Neue Homepage inkl. Musik

  • Ersteller Ersteller Reason1909
  • Erstellt am Erstellt am
R

Reason1909

Registriert
05.10.10
Beiträge
567
Reaktionen
62
Punkte
944
Moinmoin,
Tatsächlich bitte ich mehr um Kritik zu meiner grade fertig-zusammengezimmerten Website als zur Musik.
(Kritik an der Musik ist aber auch erwünscht)
Das das hier nun nicht 100%ig passt ist mir bewußt. Nur denke ich das Musik-schaffende am ehesten meine "Zielgruppe" sind (nicht das ich etwas für Geld verkaufen wollte).
Und somit einfach die Fragen an euch:
1.) Ist die Aufmachung und Gliederung sinnvoll und stimmig? -Wenn nein, warum eurer Meinung nach nicht?
2.) Ist die Lösung mit dem Musik-Player so in Ordnung oder nervt es das man nicht aus einer Liste wählen kann?

Ich bin einfach neu auf dem Gebiet und darum neuGIERIG wie das prinzipiell so wirkt.
Der Text ist hingeschludert und wird sicherlich noch einige Male überarbeitet.

Danke schonmal für eure Augen und Ohren!
LG

Edit sagt... www.nikolaiseidel.de

*rot werd*
 
ein link zurwebsite wäre nett :)
 
Gute Idee.... Argh!
"Das Problem sitzt meistens zwischen Stuhllehne und Tastatur!" ;-)
 
Mir gefällt die Seite, angenehm überschaubar und das retro-Design wirkt nicht überladen.

Die Lieder als Liste wären schöner wie ich finde. Was ich auch immer nett finde ist, wenn der Musiker einen kleinen Kommentar zu den jeweiligen Songs schreibt, den man vor/während dem Hören lesen kann.
 
Das Impressum fehlt. Das solltest Du noch ergänzen.
 
übersichtlich ja,
und...echt tolle Musik.


btw
Du hast in Deinem Biographietext nicht ein Komma gesetzt und da gehören einige rein.



edit
Der Text ist hingeschludert und wird sicherlich noch einige Male überarbeitet.

sry - lese ich jetzt erst, okay!
 
Danke euch schon mal sehr! Das Impressum ist bereits erstellt und eingefügt nun... -wenn es mir auch überhaupt nicht behagt meine Kontaktdaten in Textform ins Internet zu stellen.
Aber in den Apfel muss ich wohl beissen.

P.S. Und danke Dir Wennto! Gern würde ich natürlich auch zur Musik noch mehr hören.
Und wie auf der Site geschrieben: Wenn jemand Lust auf eine Kooperation hat -einfach melden.

LG
 
Die Seite gefällt mir sehr gut !

Für den Player schon mal über Soundcloud nachgedacht?
So könntest Du auch eine "Brücke schlagen" zum Netz :-)
 
Kenne mich nicht wirklich aus...
Was meinst Du mit "Brücke schlagen"?
Werde mir Soundcloud auf jeden Fall mal ansehen! Danke.
 
Hi,

sowas wie ein Header oder Titelbild wäre noch schön anzusehen. Ansosnten würde ich im Impressum alle sensiblen Daten wie Anschrift und Telefonnummer lieber mit Bildern, statt mit Text realisieren.

mfg
-E-
 
Ein Bild.... manchmal fragt man sich warum man nicht selber drauf kam.
Immerhin besser als Text! Danke, schon geschehen! :-)
 
Die Seite ist aus einem Baukasten stimmts?
Für den Anfang bzw. rum experimentieren reicht es aus. Du brauchst auch kein Impressum wenn du die Seite hobbymäßig betreibst, also nicht gewerblich.

Aufjedenfall brauchst du mehr Wissen in HTML CSS etc. um die Seite seriöser wirken zu lassen.
 
Du brauchst auch kein Impressum wenn du die Seite hobbymäßig betreibst, also nicht gewerblich.

Das ist so leider nicht ganz richtig. Nur wirklich rein private Seiten, also solche die nicht über das Persönliche/Familiäre hinausgehen, benötigen kein Impressum. Das wird ziemlich restriktiv gesehen. Band- und Musikerwebsites, auf denen sich die Musiker vorstellen, ihre Musik präsentieren, auf Konzerte hinweisen, etc. benötigen daher in der Regel ein Impressum, auch wenn es nur Hobbymusiker sind. Auf Gewerblichkeit kommt es da nicht an, auch wenn man das nach einem Blick in § 5 TMG annehmen könnte. Im Zweifel besser ein Impressum zuviel…
 
Reason1909 schrieb in #9:
Kenne mich nicht wirklich aus...
Was meinst Du mit "Brücke schlagen"?
Werde mir Soundcloud auf jeden Fall mal ansehen! Danke.

Ganz einfach:
Jemand hört sich ein oder zwei Songs aus Deinem "Set" dort an, und klickt interessehalber den
Soundcloudlink um zu erfahren was der Künstler sonst noch so zu bieten hat.
So könntest Du z.B. neben Deinem Haupt-Set, weitere Sets erstellen wie z.B. "Laufende Projekte" oder so etwas in der Art. "Daran arbeite ich gerade...usw.usw"

Mit Soundcloud hast Du neben Deiner Webseite zusätzlich die Möglichkeit Deine Werke einer breiten
Community vorzustellen. Dafür erhälst Du nach Deiner Anmeldung kostenlosen Webspace.
Wieviel es nun genau sind müsste ich nachschauen - Auf jeden Fall ist es ausreichend (für das was ich da schon hochgeschaufelt habe.)

So bist Du nicht gezwungen Deinen Player der Webseite bis zum abwinken vollzuknallen oder ständig zu aktualisieren.

Den Player kannst Du dann über HTML-Code in Deine Webseite einbinden.
Dieser wird dort bei Soundcloud einfach generiert, so das Du ihn wirklich idotensicher einbinden
kannst. Das habe selbst ich als absoluter Programmier-Nullchecker hinbekommen :-)
So siehst Du z.B. wie oft Deine Titel gespielt werden, wer Dir "folgt" oder Kommentare zu Deinen Stücken abgegeben hat. Diesen Leuten kannst Du auch "folgen".
Und, "wenn" Du ein I-Phone/Pad hast, kannst Du Deine Musik und die Deiner "Freunde" immer dabei haben :-)

LG
 
Für den Anfang bzw. rum experimentieren reicht es aus. Du brauchst auch kein Impressum wenn du die Seite hobbymäßig betreibst, also nicht gewerblich.

Auf das Risiko lasse ich mich nicht ein.
Es gibt genügend Abmahn-Haie, die nur darauf warten jemandem einen zu verbraten :-)
 
Hallo!

Als Informatikstudent möchte ich dir gerne ein, zwei technische Ratschläge geben:

1. Code-Fehler: Die Startseite, das Impressum (und vermutlich auch andere Seiten) enthalten HTML-Errors. Du kannst dir das mal anschauen, z.Bsp. für das Impressum (11 Errors):

http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http://www.nikolaiseidel.de/impressum.html

Viele davon sind relativ schwerwiegend, da z.Bsp. Tags nicht geschlossen werden usw. Dass die Seite trotzdem richtig dargestellt wird, ist dem guten Willen des Browsers geschuldet.

11 Errors sind normalerweise auch gar nicht so viel, verglichen mit z.Bsp. dieser Seite hier (etwa 35), allerdings ist deine Website komplett statisch, und es wäre eine Arbeit von 2 Minuten das zu beheben!

2. Inkonsistenz innerhalb der Seite: Wenn man z.Bsp. von der Startseite auf's Impressum wechselt, ändert sich die Seitenbreite des Layouts.

3. WAI-inkonform: Auch wenn es viele als Luxusfeature ansehen, ist deine Seite nicht behindertengerecht. D.h., Leute die sich deine Seite nicht wie erwartet über einen Webbrowser angucken, sondern vllt. über einen Screenreader vorlesen lassen (z.Bsp. Blinde) haben es auf deiner Seite richtig schwer.
Jetzt kann man argumentieren: Wie viele sind das schon oder so, aber naja... Es müsste halt nicht sein und wär auch kaum Aufwand.

4. Last but not least ist der Player unintuitiv. Es steht z.Bsp da, dass 7 Songs vorhanden sind, aber es gibt kein Menü um einzelne Songs auszuwählen.
Ich würde hier das Rad nicht neu erfinden und, wie bereits erwähnt, zu einem Dienst wie Soundcloud greifen.

Schöne Grüße und lass dich nicht unterkriegen!
 
Auf das Risiko lasse ich mich nicht ein
So ists recht.
Denn sich darum streiten müssen, wer da nun am ende im Recht ist, dürfte teuer genug sein, selbst dann, wenn man am Ende gewinnt.
 
Lange weisse Texte auf schwarzem Grund sind ungünstig. Augenflimmern.
Helles grau auf dunklem grau wär z.b. ne Option.

Die Kontur um den Webseiten Bereich hätt ich etwas dicker gemacht.
 
Die Seite ist aus einem Baukasten stimmts?
Für den Anfang bzw. rum experimentieren reicht es aus. Du brauchst auch kein Impressum wenn du die Seite hobbymäßig betreibst, also nicht gewerblich.

Aufjedenfall brauchst du mehr Wissen in HTML CSS etc. um die Seite seriöser wirken zu lassen.
Die ist aus dem Strato-Baukasten. Habe sie nur etwas modifiziert nach der Generierung.
Tatsächlich sind mir die Prinzipien von html klar (habe vor etwa 10 Jahren mal 2-3 Seiten in reinem html gemacht), aber es ist viel hinzu gekommen und ich habe keine Lust mehr tiefer in die Materie einzusteigen.
Das Impressum bleibt jedenfalls. ;-)

@synthrock:
Danke Dir! Interessante Sache! Habe mal probehalber ein File auf soundcloud geladen und den Player bei mir eingebettet... Wenn nun ICH allerdings den Player anklicke schreit bei mir sofort Noscript das eine mögliche Clickjagging-Attacke vorliegt.... nicht so schön.
Denke wenn ich auf soundcloud etwas mache verlinke ich es nur und bleibe bei einem "einfachen" Player... werde aber noch einen mit einer gelungenen Playlist suchen.

@froschhund:
Auch Dir ein großes Danke! Nicht geschlossene Tags etc. werde ich alle schließen... über den Rest denke ich mal nach. :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben