Habt ihr einen extra Rechner zum Musik produzieren?

@analogislustig,

ich habe nur die Programme drauf, die ich wirklich benötige. Außerdem habe ich die Dienste in XP sehr exakt konfiguriert, die Registry von Hand optimiert und in der Systemsteuerung sämtliche Einstellungen vorgenommen, so dass der Rechner auf Musikprogramme ausgelegt ist. Darüber hinaus halte ich ihn sauber, indem ich mir nicht jeden Schrott installiere und auch nicht auf zweifelhaften Internetseiten surfe.

Grüße.
Gahan
 
Hallo Gahan,

aha, das ist jetzt gut verständlich gewesen.
Ehrlich gesagt bin ich froh, zu lesen, daß so viele Musikmacher sich mit einem PC durchwursteln.
Und vielleicht ist das ja auch der Lauf der Dinge: ab Duo Core 2 (oder wie auch immer es nu heißt, welche Marke und so weiter)
sind die Systemvorraussetzungen möglicherweise derart verändert,
daß die alten Regeln langsam verblassen, oder?

Immerhin sind wir alle auch Gewohnheitstiere und so halten sich auch Regeln, wie eben die Trennung von Musik-PC's, obwohl längst das Umfeld verändert ist.

Schöne Grüße und einen regnerischen Abend!
 
Ich nehme mir das immer mal wieder vor, wenigstens nen Extra-Boot für den Musik-Kram zu haben. MAch ich dann auch immer mal wieder ... sonderlich lange halt ich's aber nie durch. *g*

Ist aber auch wurst ... mit genug RAM und ab und zu defragmentierten Platten kann man seinen PC auch total zumüllen. Das kratzt die Performance nicht die Bohne.
 
ich entschuldige mich für das: kann mir bitte jemand sagen wie ich ein eignes thema öffne, habs schon 2mal probiert aber irgendwie klappts nicht ;)

danke
 
WAS hast du denn probiert?

Wenn du von ____________________________________________▲ HIER ▲________ mit der Maus nach oben wanderst, findest du den Button "neuer Beitrag"

Grüße
Cos
 
hat geklappt. vielen dank
 
Wenn du von ____________________________________________▲ HIER ▲________ mit der Maus nach oben wanderst, findest du den Button "neuer Beitrag"
Hehe, ist mal was anderes, als AniGif's - Musiker sind ja kreativ :D

freuby
 
mein audio/bildbearbeitungsrechner ist am netz. ich bin auch nicht paranoid.

der grund, warum ich einen eigenen rechner für audio habe, ist schlicht und einfach: irgendwann reichte der andere (hauptrechner) nicht mehr aus. und so habe ich alles eben getrennt, ist auch auf den platten erheblich übersichtlicher geworden.

ausserdem kann ich während [g=539]cubase[/g] vor sich hin rendert auf dem anderen rechner mails ebantworten oder youtube kucken.

und ich betreibe auch kein doppel-tastauring/mousing/monitoring sondern habe einen tricky umschalter, der einen satz [g=226]monitor[/g]/tastatur/maus jeweils an den rechner schaltet, den ich zu benutzen gedenke. kostete 19 euro und ich bin glücklich.
 
1nen für alles bis jetzt, werde aber dann noch einen Lappi kaufen und meinen Rechner nocheinmal neu aufsetzten und den Lappi nur für Internet bildbearbeitung ect. Produzieren und Recorden/Mixing alles dann an dem Rechner.
 
Es reicht nicht nen reinen "Audio PC" zu haben und dann per USB Stick irgend ein Zeug drauf speichern (z.B. VSTs, Projekte usw.), man kann sich auch so infizieren... Seitdem es sind 100% saubere Sachen. Auch beim mp3s können Probleme eintreten... Deshalb beim USB Stick erst "Scannen" und dann event. laden...
Was ich gut finde - [g=539]Cubase[/g] auf mehreren PCs zu haben und dabei ein "Saubermann" zu pflegen.
LG
silvo
 
nicht nur einen.
hab ein rechenmonster nur zum produzieren, nen laptop nur um auf gigs zu spielen und unterwegs ma was produzieren wenn man zu anderen leuten ins studio fährt oder so und noch einen für den ganzen anderen mist den man so macht. wed mir jetz sogar noch einen zum recorden zulegen weil sich ableton und [g=539]cubase[/g] nicht wirklich verstehen und das ist schlecht wenn man mit ableton produziert und nen mischpult hat das mit usb recording auf [g=539]cubase[/g] ausgelegt ist.
ist meiner meinung nach auch nicht empfehlenswert mit seinem soundrechner ins internet zu gehen weil dann kommt ma irgentson virus, macht alles platt und tausende stunden arbeit sind dahin oder im club streikt der laptop. ist mir schonmal passiert das der ableton und alles an vsts platt gemacht hatte und ich dann auf virtual dj zurückgreifen muste das zufällig nen kolege auf nem stick in der tasche hatte. war voll der dreck.

gruß aus wuppertal

jan
 
zuerst nur einen >>>
leider zu wenig Leistung...ständig Probleme

dann einen zweiten mit viel Leistung fürs HR zugelegt >>>
war mir viel zu nervig...ständig Dateien austauschen und der Kabelsalat!

langsamen Rechner in den Schrott geleddert, auf zweiten PC zusätzliches Benutzerkonto für Internet, Office usw eingerichtet, im "Recording-Benutzerkonto" unnötige Programme, Virenscanner, Netzwerkverbindung deaktiviert >>>
seither glücklich und zufrieden!!!
 
Ich habe mehrere Rechner Zuhause - benutze aber nur einen einzigen (den Neuesten).
Auf diesem Rechner tummeln sich 5 Betriebssysteme mit jeweils eigenen Partitionen. Dazu kommen 3 Festplatten intern (1x Betriebsysteme, 1x Programme und Daten, 1x reine Studiodaten) und 1 Extern (Datenbackup)
Für meine [g=17]DAW[/g] ist extra ein XP-Pro eingerichtet auf dem sich nix anderes als [g=17]DAW[/g]-Software befindet, samt Treibern und einem Firefox um alles online Registrieren zu können.
- 1 XP-Pro dient zum Arbeiten und Surfen, Email, Videoschnitt etc.
- 1 XP-Pro ist nur zum Spielen, Demostesten und andere eher (Betriebssystem-) riskante Operationen zuständig
- 1 XP-Pro verbleibt im absoluten Frischzustand direkt nach der Neuinstallation des BS und sämtlicher Hardwaretreiber - dieses liegt versteckt vor allen anderen und wird nur reaktiviert, wenn ich mal eines der anderen Ersetzen muss.
- 1 [g=548]Ubuntu[/g] [g=547]Linux[/g] (immer akteull) auf einer anderen Festplatte um Sicherheitrelevante Operationen durchzuführen und die Wondoofs-Herde im Auge zu behalten ;)
 
Bei mir tummeln sich genau 3 Rechner daheim:

- "Haupt-PC" für alles mit ArchLinux fürs Surfen/Arbeiten/Coden etc. und WinXP Pro für alles, was unter [g=547]Linux[/g] nicht (so gut) funktioniert: Musik und Spiele
- Schlafzimmer-PC mit ArchLinux zum Surfen, DVDs schauen und Fernsehen
- Laptop mit ArchLinux und WinXP Pro als mobile Variante des heimischen Rechenknechtes
 
ich benutze fürs recorden auch nen Extrarechner, auch wenn ich nicht recorden kann weil sie die Aufnahmen aufhängen ..-.-
 
Wichtig !
Für die Musikkomposition einen extra Rechner, ist ein muss.
Er sollte auch nicht am Netz hängen,
Eine Festplatte für die Plugins, sowie für die Projecte die erstellt werden, z.B. Cubase Sequenzer.
Backups von allen Projecten nicht vergessen, besser immer gleich bis zu 5 Stück.
Je umfangreicher die Produktionen werden, desto wichtiger die Sorgfalt (Zeit ist Geld, und die musikalischen Ideen sind auch verlohren)

Für Netzspielereien ist ein eigener Rechner erforderlich.
Möchte ja nicht jedem auf meinem Musikteller haben.

Die Arbeit läuft flotter, und stressfreier, wenn man verschiedene PC`s, für die unterschiedlichen Aufgaben besitzt. Die Geräte kosten heute ja nicht mehr die Welt.

Gruß
DFMusic

PS. Viel Spass im PC-Wald. -
smil451c71f7edf7c.gif
)
 
Wichtig !
Für die Musikkomposition einen extra Rechner, ist ein muss.
Sagt WER? Und das ist der Weisheit letzter Schluss?
Mitnichten!


Er sollte auch nicht am Netz hängen,
Sollte, könnte, wollte ... ist völlig egal.
Der Satz ist so uralt, wie bedingt falsch.



Backups von allen Projecten nicht vergessen, besser immer gleich bis zu 5 Stück.
Ja nee, diese Infrastruktur möcht ich sehen.
Das ist völlig überzogener Unfug.




Für Netzspielereien ist ein eigener Rechner erforderlich.
Ok dieser Satz ist RICHTIG FALSCH!!!!!!!!!


Möchte ja nicht jedem auf meinem Musikteller haben.
Ach im Ernst.... WEN von den Superhackern auf der Welt, die das Knowhow hätten, sich bei dir reinzuhacken (geht das überhaupt?
smil469f7c20e1fdb.gif
) WER von denen ist wohl an genau DIR oder mir oder UNS interessiert. Diese Aussage ist völlig paranoid! Und nehmen wir mal an, dieser Superhacker ist bei dir drauf... glaubst du jetzt im Ernst, dass er dann mit den Funden auf deinem System Millionär wird, und du deshalb nicht?! Hey, mal realistisch bleiben!




Die Arbeit läuft flotter, und stressfreier, wenn man verschiedene PC`s, für die unterschiedlichen Aufgaben besitzt.
Nein, das stimmt nicht!
Weil du ständig die Systeme wechseln musst. Vielleicht sogar die räumlichen Arbeitsplätze.
Bsp: Vorhin gings bei mir in einem anderen Thread um ein Chorus Plugin. Ich frag nach - bekomme Link - downloade, installiere - Teste das Plugin - und berichte meine Erlebnisse hier im Forum. Und jetzt sag mir, dass das einfacher ist, wenn ich mehrere PCs hätte.




Die Geräte kosten heute ja nicht mehr die Welt.
~ 500€ für ein modernes Gerät.
+ Mehrfache Bildschirme / Tastaturen / Mäuse
+ exakt doppelter Stromverbrauch.

-----------------------------------------------------------------------

Alles in Allem:
Nahezu JEDER Satz von dem Beitrag eben, ist einfach nur falsch!

Ari
 
ich hatte früher auch einen pc für alles. und für die heutigen pc's ist das auch kein problem. ich nutze zum beispiel eine externe soundkarte von rme. anschließen, und zack ist der "gamer pc" ein recording pc. wo liegt das problem?
 
So Recht Ari auch hat, so glaube ich auch, dass DFMusic seinen Beitrag ironisch meinte.

Ich selbst habe einen PC für alles. Ist halt nicht so einfach. Für's Recording brauch ich viel RAM und einen starken Prozessor. Für's Zocken dazu noch eine starke Grafikkarte. Und da wird das Geld schnell knapp, wenn man 2 starke PCs haben will.

Recorden und Office mach ich unter WinXP und Zocken/ Multimedia unter Vista. Zwecks Internet hatte ich noch nie Probleme beim Recorden. Man darf halt nicht auf allen möglichen Crack- und Pornoseiten herumsurfen und drauf los klicken. Dann reicht auch Antivir mit XP-eigener Firewall.

Ein eigener PC fürs Producing wäre schon edel. Aber das würde für mich nur Sinn machen, wenn ich damit wirklich Geld verdiene. Ansonsten sind die Ressourcen irgendwie verschwendet.

Gruß
Martin
 
Nahezu JEDER Satz von dem Beitrag eben, ist einfach nur falsch!

Kann ich von meiner Warte aus nur Bestätigen. Ich habe zwar mehrere Rechner, aber die werden alle universell genutzt. Computer sind dafür gemacht mehrere Aufgaben zu bewältigen. Und wie tödlich wäre die Langeweile bei einer Recordingsession, wenn ich den Engineer mach, wenn ich nicht zwischendurch mal hier reinschauen könnte.
Die Weisheit mit dem Extra Recordingrechner/Partition stammt aus einer antiken Zeit, als arme Homereordler noch mit Windows98 gequält wurden. Jeder moderne Rechner ist heute in der Lage mehrere Aufgaben sogar zugleich zu bewältigen.
Ein eigener PC fürs Producing wäre schon edel. Aber das würde für mich nur Sinn machen, wenn ich damit wirklich Geld verdiene.

Ich verdiene damit Geld, aber ich seh das nicht warum ich mit meinem tollen "Studio" Rechner nicht auch mal n Film schneiden soll oder eine Bildbearbeitung. Für mich ist das alles ein Senf, Nullen und Einsen in verschiedenen Formen. Multimedia nannte man das früher.
 

Ähnliche Themen

scholz37
Antworten
24
Aufrufe
904
akl
akl
C
Antworten
49
Aufrufe
2K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
Antworten
19
Aufrufe
864
Medrinio
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben