...
 
GregHowe:
Heutzutage wird nur beachtet was einen laut anschreit.
Das ham sich
diese Frauen hier wohl auch sehr zu Herzen genommen. :D

Sorry für OT *g*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wolfi wer spricht den von Transienten die brauch man nachem mastering nu ma echt nimma ....

es muss ja jetzt auch nicht direkt so leise gemastert werden das wieder direkt rms pegel von -20 entstehn,das brauch auch wirklich keiner -12rms ist mehr als genug

und bei -12rms sind auch schon nicht mehr viele transienten vorhanden aber erlich die brauch man bei pop/hiphop/rnb musik ja nicht wirklich

nachem mastering darf es schon laut sein aber eben nich so wie aktuele scheiben die dauerhaft auf der 0 kleben und beim rms so um -7 (DAUERHAFT) umdrümpeln
 
wolfi wer spricht den von Transienten die brauch man nachem mastering nu ma echt nimma .

AHHHHH, BRENNE IN DER HÖLLE!!! ;-)
 
Sissi, das Einzige worauf man sich bei dir wirklich verlassen kann ist deine stetige Selbstdemontage.

Haettest du nichts mehr geschrieben haetten zumindest ein paar noch daran glauben koennen das du wenigstens den Schimmer einer Ahnung hast.

Aber so.....
 
Reicht mein lieber um damit gut Geld zu verdienen, und das auch noch so das alle Kunden zufrieden sind also was WILLST DU ?

Das heute keine super [g=4]dynamik[/g] mehr gefragt ist finde ich auch gut so , wer brauch übermässige [g=4]dynamik[/g] ! Man muss halt unterscheiden so wie es jetzt imo gemastert wird ist natürlich entscheident zu laut aber 10db [g=4]dynamik[/g] brauch man dann auch wieder nicht zumindest im pop bizz nicht

bei Rock Musik wünsch man sich echt manschmal das es dynamischer gemastert würde . bestes bsp die neue Nickelback Laut ohne ende ABER nicht mehr schön
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben