@Slideede
Es lohnt doch immer wieder, auch die exzessiven Tracks von Dir ans Ohr zu lassen. Hey Mann, dieser African Slide Boogie hat es echt in sich. Nicht auf alberne oder missverstandene Weise. Ich versuche gerade, mir das vorzustellen, wenn man den Song unter Live-Bedingungen mit großen Boxen auf der Bühne hört. Ich denke, das wäre echt der Hammer. Was für ein Drive! Ich denke, Ede, ich muss Dich nochmal in naher Zukunft wegen einer Kooperation ansprechen. Du hast echt ein Gefühl für meinen musikalischen Nerv. Ach, könnte ich doch auch so ein schönes, abgefahrenes Hörstück aus meinen ersten Synthesizertagen zum Hören anbieten. Junge, Junge, was habe ich gejammt!!! Mit einem Kumpel, der früher in der Band Keyboards (und Gitarre) gespielt hat. Wir haben in der frühen Zeit viel zusammengesessen und haben gemeinsam, zu Zweit, Gitarre gespielt. Da flogen die Stunden nur so vorbei... Wow. Und jetzt so`n toller "Erinnerungstrack" von Ede... Sagenhaft!
PS: Nochmal zu Yoko Ono. Ja, das schrille Stück hieß tatsächlich "Don`t worry Kyoko" und war auf der 2. LP der DoLP "Sometime in New York City" drauf. Möglicherweise war das "der" Konzertmitschnitt, das weiß ich nicht mehr so genau. Aber die CD, von der ich gesprochen habe (post #586), ist nochmal anders - und immer weiter setzt sie unwiderbringlich Staub an. Ich dachte: "John Lennon - muss man haben, darf in keiner Plattensammlung fehlen..."
EDIT:
Ich habe nochmal "Cold Turkey" live bei YouTube aufgerufen (ist auch nicht der überzeugende Track, den ich meine), aber da steht bei einem der Kommentare darunter wortwörtlich: "I thank the guy who disconnected yoko's keyboard". (Man hört auf dieser Aufnahme kein eyboard, während sie fanatisch daran herum actet) Ist doch schon stark, das sich das Gefühl für die die Ästhetik in der Musik so global zeigt. Nur John Lennon hat`s nicht gemerkt - oder stand vollkommen unter dem Pantoffel von dieser Frau. Schließlich sind die Beatles ja auch daran kaputt gegangen. Ich sach nur: She came in through the bathrooom window.