KEISHA - Wieso klingt die Stimme so präsent?

  • Ersteller abrahammountain
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
richie schrieb:
@ Zac

hast du schonmal mit Melodyne gearbeitet? Um schiefe Gesangspasagen zu korrigieren bedarf es nur weniger Mouseklicks. Hat natürlich die Sängerin einen Schei* (Gesangs-) Charakter ;-) dauerts natürlich länger und es müssen schwerere Geschütze aufgefahren werden.


ja und es ist ganz klar ein riesiger unterschied, ob man ne schief eingesungene vocal spur auf homerecording niveau gerade biegen muss oder ob man da den erfolg oder nichterfolg einer sechsstellig budgetierten majorkünstlerin mit zu verantworten hat, ich bin mir sicher da wirst du gründlicher arbeiten, das braucht schon seine zeit.

aber hey, ich hab mich ja auch nur drüber aufgeregt, dass bei einer frage zum sound gleich wieder diese geschmacksäußerungen, die niemand interessieren der fragt wie er diesen sound hinkriegt kamen und zum anderen gleich wieder behauptet wurde, popmusiker hätten keine skills.

wäre dem so, wären diese ganzen hobbymusiker, die anscheinend eurer meinung nach besser singen können international erfolgreich und das sind sie nicht, also singen sie nicht besser, period :D

und jetzt, nachdem ich das schonmal geschrieben habe versuch ich mich wirklich aus der diskussion zurückzuhalten.

alter... wie hier nur aus prinzip einfach voll die fässer aufgemacht werden.

edit: ich schrieb, dass ich mich nicht mehr hier äußern werde, ich komm grad nicht umhin, einige leute als leicht geistig gehandicapt einzustufen, nachdem sie danach noch meinten meine posts zitieren und anflamen zu müssen. verbreitet ihr mal ruhig weiter eure homerecorderlügen. mit eurer einstellung werdet ihr ohnehin nie den schritt zum profidasein hinbekommen. achja, ich habe mein wissen zum popbiz aus erster hand von erfolgreichen businessgrößen, ich lass mir doch hier keinen vom pferd erzählen. aber holt euch ruhig schlechte sänger ins studio und dyned was das zeug hält, umso besser für leute wie mich.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Zac">Zac</a> am 27.08.2010 16:16 Uhr]
 
....und zum anderen gleich wieder behauptet wurde, popmusiker hätten keine skills.

wäre dem so, wären diese ganzen hobbymusiker, die anscheinend eurer meinung nach besser singen können international erfolgreich und das sind sie nicht, also singen sie nicht besser, period

Stimme dir da vollkommen zu. Finde auch schade, dass erstmal immer davon ausgegangen wird, dass der/die Künstler(in) nicht singen kann und die Produktionen immer so dargestellt werden, als ob es sich um eine BIGBROTHER-Onkel Jürgen-Slatko-Produktionen handelt.

Ob einem diese durchgestylten Produktion gefallen, kann man drüber streiten, aber einfach plump zu behaupten, sie seien anspruchslos oder einfach schlecht, halte ich für einfälltig.
 
wäre dem so, wären diese ganzen hobbymusiker, die anscheinend eurer meinung nach besser singen können international erfolgreich und das sind sie nicht, also singen sie nicht besser, period

Nee, ist schon so wie Cos hier mal schrieb. Die Gesangsqualität spielt nun wahrlich nicht die Hauptrolle, um in den Pop-Olymp aufsteigen zu können. Es hängt doch eher damit zusammen, welches Image vom"Künstler" derzeit beim Publikum gut ankommt. Da spielen Vermarktungsstrategien eine sehr große Rolle.

Warum werden wohl Madonna, Aguillera und Konsorten alle Paar Jahre neue Images und Styles aufgedrückt?
Und niemand kann hier ernsthaft behaupten,dass Minogue oder Madonna gute Sängerinnen seien. Deren image verkauft sich gut, und darauf aufbauend dann auch die musikalischen Produktionen.
 
Nee, ist schon so wie Cos hier mal schrieb. Die Gesangsqualität spielt nun wahrlich nicht die Hauptrolle, um in den Pop-Olymp aufsteigen zu können. Es hängt doch eher damit zusammen, welches Image vom"Künstler" derzeit beim Publikum gut ankommt. Da spielen Vermarktungsstrategien eine sehr große Rolle.

Warum werden wohl Madonna, Aguillera und Konsorten alle Paar Jahre neue Images und Styles aufgedrückt?

ok mom also erstmal muss man sagen dass christina aguilera meiner meinung nach einer der besten sängerinnen in dem business ist.. klar jeder hat mal seinen schlechten tag.. aber schau dir mal videos von ihr an als sie noch jünger war so 10 oder 11.. die singt fast alles unter den tisch... und das in dem alter.. soll nach deiner meinung ja heissen dass je älter je schlechter oder was??

bei madonna kann ich diesbezüglich nicht viel sagen aber ich denke einfach mal logisch nach.. Madonna kommt aus einem "Zeitalter" in dem es autotune und melodyne noch nicht gab.. ich bin mit bandmaschinen kein meter vertraut aber für mich scheint es fast unmöglich zu sein eine tonkorrektur einzelner noten vornehmen zu lassen.. madonna hatte damals schon riesen erfolg und darauf baut sie heutzutage einfach auf... klar bei madonna geht es nicht mehr um musik sozusagen.. ich meine ob ihre Hits wirklich hits sind is ne andere sache.. aber singen kann sie schon.. sie muss es können ansonsten h ätte sie in den 80ern nicht so ne welle geschoben...

wa keisha angeht muss ich sagen die frau KANN singen!!! hab sie schon live ohne band und alles gehört.. das mädchen hats drauf..



Stimme dir da vollkommen zu. Finde auch schade, dass erstmal immer davon ausgegangen wird, dass der/die Künstler(in) nicht singen kann und die Produktionen immer so dargestellt werden, als ob es sich um eine BIGBROTHER-Onkel Jürgen-Slatko-Produktionen handelt.

überleg doch mal warum es so ist.. wenn ich sehe wieviele im forum ein riesen equipment aufgebot haben aber nicht damit erfolgreich sind müssen sie doch irgendwo ein grund dafür finden.. und das is meist der das künstler xy nicht singen kann und die ja die möglichkeiten haben alles perfekt zu produzieren...

es stimmt zwar dass marketing und image heutzutage fast alles ist.. aber um sich wirklich zu etablieren in dem geschäft und damit meine ich mindestens 10Jahre braucht es auch ne ordentliche portion talent und können.. Da kann mir keiner was sagen..
Es hängt doch eher damit zusammen, welches Image vom"Künstler" derzeit beim Publikum gut ankommt.

klar hängt es damit zusammen aber was meinst du warum die major labels (oder jedes label das ahnung hat) nicht nur einen künstler hat sonder mindestens 20 künstler für eine zielgruppe auf lageer hat.. weil dan geschaut wird wer kommt am besten an, welches image passt zu wem am besten und wer kann obendrauf noch künstlerisch überzeugen... und das ergebnis solcher auswertungen siehst du dann in den charts siehe keisha...
 
aber um sich wirklich zu etablieren in dem geschäft und damit meine ich mindestens 10Jahre braucht es auch ne ordentliche portion talent und können.. Da kann mir keiner was sagen..

Talent...hmm... lass es mich mal so formulieren. Viele dieser Damen sind reine Interpretinnen, einige davon können gesanglich überzeugen, haben Talent, andere wiederum definitiv nicht. Aber warum halten sich dann die einen 10 Jahre oder auch nicht... allein wegen ihres Gesangstalents?
Nee...
Da hängt ein ganzer Stab an Songwritern, Produzenten, Soundengineers, Manager, Werbeleuten, Trendscouts, Modemacher, Videoclipregisseure usw. dran, die diese Mädels richtig in Szene setzen. Da macht das "Talent" der Mädels nur einen geringen Prozentsatz am Erfolg aus.
Meine Meinung!
 
Da hängt ein ganzer Stab an Songwritern, Produzenten, Soundengineers, Manager, Werbeleuten, Trendscouts, Modemacher, Videoclipregisseure usw. dran, die diese Mädels richtig in Szene setzen. Da macht das "Talent" der Mädels nur einen geringen Prozentsatz am Erfolg aus.


ja klar da stimme ich dir voll und ganz zu.. aber wenn der interpret oder die interpretin KEIN talen hat bzw. keinen graden ton singen kann wie hier gesat wird nützt der ganze stab nichts.. da wird dann eher einen neue sängerin für das projekt gesucht.. Also ist es in dem Sinne natürlich wichtig dass die sängerin talent hat und singen kann.. denn was bringt dir dasbeste produktionsteam was, wenn du nen "künstler" hast der es nicht rüberb ringen kann? ;-)
 
als kleiner Nachtrag..

sieh dir mal die deutsche gruppe Monrose an.. bestes beispiel hierfür...

Das Album und das ganze drumherum war alles schon fertig bevor es die gruppe überhaupt gab.. mann musste einfach nur die drei mädels finden die am besten ins image passen und das gesamtpaket gut rüberbringen.. und trotz alle dem.. oder grade deswegen wurden drei mädels ausgewählt die WIRKLICH singen können und das ganze rüberbringen können.. bringt ja nix wenn man ne halbe millionen in ein projekt investiert und dann einen gesangslegasteniker performen lässt
 
Killasonic schrieb:
Cloudbuster schrieb:
hat mir ner studiosituation aber nix zu tun.
Ein Mick Jagger rennt auch noch als Geront über die Bühne und rockt, was das zeug hält, der trift auch in 'ner Livesituation den Ton.

Mick Jagger als Beispiel für einen guten Sänger, der Live die Töne trifft zu nennen ist jetzt aber wirklich lächerlich. Der ist NUR berühmt, weil er eben trotz der Tatsache, dass er eben die Töne nicht trifft geil ist.

Im übrigen:
Hört euch doch einfach mal sowas wie Christina Aguillera live an ... oder Pink, oder Alicia Keys ... ( falls man die so schreibt ) und ihr werdet sehen, dass die halt weltklasse sind.

+1, musst auch schnmunzeln bei dem Post. Mick ist ein klassisches AntiBeispiel für einen guten Sänger :D ... den Stones wurde gerade wegen seiner geringen Range keinerlei Erfolg zugetraut. Bin btw u.a. Stones Fan ...
lg
Andi
 
da hat friedhof recht

monrose hats einfach drauf vorallem gesanglich, und ihre produzenten bringen auch immer die besten songideen hervor
 
Gute Akustik, passendes Mikrofon zur Stimme,teurePreAmps, wahrscheinlich gemischt über eine sehr hochwertige Console....
Man kann bestimmt mit gutem Homerecording Equipment und Erfahrung bestimmt an einer ähnlichen Qualität rann kommen aber dann muss wirklich alles stimmen Sängerin,Akustik,Equipment und viel viel erfahrung.

...tippe ich auf Verzerrer und vorallem Exiter einsatz.

Also erstmal hat der Song einen (Spitzen-)RMS-Wert von ca. -4,6..habs halt jetzt net mit anderen Songs verglichen, scheint aber schon extrem am Maximum zu sein...
Die BD hat verblüffent viele Stereoanteile.
Eine der Überstimmen hat so gut wie gar keinen Monoanteil und wurde definitiv mit irgedeinem PitchCorrect oder weiß der Geier was hochgezogen.
Der Sägezahnbass hat im Seitensignal vermutlich eine Frequenzabsenkung bei ca 5kHz, um die Präsenz der Stimmen nicht zu beeinflussen.

Natürlich ist die Stimme extrem mit Melodyne u Co gerade gebogen worden, hört man ganz deutlich an den Dopplungen die leblos wie ein digitaler Synthesizer klingen.

Die klingt auch so schon so hell ohne jegliche Effekte.

nahbesprochenes transistormic mit sehr intimem charakter durch nen soften röhrenpreamp, volle kanne komprimiert, limiter mit nicht allzu kurzer release, exciter, high shelving boost, de-esser damit die höhen nicht anfangen zu nerven und entsprechend guten geschmacks wird die stimme nicht in ner riesen hallfahne ertränkt sondern mit delays in der tiefe platziert.

und das doubles wie uas einem harmonizer in pop-produktionen eingesetzt werden, ist auch kein geheimnis..

Effektierung wie Dopplung, Autotune usw.

klar ist da eq kompressor deesser delay stereoverbreiterung hall und mindestens im masterbuss exiter(enhancer drauf.

Die Frage war allerdings nach der Präsenz, und dafür reicht nunmal:
- guter Raum
- gutes Mic + PreAmp
- irgendein Kompressor

Das ist also die Essenz aus 89 Antworten zum Thema, warum eine Stimme präsent klingt...:welcome:
 
nochmal: es kostet weniger, jemanden einsingen zu lassen der es kann, als schiefe spuren zu korrigieren. wir brauchen gar nicht erst weiter reden, wenn ihr euch hier auf recording.de-adäquate preise irgendwelcher hinterhof-engineers bezieht, die setzt man nicht an solche produktionen. wir reden hier wenn überhaupt von stundensätzen über 140 $
Denkst du die paar Pennis interessieren irgendjemanden, wenn man auf Grund von "geiler Bitchigkeit" am Ende doppelt soviele Platten verkaufen kann?

Du musst in irgendeiner Parallelwelt leben, wenn du denkst, alle populären Happy-Bitches könnten gut singen.

monrose hats einfach drauf vorallem gesanglich, und ihre produzenten bringen auch immer die besten songideen hervor
War das jetzt ironisch gemeint?
Die meisten Songs von denen sind ja nu leider totlangweilig. Mit denen hätte man echt besseres machen können.
Und ja .. singen können sie .. zu schade, daß sie seit Popstars scheinbar nicht ein einziges Mal live singen durften.
Alles, was ich danach von denen in der Glotze noch gesehen habe, waren langweilige, glattgebügelte Playbacks.
 
Alles, was ich danach von denen in der Glotze noch gesehen habe, waren langweilige, glattgebügelte Playbacks.

welcher act singt denn heutzutage noch live im tv??
 


&feature=related




Nur mal so am Rande ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War das jetzt ironisch gemeint?
Die meisten Songs von denen sind ja nu leider totlangweilig. Mit denen hätte man echt besseres machen können.
haha genau das habe ich vorhin gemeint.. argumentiere doch mal bitte warum du meinst dass die meisten songs totlangweilig sind?? die werden zum teil von leuten geschrieben bzw. produziert die entweder aus skandinavien kommen oder sogar mit timbaland unterwegs sind.. ich kann dir garantieren dass die songs nicht "langweilig" sind.. ob sie DIR gefallen ist einen andere sache und steht hier nicht zur diskussion.. aber Monrose ist bei weitem die best produzierteste Girl band Deutschlands.. Wenn du es besser machen kannst warum haste denen noch kein Demo geschickt? Dann hättest du sie doch bestimmt noch erfolgreicher gemacht..
 
hehe,gut so electronative.

Ihr scheint echt alle durchzudrehn hier.

Macht das hier mal zu,es riecht nach Kindergarten,das ist echt albern.
 
Ihr scheint echt alle durchzudrehn hier.

Macht das hier mal zu,es riecht nach Kindergarten,das ist echt albern.

was ist denn gegen ne gute diskussion einzuwenden?? dafür ist dochein forum da oder nicht?
 
ist björk eig ne frau?
 
#81 zac

oder ob man da den erfolg oder nichterfolg einer sechsstellig budgetierten majorkünstlerin mit zu verantworten hat, ich bin mir sicher da wirst du gründlicher arbeiten, das braucht schon seine zeit.

du mußt dich langsam mal entscheiden, wie deine argumentation aussehen soll...
erst hat man nicht die kohle, um die vocalspuren zu bearbeiten (hehe, ja, das hast du wirklich so gesagt), dann hat man wiederrum ein sechsstelliges budget.

wieviele monate dauert es denn deiner meinung nach, um auf profiniveau in nem 3-minütigen stück ein paar fehler/ungenauigkeiten im gesang zu korrigieren? :D


wäre dem so, wären diese ganzen hobbymusiker, die anscheinend eurer meinung nach besser singen können international erfolgreich und das sind sie nicht, also singen sie nicht besser, period

hat hier doch niemand behauptet. du hast nur gesagt, daß eine "profimusikerin" (kunos formulierung "geile, blonde biatch" triffts wohl meist eher) prinzipiell besser singen können.
nur mal angenommen, es wäre so... dann wären auch diese profimusikerinnen mal amateure gewesen, oder wachsen die auf bäumen?
und der grad ist eben manchmal ziemlich schmal, ob du in ner top40 band aufm marktplatz stehst und besoffene beschallen darfst, oder für monrose gecastet wirst.
wobei ich mir nicht sicher bin, welches das üblere schicksal ist..

EDIT als ergänzung vielleicht noch... ich fand diese teilnehmerin eigentlich ganz überzeugend...



so rein stimmlich. aber rockröhre ist halt im moment nicht wirklich angesagt und dieser kampflesbenstyle generiert auch zu wenig fans... und dann, ja dann, endet man halt im bierzelt, gell?
aber die kann doch nicht schlechter singen als kylie minogue oder?? :D warum ist die eine dann plattenmillionärin und die andere ein nichts, ein niemand, ein von dir geringgeschätzter amateurmusiker, der per definition zu schlecht ist, um erfolgreich zu sein?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
28K
moonbooter
moonbooter
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
R
Antworten
1
Aufrufe
36K
WaldebeatZ
WaldebeatZ
LRR
  • Artikel
Testberichte Heil-Mikrofone
Antworten
14
Aufrufe
39K
LRR
LRR

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben