Habt ihr einen extra Rechner zum Musik produzieren?

das ist aber ziemlich unvernünftig... den für Taubstumme und den mit der Gebärdensprache kannst du zusammenlegen.
 
extra rechner!!! ja meiner war auch noch nie online...
 
147852369 schrieb:
Bevor ich eine Hausdurchsuchung hatte, hatte ich einen Rechner mit 4 Festplatten...
:

Ich nehme an, dass du uns nicht an der Ursache deiner Hausdurchsuchung teilhaben lässt und dich auf dein Recht berufst, zu schweigen, solltest du dich mit deiner Aussage selber belasten.

Sollte das der Fall sein, was ja auch legetim ist, wundere ich mich über deinen Einwurf... 8)
 
Ein PC für alles inkl. Media-Center und Internet...:)

Ansonsten Musikprogs und Samples etc. auf einer alleingen Partionen...
Allerdings werden bei mir Internet getrennt und sonstige Programme beendet, sobald die Musik-Mach-Zeit beginnt und die [g=17]DAW[/g] gestartet wird,
 
Abgesehen von einigen PCs zu diversen Zwecken habe ich einen Audio-PC
(QuadCore, 4GB RAM, RAID0-Verbund für OS, 3 weitere Platten für Daten, PCI-Audio-Interface).
Dieser Rechner hat zwei Betriebssysteme (XP) installiert, die alternativ gebootet werden.

Variante1:
Für Live und Recording. Abgespeckt und ohne jeden Ballast.
Ohne Netzwerk, extrem schnell, geringe Latenzen.

Variante2:
Für Musikbearbeitung und Normalbetrieb.
Mit allerlei Komfort incl. Internet, Firewall, Virenscanner...
Auf diesem System starte ich manchmal auch noch ein VMware, auf dem ich Tests fahre (andere Betriebssysteme, neue Software), um die "guten" Systeme nicht zu zerstören.
 
Nun, ich hab mir nen Extra Rechner zugelegt weil ich vorher immer alle paar Monate die Kiste neu aufsetzen musste, weil da auch das Internet dran hing.
Seit ich einen eigenen Rechner fürs Musik machen habe, läuft er schon seit 2 Jahren ohne Probs.
 
Drei Rechner:

1 x Hauptmaschine C2D 3GHz für Musik, Office, Webdesign, Diesunddas (aber keine Spiele, Pornos, Internet, Demoprogs und lauter so Zeug aus Heftchen was man eh nie braucht...)

1 x P3 - altes Laptop fürs Netz und nichts anderes

1 x P4 - mittelaltes Laptop für mobiles Arbeiten (Office und vllt mal Recording)

Bin immer gut gefahren auf die Art :D

Grüße, Randy
 
- ein audio-pc im aufnahmeraum (offline).
- ein audio-pc zuhause zum nachbearbeiten, komponieren & basteln (offline).
- ein macbook dient als eierlegende wollmilchsau - die kiste is 24/7 "an" und "on"..;)
 
Wechselplatte :)
 
Einen Lappy und einen PC. Beide mit der selben Software ausgestattet UND mit Internet :p
 
mittlerweile nicht mehr, früher lappi und nen pc, mittlerweile(aus faulheit?) nur noch n imac
 
Laptop, aber mit Recordingsoftware, ist der Familienläppy....der kriegt alles ab.
Teste, Interfaces, Spiele...etc......und rockt immer noch....:)

Fürn RocknRoulll und meinen sonstigen Kram...nen iMac.
 
1 rechner 2 mal windows xp

asus p4c800 ^^ intel p4 3,2 ghz, 2 gb ram, staudio dsp24 (hoontech)

muss im bios anwählen welche platte gebootet wird, die jetztige ide mit office programmen avira internet bilder musik pornos und und und...

zum musizieren wird die sata angewählt...da ist dann auch nur xp und [g=539]cubase[/g] druff, naja und wavelab noch und halt optimiert für leistung und [g=5]latenz[/g] etc., zur not wird der cpu auf 3,8 geclockt dann gehen noch ein paar mehr [g=77]vst[/g]´s...
 
PC (mit Internet) im Studio... Netbook für zu Hause und unterwegs.
 
ein für internet und schreibkram .
2 für mukke
 
1 PC mit 1 Breitbandmonitor...

Ehrlich gesagt überlege ich schon seit langem, die Musik zu trennen.
Aber als Arbeitsweise kann ich mir das Loskoppeln von allen anderen Einflüssen schlecht vorstellen.

Probleme mit der Auslastung bei Nutzung von [g=539]Cubase[/g], Internet, Photoshop und Word gleichzeitig gibt es kaum (Core 2, 2GB, Windows XP).

Probleme mit Booten und merkwürdigen Software-Problemen aber schon (bin ein 8 Stunden täglich Surfer mit Download-Upload, etc. User).

Letztlich frage ich mich, ob es nicht an meiner Datenspeicherungspolitik liegt, daß mein PC auch alle drei Monate "neu aufgesetzt" werden müßte.

Ich überlege also, mir eine externe Festplatte anzuschaffen, oder meinetwegen intern, Hauptsache eine zweite. Auf der dann alles nach gewissem Schema gespeichert wird, und dann der Desktop erst mal wieder gereinigt ist.

Nur welches Schema????
Das ist wie mein Abwaschplan, den hab ich noch nie optimieren können.

Gibt es einen gut organisierten Kreativen, der da Vorschläge hat?
analogissomerkwürdig.
 
Nein, habe ich nicht. Ich mache alles an einem Rechner mit einem Win XP. Der ist dafür aber absolut sauber konfiguriert, so dass mir kein einziges Programm Ärger macht. Die Leistung im Audiobereich stimmt auch. Geht also. ;-)
 
Ich hab einen einzigen Rechner (AMD Athlon mit WinXP), auf dem sich alles abspielt.
Wahrscheinlich könnte ich mit einem spezialisierten Musikrechner noch einen Tick mehr Leistung rausquetschen, aber ansonsten läuft die Kiste problemlos.

Grüße
Cos
 
Quote (Gahan):
>>Ich mache alles an einem Rechner mit einem Win XP. Der ist dafür aber absolut sauber konfiguriert, ... <<

@Gahan: also Du hast auch nur einen Rechner und auch XP.
Was meinst Du denn mit der sauberen Konfiguration???
Und zweitens: Wie hälst Du die dann auch sauber??

analogemerkwürdigkeiten
 
Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber:


Ikk hab och 2 Rechner,
ne "alte" Windose für Inet und Spass-kram und
n nrelativ neues Macbook Pro, auf dem nur Ableton Live, Reaper und paar [g=77]VST[/g]/AU`s druff sind.
Iss mir lieber so, ikk mag die absolute Sicherheit, vorallem auch auf Live-performance bezogen, da brauch ich keine Browser ... ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben