Mikrofon für Rap-Aufnahmen

  • Ersteller LasVegas
  • Erstellt am
LasVegas

LasVegas

Registriert
09.06.07
Beiträge
135
Reaktionen
0
Punkte
160
Hi,
ich eröffne diesen Thread, um zu fragen, was erfahrungsbedingt gute Studiomics zur Vocal-Aufnahme von Rap ist.

Ich benutzte bisher das M-Audio Nova, womit ich zwar immer zufrieden war, aber auch nur weil ich keinen Vergleich hatte. Nachdem ich jetzt mal im Studio war, hab ich den Unterschied natürlich gemerkt und würde gerne etwas aufrüsten.

Ich würde mich über Antworten freuen.



p.s.: Falls es einen solche Thread schon gibt, bitte ich dies zu entschuldigen und auf den bestehenden hinzuweisen.


MJ
 
dein budget is wie hoch?
 
So bis 300 ca ...
 
Mich würd mal interessieren WAS für ein Mikro du da im studio gehört hast. Denn wenn du dem Ideal jetzt nachläufst, dann bringt es dir nichts, hier Vorschläge einzuholen, die diesem Ideal nicht im entferntesten entsprechen.

Ausserdem ist JEDES [g=116]Mikrofon[/g] geeignet, welches nicht defekt ist oder Störgeräusche verursacht!!

(Rap = Störgeräusch 8-/ )


Ari
 
War mir schon klar, dass ich so eine Antwort bekomme.
Hast ja auch Recht und ich weiß, dass ich das damit nicht vergleichen kann.

Ich hab an sich schon Vergleiche im Internet gehört, eben nicht mit meiner Stimme, aber die waren auch schon deutlich ....


EDIT: By the way, ich will die Geschichte dann an ein Alesis io|2 Preamp anschließen ....
 
Wie jetzt , du hast so eine Antwort erwartet??? :huh:
Und ich mach mir hier die MÜhe, mir das ganze Geschreibe auch noch auszudenken!!! :x

Und was für ein Mikro hast du nun im Studio gesehen/gehört? Sonst kommen wir hier nicht weiter!

Ari
 
Ich kann mal schauen, welches es war. Aber es wird wohl auch das Preamp ne Rolle spielen oder. Ich benutze des oben Geschrieben ....

Ich hab mal nachgeschaut, es war entweder ein Neumann, AKG oder Audio Technica. Es war recht klein.
 
Ich hab an sich schon Vergleiche im Internet gehört, eben nicht mit meiner Stimme, aber die waren auch schon deutlich ....

andere stimme, anderer raum, anders, anders, anders.

stell ein hörbeispiel online, sag uns womit du dabei unzufrieden bist.

lg
flox
 
Ja, ich finde meine Stimme zu dumpf irgendwie, klingt sehr dunkel und des nimmt die [g=4]Dynamik[/g] ....

Hört euch dazu vielleicht auch mal die beiden Songs auf myspace an, is zwar die gewohnte qualität, aber des erste is studio, des zweite mein mic.
 
Hast du denn die studio aufnahmen auch selbst gemischt??
 
Ne, aber ich war dabei.
Ich weiß aber auch, dass da n Unterschied bei Mixing ist.

Ich finde meine Stimme so dunkel und unpräsent. Wenn ich die Vocal-Spur doppel, klingt das komisch. Ich panne von daher gerne leicht. Das Ergebnis ist ok, aber auf Dauer nichts ....
Und ohne panning geht meine Stimme unter ....

Außerdem finde ich die Aufnahme nicht "fein" genug ....
 
Ja, ich finde meine Stimme zu dumpf irgendwie, klingt sehr dunkel und des nimmt die [g=4]Dynamik[/g] ....

bei beiden aufnahmen derselbe abstand zum mikro (nachbesprechungseffekt)?

wie nimmst du zuhause auf? gesangskabine? noppenschaum?

lg
flox
 
Ne, ich hab nur sone "Aufnahmekammer".
Son Noppenschaum-Körper hinter und neben dem Mic.
 
wieviel noppenschaum - die ganze wand?

wenn ja - dann lad ich dich jetzt kurz mal zum reflektieren über dein problem ein und erwarte mir in 30 minuten die richtige antwort.

lg
flox
 
LasVegas schrieb:
Son Noppenschaum-Körper hinter und neben dem Mic.

Soviel zum Thema: Wie kann man selbst ein Brauner dumpf klingen lassen!
 
Ja, die ganze Wand Noppenschaum .....
 
schachbrett muster (wenn überhaupt)! noppenschaum nimmt die höhen aus den vocals! scheiss auf noppenschaum bau oda kauf dir lieber gute [g=118]bass[/g] traps um die niedrigen frequenzen in den griff zu bekommen und anschliessend behandelst du deinen raum erst mit sowenig noppenschaum wie es geht! BAsstraps vom boden zur decke! wirkt wunder bei kleinen räumen unumgänglich!
 
Soviel zum Thema: Wie kann man selbst ein Brauner dumpf klingen lassen!

bei der letzten produktion die ich gemischt habe wurden die "raps" mit einem tlm103 aufgenommen. die singstimmen meistens mit einem oktava mk219 oder einem rode nt1a.

ich wollten den herren schon sagen, dass sie das tlm bitte checken lassen sollten, weils so extrem matt klang - dann habe ich die aufnahmeumgebung gesehen und gewusst, wieso plötzlich dagegen ein mk219 in den höhen glitzern kann :)

lg
flox
 
hi, versuch doch ma das tbone sct-800.
ich bestell es mir nächste woche freitag, hab viele positive sachen gehört. viell. is es ja geil. ma schauen.
mfg
Akustik
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben