N
nk9881
- Registriert
- 09.09.21
- Beiträge
- 69
- Reaktionen
- 68
- Punkte
- 290
Hallo liebe Recording Community,
ich habe ein Problem. Ich möchte gerne Akustikgitarre für eine Pop-Produktion aufnehmen, aber die Aufnahmen haben ein Verzerrungsproblem. Der User @Chris41 hat mich im Thread
darauf hingewiesen, dass die Vocal-Tracks bei dieser Produktion zu hot/saturiert/verzerrt aufgenommen wurden. Ich habe mit @Chris41 gesprochen und Chris hat mir ein paar Tipps und Hinweise gegeben, wie ich dieses Problem beheben kann.
Zunächst möchte ich euch mein Setup erklären. Als Audio-Interface benutze ich das Steinberg UR22 MKII und als Mikrofon verwende ich das Audio Technica AT2020. Ich habe sowohl die Gitarre über den Line-In-Anschluss als auch über das AT2020 aufgenommen. Das AT2020 war dabei etwa 30 Zentimeter von der Schalllochmitte der Gitarre entfernt. Die andere Aufnahme wurde über den Line-In-Anschluss gemacht, bei dem ich das Kabel direkt vom Audio-Anschluss meiner Fender Akustikgitarre ins Steinberg Interface gesteckt habe. Ich habe darauf geachtet, dass in meiner Aufnahmeumgebung (Ableton Live) beide Pegel nicht in den roten Bereich gelangen, sondern etwas darunter bleiben. Danach habe ich diese kleine Aufnahme eingespielt
Gitarre über AT-2020:
Gitarre über LineIn:
Die dritte Aufnahme ist eine Spur, auf der sowohl die Line-In-Aufnahme als auch die Mikrofonaufnahme zusammengeführt wurden, um eine Gesangsaufnahme zu erstellen.
Gitarre über AT-2020 und LineIn in einer Stereo-Aufnahme:
Zusätzlich habe ich zwei weitere Vocalspuren aufgenommen. Eine davon habe ich auch mit dem Audio Technica AT2020 gemacht und war dabei etwa 30 cm vom Mikrofon entfernt, das einen Popschutz hatte. Die andere Vocalspur habe ich ebenfalls mit dem AT2020 und einem Abstand von 30 Zentimetern sowie einem Popschutz aufgenommen, aber hier habe ich den Schalter am Mikrofon benutzt, der -10 Dezibel ermöglicht.
Vox über AT2020:
Vox über AT2020 mit -10 dB Schalter an:
Ich habe alle Spuren als MP3-Dateien beigefügt und zusätzlich als ZIP-Datei hochgeladen, in der sich die WAV-Dateien befinden(siehe Anhang). Es ist außerdem wichtig zu erwähnen, dass ich mich bei 0:02 bzw. 0:03 verspielt habe und dies kein Aufnahmefehler ist.
Ich bedanke mich für eure Zeit, eure Tipps und eure Anregungen. Ich hoffe, dass ich das Problem schnell in den Griff bekomme, damit ich Aufnahmen für mein Album machen kann. Es ist mir sehr wichtig, dieses Problem zu beheben. Vielen Dank für eure Hilfe und eure Zeit.
Liebe Grüße
Neil
ich habe ein Problem. Ich möchte gerne Akustikgitarre für eine Pop-Produktion aufnehmen, aber die Aufnahmen haben ein Verzerrungsproblem. Der User @Chris41 hat mich im Thread
darauf hingewiesen, dass die Vocal-Tracks bei dieser Produktion zu hot/saturiert/verzerrt aufgenommen wurden. Ich habe mit @Chris41 gesprochen und Chris hat mir ein paar Tipps und Hinweise gegeben, wie ich dieses Problem beheben kann.
Zunächst möchte ich euch mein Setup erklären. Als Audio-Interface benutze ich das Steinberg UR22 MKII und als Mikrofon verwende ich das Audio Technica AT2020. Ich habe sowohl die Gitarre über den Line-In-Anschluss als auch über das AT2020 aufgenommen. Das AT2020 war dabei etwa 30 Zentimeter von der Schalllochmitte der Gitarre entfernt. Die andere Aufnahme wurde über den Line-In-Anschluss gemacht, bei dem ich das Kabel direkt vom Audio-Anschluss meiner Fender Akustikgitarre ins Steinberg Interface gesteckt habe. Ich habe darauf geachtet, dass in meiner Aufnahmeumgebung (Ableton Live) beide Pegel nicht in den roten Bereich gelangen, sondern etwas darunter bleiben. Danach habe ich diese kleine Aufnahme eingespielt
Gitarre über AT-2020:
Gitarre über LineIn:
Die dritte Aufnahme ist eine Spur, auf der sowohl die Line-In-Aufnahme als auch die Mikrofonaufnahme zusammengeführt wurden, um eine Gesangsaufnahme zu erstellen.
Gitarre über AT-2020 und LineIn in einer Stereo-Aufnahme:
Zusätzlich habe ich zwei weitere Vocalspuren aufgenommen. Eine davon habe ich auch mit dem Audio Technica AT2020 gemacht und war dabei etwa 30 cm vom Mikrofon entfernt, das einen Popschutz hatte. Die andere Vocalspur habe ich ebenfalls mit dem AT2020 und einem Abstand von 30 Zentimetern sowie einem Popschutz aufgenommen, aber hier habe ich den Schalter am Mikrofon benutzt, der -10 Dezibel ermöglicht.
Vox über AT2020:
Vox über AT2020 mit -10 dB Schalter an:
Ich habe alle Spuren als MP3-Dateien beigefügt und zusätzlich als ZIP-Datei hochgeladen, in der sich die WAV-Dateien befinden(siehe Anhang). Es ist außerdem wichtig zu erwähnen, dass ich mich bei 0:02 bzw. 0:03 verspielt habe und dies kein Aufnahmefehler ist.
Ich bedanke mich für eure Zeit, eure Tipps und eure Anregungen. Ich hoffe, dass ich das Problem schnell in den Griff bekomme, damit ich Aufnahmen für mein Album machen kann. Es ist mir sehr wichtig, dieses Problem zu beheben. Vielen Dank für eure Hilfe und eure Zeit.
Liebe Grüße
Neil