Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das will ich auch hoffen, dass es im Musikgeschäft für 300€ keine "Monitore" von Hobbyhandwerkern zu kaufen gibt. :-/und für die 300 nochwas Euro bekommt man keine vergleichbaren ausm Laden!
Das sind noch immer die meistverbreiteten Homerecordingstudioboxen (obwohl passiv), die man in Deutschland antrifft. (isso)
Ich glaube für fast 600€ kann man EINIGES empfehlen.
Aber darum gings ja hier sowas von überhaupt nicht. zwinker
Monitore:
https://www.thomann.de/de/yamaha_hs80m.htm
Das übersteigt zwar erstmal mein Budget, aber ich kann ja noch etwas sparen, solange kann ich ja mit den Bose-Dingern experimentieren
Meiner Meinung nach kann man mit Kopfhörern überhaupt nicht mischen , da würde ich eine Anlage für 200 Euro schon vorziehen ....
Ja, ich kann dir ein Gültigkeitszertifikat ausstellen, dieses notariell beglaubigen lassen und es dir dann zusenden.
![]()
Und mir isset Jacke ob mir einer jetzt anpöbeln tut Lächeln
Wieso denn dat? Ich misch auch schon seit Jahren auf Behringer Brüllwürfeln.
https://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm
Geht alles!
Du bist ja auch Chuck Norris....
Was ist mit Lebenszeit?und meine eigene Arbeitszeit muss ich nunmal nicht bezahlen!
@BenHalen
... der Preis von Boxen ergibt sich weitgehend weniger aus den Materialkosten...