Lohnt sich Hardware überhaupt noch?

  • Ersteller Ersteller Grauer
  • Erstellt am Erstellt am
Ari,

Tangerine Dream konnten das, oder? Die hatten (haben!) das drauf!

HP
 
Ganz früher hat man auch noch sein Dosen-Saurier am offenen Feuer gekocht!
:doh:

Ari
 
ich bin auch der meinung das hardware überflüssig ist. sagte ich ja bereits.
mich würde dann nurmal die meinung eines kenners interessieren, warum denn dann noch soviel hardware in allen studios steht? wenns nicht besser ist, aber teurer.... ist es dann NUR prestige? benutzen die das zeug am ende vieleicht garnie? ;)
ich glaube da sind ne menge leute noch davon überzeugt das hardware besser ist (klingt, aussieht, spass macht oder was weiss ich)
sonst wäre der zweig längst tot.
 
die Frage ist doch mal, ob die Musik sich IRGENDWIE verbessert hat, ob das Dynosauriersteak schlechter schmeckt als das genetisch modifizierte eventuell BSE verseuchte Rindfleisch, dadurch dass die Tools anscheindend komfortabler/leistungsfähiger geworden sind, und damit meine ich nur die letzten 10 Jahre.

Kainer: dann lies mal bei Gearslutz, warum die ihr Zeug haben.
 
@Kainer,
Verrat mir mal, warum Studios ihr Zeug, was sie seit Jahrzehnten einsetzen wegschmeissen sollten. Ok ok, viele SEHR viele Studios taten dies bereits Ende der 90er schon, und rüsteten komplett um.

Aber es lohnt sich einfach nicht, ihre super teuren und lieb gewonnen Wegbegleiter, an Hobbyfreaks mit Analoggeilheit abzugeben. Die Sachen haben einfach kaum noch Wert! Eine SSL wird dir ja heutzutage für 20000-40000 hinterhergeschmissen.

Also die Frage, warum Studios noch so viel Hardware haben ist damit beantwortet, dass sie die schon IMMER hatten!

Ari
 
Ich würde sagen, die Hardwarehersteller haben eben jahrzehntelange Erfahrung. Die Software von Uaudio oder Korg ist auch besser als die meiste andere Software. Außerdem sind viele Produzenten Gewohnheitstiere.
 
@home
Was istn das fürne Frage, ob die Musik besser geworden ist?!?!?! :huh:
Musik ist eine stetige Entwicklung. Nicht mehr, nicht weniger.

Oder ist Jazz schlechter als Bach?

Ari
 
ich meinte, ob ein signifikanter Sprung in der Soundqualität (nicht in der Komposition) in den letzten 8 Jahren festzustellen ist ...

... ach das meinte ich eigentlich nicht nur. Man vergisst ja seine eigenen Gedanken. Wenn also jeder es viel einfacher hat mit Software, Total Recall usw., sich also nicht soviel rumplagen muss, dann müßte ja im Schnitt besserer Output rauskommen. Im HR Bereich ist das vielleicht sogar so, oder nicht? Ist mir aber nie aufgefallen. Ich finde eher, wenn man die sperrigen Kisten bedient, macht man alles viel bewußter, sorgfältiger. Man muss ja Arbeit reinstecken (wie schon besprochen, Kabel ins Patchbay). Da bleibt mehr hängen. Das ist dann wie ne Session, anstatt Mäusedaumenkino, verstehst Du? :D
 
HomeProducer schrieb:
die Frage ist doch mal, ob die Musik sich IRGENDWIE verbessert hat
HomeProducer schrieb weiterhin:
ich meinte, ob ein signifikanter Sprung in der Soundqualität (nicht in der Komposition)


Sag mal, wen willst du hier eigentlich verarschen???
Dann musst du bei mir aber später aufstehen man!
:gaga:

Ari
 
wieso verarschen? lies nochmal.
 
hehe, ja Gearsluts hab ich auch die ganze zeit im kopf, allerdings den begriff nicht das forum. ;)

Ari, das kann ich dir nicht sagen warum sie das sollten. ich würde mal vermuten dafür gibt es keinen grund.
;)
ok, das beantwortet meine frage, kann man also davon ausgehen, wer jetzt ein studio einrichtet und sich hardware holt ist enweder doof, hat zuviel geld oder halt spezielle vorlieben.
hab ich mir so gedacht.
kennt jemand denn ein studio (nicht homerecording ;) ) das überhaupt KEINE hardware besitzt? also durch software ersetzbare hardware mein ich.
würde mich mal interessieren.
 
Masteringstudios bestehen zu über 80% rein aus Software.
Es gibt 1 maximal 2 Externe Edelkompressoren, oder EQ, und ein L2 Limiter.

Das sind im [g=211]Rack[/g] im Tisch drinne 4-5 Höheneinheiten.
Thats it.

Ari
 
dann müßte ja im Schnitt besserer Output rauskommen. Im HR Bereich ist das vielleicht sogar so, oder nicht?

Das dürfte völlig ausser Frage stehen...was große Produktionen angeht, steht meines Erachtens eher der "Zeitgeist" im Vordergrund und ob diese Einflüsse gefallen oder nicht.
Was eben diesen "Zeitgeist" angeht, sind für mich beispielsweise die Achziger eine Katastrophenjahrzehnt....egal ob Sounds, Kleidung...was auch immer.
Das hat mit "Qualität" nichts zu tun...für mich...
 
Die 80er hatten die besten und professionellsten Mischungen ever. so in der Gesamtheit. ;)
Offen, luftig, trotzdem kompakt, differenziert. Einfach nur gut!

Zeitgeist seit mitte 90s kennt jeder = laut, lauter, :blow:

Mal sehn, wann sich das wirklich wieder spührbar ändert.

Ari
 
also für mich sind die 80er "the golden years". Soviele Hits entstanden, keiner hat übertrieben auf cool getan. Die Popmusik hatte oftmals mehr Tiefe als heute, nicht nur durch den übertriebenen Einsatz von [g=108]Hall[/g] :D. Peinliche Klamotten oder nicht, es war ein wenig egal. Wenn junge Kiddies sich teilweise für alte Bands begeistern, sagt das schon alles.
 
jo ari.
also mit einem modularsystem hab ich noch nicht gearbeitet. werd ich auch nicht. HA

ausserdem sagte ich ja bereits: mir PERSÖNLICH macht hardware spass. was mit dir is, kein plan. is mir auch egal.

kannst andere meinungen wohl nich akzeptieren, wa ari?
fürn moderator nich gerade vorteilhaft
 
Die 80er hatten die besten und professionellsten Mischungen ever. so in der Gesamtheit.
Offen, luftig, trotzdem kompakt, differenziert. Einfach nur gut!

Nun ja...ich bin ja Trommler, von Haus aus...in DEM Bereich ist da, zumindest für meinen Geschmack, etwas zu viel gegen die Wand gefahren worden.
Manchmal ist es nur noch schwerlich möglich, in 80ger Produktionen synthetisches von natürlichem zu unterscheiden.
Nimm mal Extreme - "Pornograffity".
Was die Geamtbilder der Mixes angeht...mit dem Siegeszug der Digitaltechnik in High-End Studios wurde mir der Klang etwas steril (zumindest eine Zeit lang)...ich bin ja auf Beispiele meiner Helden angewiesen...Queen...obgleich genial, klingt mir die "Miracle" schon ZU aufgeräumt.
Wie so oft...Geschmachssache.
Das in den 90gern gestartete Loudness-Race...puuuh...volle Zustimmung.
 
ausserdem würde die ganze koole softwäre ohne hardware gar nich laufen

Computer=Hardware

HAHA
 
Hey SoulOne1982,
was ist denn mit Dir?? :huh:

Ich liefer dir einen praxisnahen Einblick in die Arbeit mit unvorteilhafter Hardware, gebe Beispiel, wie sowas funktioniert, ...

und DU hast nichts anderes zu tun, als mir zu sagen, was dir an mir egal ist? Samma gehts noch? Und was soll das mit anderer Meinung und Moderator?? Hää????

Wenn du ein GEGENbeispiel zu meinem hast, dann lass es doch raus!
Aber geh mich hier nicht persönlich an ok?

Ari
 
hey ari.
mann, war doch nicht persönlich gemeint...bissi spass muss sein

grüsse
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben