dr. luke und max martin haben ne ziemlich klare haltung was skills von vocal artists angeht
ok, ich muss eingestehen, meine aussage mit "keinen geraden ton singen" ist wohl nicht ganz richtig (nur gleich vorweg, dass ist aber auch das einzige was ich jetzt an meinen posts korrigieren muss, war einfach aus der hitze des gefechts übereilt geschrieben. eigentlich ist mir völlig klar, dass eine gewisse grundlage da sein muss).
bei künstlern wie gaga, alicia, pink, aguilera und ein paar anderen weiss ich, dass sie singen können - wenn es auch nicht jedermanns geschmack trifft. zb. aguilera ist in meinen ohren auch irgendwie zu viereckig.
trotzdem sind die vocals bei kesha - auch wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass sie ganz gut singen kann - bearbeitet aufs heftigste. da sind so viele kleine tricks in den vocals, die kamen garantiert nicht aus ihrem mund

und ich bin überzeugt, dass jede line auch tonal noch zurecht geschoben wurde..wenns auch nur ein paar cent waren. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass es sonst einfach nicht mehr funktioniert wenn doppels und die ganzen anderen beigemischten, gebügelten vocodereffekte zusammen treffen.
genau DIE produzenten überlassen ganz sicher nichts dem zufall.. die paar nasen sind wohl das heftigste im pop momentan und sind von purismus weit entfernt (sind auch schweden, oder? überall stecken die schweden dahinter..hehe..)
das ist schon so gang und gäbe, wie doppelungen zurecht rücken. gehört quasi zum guten ton...
wiederum bei beyoncé mein ich jetzt heraus zu hören, dass da ziemlich nichts bis gar nichts im tonalen bereich korrigiert wird. ist aber auch wieder eine andere baustelle.
so what ever.... ich finds nach wie vor extrem geil produziert, gemischt und gemastert und kesha geht mir immer noch voll auf die eier, ich hörs mir immer wieder an, benutze es als referenztracks, feier den scheiss und kotze darüber. amen.