Neue Homepage zum Loudnesswar

Das heute keine super [g=4]dynamik[/g] mehr gefragt ist finde ich auch gut so , wer brauch übermässige [g=4]dynamik[/g] ! Man muss halt unterscheiden so wie es jetzt imo gemastert wird ist natürlich entscheident zu laut aber 10db [g=4]dynamik[/g] brauch man dann auch wieder nicht zumindest im pop bizz nicht
Guten Pop kennst du scheinbar auch garnicht mehr, oder wie soll ich das verstehen?
 
cc-prod schrieb:
Reicht mein lieber um damit gut Geld zu verdienen, und das auch noch so das alle Kunden zufrieden sind also was WILLST DU ?

Schoen das du jeden Tag den Dummen findest der vor dir aufsteht..

Was ich will? Das du nicht immer so viel audiotechnischen Bloedsinn schreibst.

Damit waere uns allen hier sehr geholfen!
 
Kuno schrieb:
Guten Pop kennst du scheinbar auch garnicht mehr, oder wie soll ich das verstehen?

Nachdem Sissi ja nicht mal weiss wie er so ein [g=8]Plugin[/g] einsetzen kann weiss er ja auch nicht wie auf seinem Schaetzmeter 10db zu bewerten sind.

Vor allem weil 10db bei Pop was anderes sind als bei Huepfdihoppi.
 
Kleiner Zwischenwurf :
Wolfgang, meinst du das LM100 von Dolby ?
Was anderes habe ich gerade nich gefunden ...
 
[size=medium]ES LEBE DER LOUDNESSWAR![/size]

das sei mal gesagt. :roll:

Wenn man die [g=119]Gema[/g]-Gebühren an den RMS Pegel
knüpfen könnte, wäre das Problem schnell vom Tisch!

Wer lauter haut, der mehr bezahlt. :)

Ohren unterdruecken Transienten sehr effektiv.

obs nicht eher ein Problem der Monitore ist?
Adam-Monitore hauen einem die Transienten um die Ohren.
Oder meine KRKs. Aber diese großen Mains, sind die auch
gerade dafür da, um Basstransienten sauber wiederzugeben?
 
Duke64 schrieb:
Wolfgang, meinst du das LM100 von Dolby ?

Bingo.

Oder Pinguin mit loudnessoption.

Aber Dolby ist schon besser.
 
-HP- schrieb:
obs nicht eher ein Problem der Monitore ist?
Adam-Monitore hauen einem die Transienten um die Ohren.

Manche Monitore schlucken Transienten mehr als andere aber worauf ich hinauswollte war das es den Ohren zwar gelingt einen Unterschied von 3 db RMS zu unterscheiden aber keinen Unterschied von 3 db [g=357]Peak[/g].

Aber diese großen Mains, sind die auch gerade dafür da, um Basstransienten sauber wiederzugeben?

Was sind Basstransienten?

Wo hast du denn den Begriff gefunden?
 
Wolfgang schrieb:
Was sind Basstransienten?

Wo hast du denn den Begriff gefunden?

wenn ich so recht überlege, nirgendwo. Wollte darauf hinaus, daß Mains eben keinen [g=118]Bass[/g] komprimieren. Kann natürlich sein, daß der Transientenanteil spektral eher deutlich höher liegt.
 
-HP- schrieb:
wenn ich so recht überlege, nirgendwo.

Haette mich auch gewundert.

Wollte darauf hinaus, daß Mains eben keinen [g=118]Bass[/g] komprimieren.

Auch die Lautsprecher eines Main Monitors unterliegen der power compression.
 
naja mir auch latten wolfgang .... ich weiss wie es klingen muss und das tut es auch ,und wenn der song dann ins mastering studio geht, und die den verhunzen ises nicht mehr meine sache .

und eben wenn ich mal selber was mastere ,schau ich eben das das file nicht später wie ne komplete audio wurst ausieht ! wenn man das beachtet ist der guten qualität meistens schon ein schritt entgegen gekommen.

Wichtig ist auch das File wenn es als mp3 ins netz soll nich lauter als -0,8 zu exportieren,sonst gibt es noch böse overs von der mp3 compression dazu und dann klingt es eben wirklich grässlich
 
cc-prod schrieb:

und eben wenn ich mal selber was mastere ,schau ich eben das das file nicht später wie ne komplete audio wurst ausieht ! wenn man das beachtet ist der guten qualität meistens schon ein schritt entgegen gekommen.

ich find eigentlisch audiowürstchen ganz gut, dürfen nur nicht zu schwer im Magen liegen.

Auch die Lautsprecher eines Main Monitors unterliegen der power compression.

ja ... wie wohl jeder Lautsprecher, aber die Mains sollen doch genug Powerreserven haben, damit sie eben auch bei hohen Lautstärken (bei denen man noch nicht taub wird) im Studio nicht komprimieren oder hab ich da watt falsch mitbekommen?!
 
Na komplett sollte man den Song nicht verwursten... etwas [g=4]Dynamik[/g] sollte immer noch bleiben, klingt dann einfach natürlicher.

und wenn der song dann ins mastering studio geht, und die den verhunzen ises nicht mehr meine sache .
An deiner Stelle wär mir das nicht egal oO Es ist immerhin DEIN Werk
 
Lacunaflow schrieb:
Es gibt Neuigkeiten :)

Die nutzung von Dynamic Range / Pleasurize Musik ist nachdem das Produkt nun bekannt ist und das Projekt als Frei bekannt NICHT MEHR KOSTENLOS!

Falls es wen interessiert:

Das [g=8]Plugin[/g] TT Dynamic Range Meter gibt es als Beilage auf der Heft-CD der KEYS 08.09 für Windows (VST, RTAS) und [g=18]Mac[/g] ([g=77]VST[/g], RTAS, AU).
 

Ähnliche Themen

pieffa
Antworten
2
Aufrufe
152
pieffa
pieffa
pieffa
Antworten
5
Aufrufe
294
akiman
akiman
mingorius
Antworten
9
Aufrufe
348
mingorius
mingorius
euphoric-feel
Antworten
5
Aufrufe
292
euphoric-feel
euphoric-feel

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben