
ThWit
- Registriert
- 28.03.05
- Beiträge
- 160
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 175
Hallo HR Gemeinde
In letzter Zeit sind mir einige Threads aufgefallen die sich eher mit der "menschlichen Seite des Musik machens" beschäftigten als der technischen. Ich find es echt klasse wie persönlich darauf geantwortet wurde und wie offen viele von euch sind. Da ich jetzt keine Lust habe die Threads zusammenzusuchen und sie sicherlich "fast" alle gelesen haben hier nur 2 Stichworte:
Wann sollte Schluss sein , Kreativitätsloch und derzeit; wann seid ihr am kreativsten ?
Um jetzt mal langsam auf meine Frage einzuschwenken möchte ich in Stichworten kurz meinen "Lebenslauf" loswerden:
Alter: Tätigkeit:
ca. 7 Blockflöte zu Weihnachten
ca. 14 Mit den besten Freunden ne Band gegründet
----------Nach knapp 2 Jahren aufgelöst, da waren die Mädchen wichtiger...
ca. 25 Der Amiga bietet ungeahnte Möglichkeiten...
ca. 35 Aktuelle Trance Tracks werden ineinander gefaded,gemixt und gebrannt.
*räusper*
vor einem Jahr etwa, als ich über den Yahoo Messenger mal wieder meine aktuellsten Mixes (über Notebook Micro) spielte, sprach mich eine gute Freundin darauf an, warum ich eigentlich nicht selber Musik mache anstatt "nur" zu mixen. Ich hätte mit dem PC doch alles was ich bräuchte und sollte mich mal nach Cubase umschauen...
Womit wir nun langsam in die Gegenwart zurückgekehrt wären. Aller Anfang ist schwer und viele Probleme erschweren den Kreativen Pfad zum fertigen Stück. Sequenzer, [g=77]VST[/g], Kompressoren, Effekte , EQ-ing, Monitore, etc etc. Anstatt nur ein Instrument zu beherrschen und zu komponieren hat man noch Tausend andere Dinge um die man sich kümmern/begreifen muss...
- Der Weg ist steinig, aber ich will ihn gehn - . Das HR-forum hat mir sehr oft weitergeholfen wenn es technische Probleme gab. Ich weiss mittlerweile auch das ich "jetzt", nach knapp einem Jahr, nicht resigniert alles hinschmeissen muß, nur weil ich die Musik noch nicht so produzieren kann ich wie sie in meinem Kopf höre.
Ich habe seit September einiges gelernt was den Klang besser macht (Freq absenken, Lowcut etc) und diese Erfolgserlebnisse lösen starke Motivationsschübe aus was ich sehr geniesse. Dennoch habe ich das Problem das ich es irgendwie nicht hinkriege einen Song oder Track vom Anfang bis zum Ende zu komponieren. Ich beginne meist mit der Melodie (8 - mehr Töne) die mir nach 5 minuten rumklimpern und zwischendurch mal "auf Toilette gehen" spontan aufm Klo einfällt. Ich versuche es auszubauen und Drums und [g=118]Bass[/g] habe ich meist sehr schnell fertig. Aber das fortführen der Melodie ist so eine Sache für sich. Dieses Problem kenne ich noch von der lange zurückliegenden Amiga Zeit mit Soundtracker&CO. Grundbeat und Melody geht schnell, aber daraus etwas zu machen, da habe ich grosse Probleme. Deshalb frage ich mich derzeit ob man auch das komponieren "lernen" kann oder ob dies eine "Gabe" ist die man hat oder nicht. Ich tröste mich damit zu hoffen das die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. Ohne Talent könnte ich kein Instrument spielen und auch keine Melodien komponieren. Ich muss dieses Talent nur irgendwie fördern, es ausbauen, bloss wie ?
In letzter Zeit sind mir einige Threads aufgefallen die sich eher mit der "menschlichen Seite des Musik machens" beschäftigten als der technischen. Ich find es echt klasse wie persönlich darauf geantwortet wurde und wie offen viele von euch sind. Da ich jetzt keine Lust habe die Threads zusammenzusuchen und sie sicherlich "fast" alle gelesen haben hier nur 2 Stichworte:
Wann sollte Schluss sein , Kreativitätsloch und derzeit; wann seid ihr am kreativsten ?
Um jetzt mal langsam auf meine Frage einzuschwenken möchte ich in Stichworten kurz meinen "Lebenslauf" loswerden:
Alter: Tätigkeit:
ca. 7 Blockflöte zu Weihnachten

ca. 14 Mit den besten Freunden ne Band gegründet
----------Nach knapp 2 Jahren aufgelöst, da waren die Mädchen wichtiger...
ca. 25 Der Amiga bietet ungeahnte Möglichkeiten...
ca. 35 Aktuelle Trance Tracks werden ineinander gefaded,gemixt und gebrannt.
*räusper*
vor einem Jahr etwa, als ich über den Yahoo Messenger mal wieder meine aktuellsten Mixes (über Notebook Micro) spielte, sprach mich eine gute Freundin darauf an, warum ich eigentlich nicht selber Musik mache anstatt "nur" zu mixen. Ich hätte mit dem PC doch alles was ich bräuchte und sollte mich mal nach Cubase umschauen...
Womit wir nun langsam in die Gegenwart zurückgekehrt wären. Aller Anfang ist schwer und viele Probleme erschweren den Kreativen Pfad zum fertigen Stück. Sequenzer, [g=77]VST[/g], Kompressoren, Effekte , EQ-ing, Monitore, etc etc. Anstatt nur ein Instrument zu beherrschen und zu komponieren hat man noch Tausend andere Dinge um die man sich kümmern/begreifen muss...
- Der Weg ist steinig, aber ich will ihn gehn - . Das HR-forum hat mir sehr oft weitergeholfen wenn es technische Probleme gab. Ich weiss mittlerweile auch das ich "jetzt", nach knapp einem Jahr, nicht resigniert alles hinschmeissen muß, nur weil ich die Musik noch nicht so produzieren kann ich wie sie in meinem Kopf höre.
Ich habe seit September einiges gelernt was den Klang besser macht (Freq absenken, Lowcut etc) und diese Erfolgserlebnisse lösen starke Motivationsschübe aus was ich sehr geniesse. Dennoch habe ich das Problem das ich es irgendwie nicht hinkriege einen Song oder Track vom Anfang bis zum Ende zu komponieren. Ich beginne meist mit der Melodie (8 - mehr Töne) die mir nach 5 minuten rumklimpern und zwischendurch mal "auf Toilette gehen" spontan aufm Klo einfällt. Ich versuche es auszubauen und Drums und [g=118]Bass[/g] habe ich meist sehr schnell fertig. Aber das fortführen der Melodie ist so eine Sache für sich. Dieses Problem kenne ich noch von der lange zurückliegenden Amiga Zeit mit Soundtracker&CO. Grundbeat und Melody geht schnell, aber daraus etwas zu machen, da habe ich grosse Probleme. Deshalb frage ich mich derzeit ob man auch das komponieren "lernen" kann oder ob dies eine "Gabe" ist die man hat oder nicht. Ich tröste mich damit zu hoffen das die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. Ohne Talent könnte ich kein Instrument spielen und auch keine Melodien komponieren. Ich muss dieses Talent nur irgendwie fördern, es ausbauen, bloss wie ?