KH-Verstärker, neues Interface oder...?

Ich bin wirklich sehr auf Deinen Bericht gespannt! 👍
 
Kleines Update.
SPL schrieb:
"...leider können wir für sie die Frage grundsätzlich nicht beantworten.
Alle unsere Kopfhörer Verstärker können zusammen mit einem Audeze LCD-X uneingeschränkt betrieben werden.
Welchen sie letzten Endes verwenden möchten, hängt von der Anwendung und ihrem persönlichen Vorlieben, dem Geschmack sowie ihrem Qualitätsanspruch und dem Budget ab.
Als Einsteiger Klasse im Pro Audio Bereich empfehlen wir einen Phonitor aus der Series One Geräte Serie (Phonitor One und Phonitor One d)
Sollten sie im Pro Bereich im Mastering, oder im HiEnd Studio Bericht arbeiten, empfiehlt sich der Phonitor 3 DAC
Wenn sie eher als HiFi Anwender zu Hause einen Phonitor nutzen möchten, verwenden sie besser ein Gerät aus unserer HiFi / ProFi Serie. (Phonitor X, Phonitor XE oder Phonitor SE)
Die unterschiedlichen technischen Spezifikationen und Ausstattungen entnehmen sie bitte den jeweiligen Web Seiten unter www.SPL.audio
Dort können sie auch Videos sehen, die die Matrix ausgiebig erklären, ebenso erfahren sie warum wir unsere 120Volt Technologie in den Geräten ein setzen.."
 
Kleines Update.
SPL schrieb:
"...leider können wir für sie die Frage grundsätzlich nicht beantworten.
Alle unsere Kopfhörer Verstärker können zusammen mit einem Audeze LCD-X uneingeschränkt betrieben werden.
Welchen sie letzten Endes verwenden möchten, hängt von der Anwendung und ihrem persönlichen Vorlieben, dem Geschmack sowie ihrem Qualitätsanspruch und dem Budget ab.
Als Einsteiger Klasse im Pro Audio Bereich empfehlen wir einen Phonitor aus der Series One Geräte Serie (Phonitor One und Phonitor One d)
Sollten sie im Pro Bereich im Mastering, oder im HiEnd Studio Bericht arbeiten, empfiehlt sich der Phonitor 3 DAC
Wenn sie eher als HiFi Anwender zu Hause einen Phonitor nutzen möchten, verwenden sie besser ein Gerät aus unserer HiFi / ProFi Serie. (Phonitor X, Phonitor XE oder Phonitor SE)
Die unterschiedlichen technischen Spezifikationen und Ausstattungen entnehmen sie bitte den jeweiligen Web Seiten unter www.SPL.audio
Dort können sie auch Videos sehen, die die Matrix ausgiebig erklären, ebenso erfahren sie warum wir unsere 120Volt Technologie in den Geräten ein setzen.."
Ja, als ob man nicht schon selbst auf der Homepage das Kauderwelsch gelesen hätte.

Schwammige Antwort irgendwie.
 
Ja, als ob man nicht schon selbst auf der Homepage das Kauderwelsch gelesen hätte.

Schwammige Antwort irgendwie.

Aber was sollen sie auch sonst schreiben? Das jemand aus der Entwicklungsabteilung in den Support geholt wird, um dann genau die Physik in mW zu erklären und das alles für die verschiedenen Modelle aufzuschlüsseln wird wohl in den seltensten Fällen vorkommen.
 
Aber was sollen sie auch sonst schreiben? Das jemand aus der Entwicklungsabteilung in den Support geholt wird, um dann genau die Physik in mW zu erklären und das alles für die verschiedenen Modelle aufzuschlüsseln wird wohl in den seltensten Fällen vorkommen.

Also ich fasse zusammen:

der Phonitor One kann den LCD-X betreiben, aaaaber wenn es um Pro Bereich oder Mastering geht, dann bitte den Phonitor 3 DAC.
Weil der Phonitor One den LCD-X doch nicht gut betreiben kann oder warum ist es auf einmal im Mastering nicht mehr gut genug?

Findest du das nicht irgendwie schwammig?
 
Ich übersetze mal:
N Kopfhörer is n Kopfhörer is n Kopfhörer. Welcher grad an Verzerrung dem Kunde passt und welches Gerät er für welchen Kopfhörer benutzen will, soll er doch bitte selber entscheiden. Von uns aus gern das teuerste. Aber die anderen sind halt schon auch auch gut.

Das ist wie bei passiven Boxen die eine Spanne der empfohlenen Leistung angeben von 40 bis 200W je Box. Klar funktioniert die Endstufe die 40W ausgibt ‚problemlos‘.
Klar hast du mit einer 200W Endstufe beim gleichen Durchschnittspegel weniger Verzerrung also mehr Dynamik, Detail, Impuls und Bass

Ich kenne aus dem Mailverkehr mit SPL übrigens derartig ‚plumpe‘ kurze Antworten. Am Telefon sind die Damen und Herren deutlich weniger förmlich und technoid am Plaudern
 
Ja, als ob man nicht schon selbst auf der Homepage das Kauderwelsch gelesen hätte.

Schwammige Antwort irgendwie.
Jupp, es ist halt wieder ohne technisches Fundament. Wenn man schon explizit nach niederohmigen KH fragt, dann sollte man sich da wenigstens auch in irgendeiner Weise in der Antwort drauf beziehen. Auf nachvollziehbare Art und Weise.

Lake People hat bis jetzt die Nase vorn in Sachen fundierte Antwort.
 
Welcher grad an Verzerrung dem Kunde passt und welches Gerät er für welchen Kopfhörer benutzen will, soll er doch bitte selber entscheiden
Na dann braucht man ja auch nicht den Hersteller anschreiben wenn man dann genauso schlau ist wie vorher.

Das war auch der Grund warum ich den ifi Diablo kaufte, weil ein Profi namens Glenn Schick ganz klar sagte das der Diablo die Power liefert.
Er nannte paar Werte aber nichts wofür man einen Doktortitel benötigt hätte.
Wenn SPL so jemanden im Verkauf hätte, dann hätten sie wahrscheinlich längst dem TE ein Gerät verkauft.

Ich bin ehrlich, ich denke schon das SPL gut ist. Ich hätte wahrscheinlich das Ding bestellt, geschaut ob es besser klingt als der Ausgang vom Interface, wenn nein, dann wieder zurück.
Hätte ich mit dem Diablo auch gemacht wenn ich zum SSL keinen Unterschied gehört hätte.

Wobei ich den TE auch nicht ganz verstehe:

Worum geht es denn? Der Diablo ist aus meiner Sicht die optimalste Lösung, kann als KH Verstärker, kann als DAC und kann auch noch mobil, hat super Treiber. Der Preis ist auch mit 800€ nicht zu hoch.

Ok, vielleicht bin ich auch voreingenommen weil der Diablo mir den Wunsch vom mobil sein ermöglichte und ich meinen Raum komplett auflösen konnte.
Jeder KH Verstärker oder DAC mit Netzteil hätte mir einen Strich durch die Rechnung gezogen.

.
 
Na dann braucht man ja auch nicht den Hersteller anschreiben wenn man dann genauso schlau ist wie vorher.

Das war auch der Grund warum ich den ifi Diablo kaufte, weil ein Profi namens Glenn Schick ganz klar sagte das der Diablo die Power liefert.
Er nannte paar Werte aber nichts wofür man einen Doktortitel benötigt hätte.
Wenn SPL so jemanden im Verkauf hätte, dann hätten sie wahrscheinlich längst dem TE ein Gerät verkauft.

Ich bin ehrlich, ich denke schon das SPL gut ist. Ich hätte wahrscheinlich das Ding bestellt, geschaut ob es besser klingt als der Ausgang vom Interface, wenn nein, dann wieder zurück.
Hätte ich mit dem Diablo auch gemacht wenn ich zum SSL keinen Unterschied gehört hätte.

Wobei ich den TE auch nicht ganz verstehe:

Worum geht es denn? Der Diablo ist aus meiner Sicht die optimalste Lösung, kann als KH Verstärker, kann als DAC und kann auch noch mobil, hat super Treiber. Der Preis ist auch mit 800€ nicht zu hoch.

Ok, vielleicht bin ich auch voreingenommen weil der Diablo mir den Wunsch vom mobil sein ermöglichte und ich meinen Raum komplett auflösen konnte.
Jeder KH Verstärker oder DAC mit Netzteil hätte mir einen Strich durch die Rechnung gezogen.

.
Ich denke es geht ihm darum das 800 Euro ne Menge Asche ist und der mobile Aspekt für ihn irrelevant ist. Dementsprechend möchte er gerne wissen, ob er unmobil günstiger wegkommen kann.

22. September ist mein angesetzter Liefertermin für den NAIM Clone. Ansonsten bekomme ich sagenhafte 1,00 Euro (in Worten: EINEN Euro) als Gutschein von Aliexpress! Dann sollten wir wenigstens wissen ob in diesem Sektor was zu holen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es geht ihm darum das 800 Euro ne Menge Asche ist und der mobile Aspekt für ihn irrelevant ist. Dementsprechend möchte er gerne wissen, ob er unmobil günstiger wegkommen kann.

22. September ist mein angesetzter Liefertermin für den NAIM Clone. Ansonsten bekomme ich sagenhafte 1,00 Euro (in Worten: EINEN Euro) als Gutschein von Aliexpress! Dann sollten wir wenigstens wissen ob in diesem Sektor was zu holen ist.
Ganz ehrlich, man kann wenn ich das richtig im Kopf habe auch per Paypal Raten zahlen bei Projekt Akustik.
Sollte nicht das Problem sein. Mir wurde das jedenfalls angezeigt als Option.

Es muss nicht Diablo sein, aber egal was es ist, es sollte nicht am Preis scheitern.

Wir kennen das alle: günstiger kaufen = zweimal kaufen.
Nicht immer, aber immer öfter.
 
Ganz ehrlich, man kann wenn ich das richtig im Kopf habe auch per Paypal Raten zahlen bei Projekt Akustik.
Sollte nicht das Problem sein. Mir wurde das jedenfalls angezeigt als Option.

Es muss nicht Diablo sein, aber egal was es ist, es sollte nicht am Preis scheitern.

Wir kennen das alle: günstiger kaufen = zweimal kaufen.
Nicht immer, aber immer öfter.
Also Ratenkauf ist verschleierte Verschuldung, davon würde ich in den meisten Fällen grundlegend abraten und kann 100% nachvollziehen, wenn jemand dieses nicht als Option sieht. Entweder man hat das Geld, oder man hat es nicht.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das günstig oft zweimal kaufen heisst, aber eben nicht immer. Aktuelles Beispiel hierfür wäre der Verum 1. Insofern lohnt sich die Recherche und der Thread hier allemal.
 
Ich denke es geht ihm darum das 800 Euro ne Menge Asche ist und der mobile Aspekt für ihn irrelevant ist. Dementsprechend möchte er gerne wissen, ob er unmobil günstiger wegkommen kann.

22. September ist mein angesetzter Liefertermin für den NAIM Clone. Ansonsten bekomme ich sagenhafte 1,00 Euro (in Worten: EINEN Euro) als Gutschein von Aliexpress! Dann sollten wir wenigstens wissen ob in diesem Sektor was zu holen ist.
Danke für Deine Erläuterung Schlumpf.
Ich will mein Ansinnen trotzdem nochmal darlegen.
Voran schicken muss ich, dass sich nat. die Sicht auf die Dinge mit Fortschreiten des Threads verändert hat.
Aktuell ist es so:
Ich suche ein Gerät (KH-Verstärker/Wandler), das den LCD-X zuverlässig (ohne Einbußen) betreibt. Es soll seine Fähigkeiten voll entfalten. Dabei ist es für mich nebensächlich ob fest oder mobil.
Ich bin bereit 700+ auszugeben, möchte aber sichergehen, das richtige zu kaufen.
Am liebsten wäre mir ein RME-Gerät (warum, das kann man nachlesen). Es gibt aber anscheinend "Spezialisten" die wie geschaffen sind für den Audeze (Diablo).
Favorit für mich ist nach wie vor der ADI-2. Aber der ist deutl. über dem Budget. Davon abgesehen bin ich mir auch noch nicht zu 100% sicher ob er die richtige Wahl wäre. Und so nutze ich die Zeit um weitere Infos einholen. Verständlich oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, man kann wenn ich das richtig im Kopf habe auch per Paypal Raten zahlen bei Projekt Akustik.
Sollte nicht das Problem sein. Mir wurde das jedenfalls angezeigt als Option.

Es muss nicht Diablo sein, aber egal was es ist, es sollte nicht am Preis scheitern.

Wir kennen das alle: günstiger kaufen = zweimal kaufen.
Nicht immer, aber immer öfter.
Nein Silent, da hast Du mich falsch verstanden. Ich drücke mich manchmal auch entsprechend aus.
Ich bin durchaus bereit das Geld für ein gutes Gerät auszugeben und könnte das auch sofort stemmen, ohne Raten. Aber gleichzeitig würde ich doch gerne wissen ob es neben dem Diablo noch andere "schöne Töchter" gibt die sich lohnen würden. Und wenn die vllt. sogar noch günstiger zu haben sind, okay. Ich hänge ehrlich gesagt an Geräten von: RME, SPL usw. Da bin ich recht konservativ (abgesehen von meinem kurzen "China-Fieber").
Warum sollte ich nicht den einen oder anderen Hunderter einsparen wenn es beispielsweise ein SPL Gerät auch tut?
Und es wird ja nicht meine letzte Invest. sein....

PS: Wenn mich am Ende der ADI überzeugt, dann gebe ich auch mit Freude die 1,2 K aus.
 
Nein Silent, da hast Du mich falsch verstanden. Ich drücke mich manchmal auch entsprechend aus.
Ich bin durchaus bereit das Geld für ein gutes Gerät auszugeben und könnte das auch sofort stemmen, ohne Raten. Aber gleichzeitig würde ich doch gerne wissen ob es neben dem Diablo noch andere "schöne Töchter" gibt die sich lohnen würden. Und wenn die vllt. sogar noch günstiger zu haben sind, okay. Ich hänge ehrlich gesagt an Geräten von: RME, SPL usw. Da bin ich recht konservativ (abgesehen von meinem kurzen "China-Fieber").
Warum sollte ich nicht den einen oder anderen Hunderter einsparen wenn es beispielsweise ein SPL Gerät auch tut?
Und es wird ja nicht meine letzte Invest. sein....

PS: Wenn mich am Ende der ADI überzeugt, dann gebe ich auch mit Freude die 1,2 K aus.
Du musst nach Geräten Ausschau halten die explizit für niederohmige Planarkopfhörer ausgelegt wurden. Die meisten Hersteller hierfür sind im Hifi Sektor zu finden. Oder eben bei Lake People.

SPL und RME würde ich erstmal ausschließen. Das sind Studiohersteller und im Studiobereich halten planare KH jetzt erst Einzug. Vorher gab es nicht genug Markt um hierfür Studiopezialistenamps herzustellen.

Geben die Hersteller nicht explizit an, das der Verstärker für niederohmige planare designed wurde, kannst davon ausgehen das er auch nicht genug liefert. Ich finde solche Angaben bei RME nirgends, ebensowenig bei SPL. Bei SPL könnte ich tendenziell dennoch vorstellen das deren Schlachtschiffe evtl. genug unter der Haube haben, aber das ist glauben und nicht wissen.

Deshalb würde ich mit den jetzigen Informationen den von Lake People vorgeschlagenen Amp kaufen, oder noch mal explizit bei den Hifi Herstellern gucken, welche dedizierte Amps für niederohmige planare im Programm haben. Billiger wird es hier aber wahrscheinlich nicht. Nur eben mehr Auswahl.

Und ich mein Lake People sind Lake People. Die haben schon einen sehr guten Ruf. Die Amps haben keinen Schnickschnack, die zahlst also nur für das was du auch wirklich nutzt. Auf meiner persönlichen Abhakliste haben die überall Haken gesetzt, nur der Preis ist mir persönlich zu hoch.
 
Nein Silent, da hast Du mich falsch verstanden.
Ich habe nur den Schlumpf so verstanden wegen dem Geld.
Warum sollte ich nicht den einen oder anderen Hunderter einsparen wenn es beispielsweise ein SPL Gerät auch tut?
Und es wird ja nicht meine letzte Invest. sein....
Klar, ich schrieb ja, es kann auch was anderes sein.

Ich könnte noch den Sony TA-ZH1ES in den Raum werden, aber der Preis ist auch wieder hoch.

Also es ist tatsächlich nicht leicht etwas zu finden das nur 500€ kostet, was irgendwie schon dafür spricht das man sich zu sehr auf bestimmte Hersteller fokussiert.
Vielleicht haben tatsächlich andere Hi Fi Hersteller noch etwas was wir total übersehen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
98
Aufrufe
6K
psinnovation
P
chriscontrol
Antworten
17
Aufrufe
103K
sonorus
sonorus
R
Antworten
48
Aufrufe
6K
clemenserwe
clemenserwe

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben