
GeorgeT
- Registriert
- 15.03.11
- Beiträge
- 497
- Reaktionen
- 73
- Punkte
- 931
Diese Frage stelle ich mir tatsächlich gerade...
Vielleicht könnt Ihr mich da vor einem Fehler bewahren.
Ich bin zur Zeit damit beschäftigt, mich gründlich in das Thema Mixing und Mastering einzuarbeiten.
Da ich etwas von Hifi und High End Elektronik verstehe, dachte ich mir, ich nutze mein Wissen um nebenbei auch um meine Abhöre zu verbessern.
Seit kurzem bin ich soweit, alle Verstärkerstufen meiner Kette mit Black Gates zu "glätten", teilweise sogar mit Super E-Caps.
Meine Monitore und mein Amp bringen das "voll" rüber. Klingt ja erstmal voll gut...eigentlich.
Aber ich habe das Gefühl wirklich viel (!) mehr zu hören als auf 99,99 Prozemt aller Abhören vermutlich hörbar sein wird !
Kann es sein das man dadurch tendentiell zu früh mit dem Ergebnis zufrieden ist ?
Wenn man eine Abhöre hat, bei der es eine "Kunst" ist das Ganze zum klingen zu bringen (das höre ich über die NS 10 ja immer wieder), ist das wirklich ein Vorteil beim Produzieren ? Oder Geschmackssache ?
Tatsache ist das ich so viel Raum, Sauberkeit, Druck und Auflösung habe, das vieles toll klingt. Auf der einen Seite sind die Unterschiede riesig, aber gleichzeit macht wirklich sehr viel Spass so zu hören.
Sollte ich dafür jetzt dankbar sein, oder lieber eine Schritt zurück machen ? Gibt es überhaupt sowas wie ein "zuviel" an Auflösung/Dynamik/Präzision ?
Oder brauche ich jetzt ne zweite Hifi/Standard-Abhöre und muss zukünftig swichen ?
Gruss...Gero
Vielleicht könnt Ihr mich da vor einem Fehler bewahren.
Ich bin zur Zeit damit beschäftigt, mich gründlich in das Thema Mixing und Mastering einzuarbeiten.
Da ich etwas von Hifi und High End Elektronik verstehe, dachte ich mir, ich nutze mein Wissen um nebenbei auch um meine Abhöre zu verbessern.
Seit kurzem bin ich soweit, alle Verstärkerstufen meiner Kette mit Black Gates zu "glätten", teilweise sogar mit Super E-Caps.
Meine Monitore und mein Amp bringen das "voll" rüber. Klingt ja erstmal voll gut...eigentlich.
Aber ich habe das Gefühl wirklich viel (!) mehr zu hören als auf 99,99 Prozemt aller Abhören vermutlich hörbar sein wird !
Kann es sein das man dadurch tendentiell zu früh mit dem Ergebnis zufrieden ist ?
Wenn man eine Abhöre hat, bei der es eine "Kunst" ist das Ganze zum klingen zu bringen (das höre ich über die NS 10 ja immer wieder), ist das wirklich ein Vorteil beim Produzieren ? Oder Geschmackssache ?
Tatsache ist das ich so viel Raum, Sauberkeit, Druck und Auflösung habe, das vieles toll klingt. Auf der einen Seite sind die Unterschiede riesig, aber gleichzeit macht wirklich sehr viel Spass so zu hören.
Sollte ich dafür jetzt dankbar sein, oder lieber eine Schritt zurück machen ? Gibt es überhaupt sowas wie ein "zuviel" an Auflösung/Dynamik/Präzision ?
Oder brauche ich jetzt ne zweite Hifi/Standard-Abhöre und muss zukünftig swichen ?
Gruss...Gero