Habt ihr einen extra Rechner zum Musik produzieren?

ich hab 4 Rechner
1. Studio Rechner ohne inet
2. Lappi für Multimedia/Internet
3. Rechner mit Fx teleport
4. Lappi für mobiles Recording
 
@ ari

eines tages holt es dich ein :)

und du wirst dein leben lang ein backflash haben.
 
Ari schrieb:
Ich habe genau 1 Rechner für:

- alle Sequenzer
- alle Plugins
- alle [g=77]VST[/g] Instrumente
- alle Libraries
- alle Multimediadatein / Filme / eigene Musik etc.
- alle Games
- alle Internetbrowser

macht ja auch sinn - wenn die Kiste zu hause steht.
da ich aber weder zum spielen, noch surfen, noch filme gucken noch zum Office bearbeiten im studio hocke... sondern reine wegs zum mucke machen - brauche ich das da z.B. alles nich...

sonst würde es bei mir sicher genauso praktikabel gehandhabt wie bei Dir.
;-)
 
Auf meinem Musik-PC ist auch noch ein zweites XP auf D: installiert, welches online gehen kann und auf welchem auch meine Spiele installiert sind (auch Musiker zocken ab und zu gerne mal aus Spaß) sowie auch mein USB-DVB/T-Stick zum Filme-Aufnehmen.

Das Musik-XP auf C: ist dagegen spartanisch ausgestattet mit eigentlich nur Musikprogrammen sowie noch dem Adobe-Reader und dem Word-Viewer (damit ich auch dort wenigstens Handbücher lesen kann) sowie IrfanView für Bildbetrachtung/Screenshot-Erstellung.

Bei geringem Budget ist so eine Lösung sicherlich durchaus akzeptabel, und ein zweiter Rechner ist m.E. nicht unbedingt ein MUST HAVE (allerdings durchaus praktisch).

Sicherheitsbewußte sollten dagegen das Online-System auf C: und das Musik-System auf D: installieren. Dann kann man beim Online-System alle höheren HD-Laufwerke (D: E: F: etc.) über die Datenträgerverwaltung ausblenden und für das Online-Windows auf C: unsichtbar machen, sodaß auf diesen Laufwerken kein Schaden angerichtet werden kann.

Gruß
Werner
 
"ES" ?
Steven King?
 
oder sonst so ein neues ding! ;)
 
Hab' ich nicht...brauch ich auch nicht.

Ich habe aber vier Gitarren, drei Bässe, eine Mandoline, div. Percussionskram und jetzt kommt's:

ZWEI MIKROPHONE!

Darf ich bleiben?
 
Ich hab einen für alles...hätte ich noch nen zweiten für alles, würde ich doch komplett verwirren...ich hab doch auch keine zwei Rasierapparate, hehehe. :headbang: :pint:
 
Hmmmmm........habe hier aber nicht nur EINE Flasche Bier stehen,sondern gleich MEHRERE!

Zählt das auch?

mfg

Karl
 
Hab' ich nicht...brauch ich auch nicht.

Ich habe aber vier Gitarren, drei Bässe, eine Mandoline, div. Percussionskram und jetzt kommt's:

ZWEI MIKROPHONE!

Darf ich bleiben?

-----------------------------------------

hoffe du gehst nur mit einer [g=422]gitarre[/g] ins netz

gruss dudex
 
ich befinde mich gerade im umbruch (laptop für alles, desktop für recording), allerdings wird das wohl nie zu 100% getrennt werden (wenn man word auf einem 24''-screen laufen hat, sieht die eigene uni-arbeit gleich viel wissenschaftlicher aus ;) ).
 
Nö,
der einzigen Rechner ohne Internet ist bei mir nur der Taschenrechner (ein Casio fx-85MS, falls es jemand interessiert, ist leider nicht programmierbar, war in den Prüfungen nicht erlaubt, hat aber anscheinend nicht alle interessiert (einschließlich Aufsichtspersonen), aber das ist ein anderes Thema, ich bin ja nicht der Musikant mit Taschenrechner in der Hand)


pitsieben schrieb:
Hab' ich nicht...brauch ich auch nicht.

Ich habe aber vier Gitarren, drei Bässe, eine Mandoline, div. Percussionskram und jetzt kommt's:

ZWEI MIKROPHONE!

Darf ich bleiben?

Nein, Pepe, du bist RAUS!
nur 4 Gitarren, davon womöglich auch noch welche akustisch?
na sowas...

:D
 
dudex schrieb:


hoffe du gehst nur mit einer [g=422]gitarre[/g] ins netz

gruss dudex

Nur mit der Squier.

Viel zu viel Muffe, dass ich mir mit der Gibson was einfange.

nur 4 Gitarren, davon womöglich auch noch welche akustisch?

Jo...zwei davon...:D
 
@ pitsieben

so ist`s recht.
 
Jein!

Seit Sommer letzten Jahres habe ich auf dem Lapttop ein paar Sachen installiert, die mir auf dem "Musikrechner" zu viel Platz in Anspruch genommen hatte.
Jedoch gehe ich zu gern während des "Abhörens" ins Netz, um mir so manch geistige Ergüsse hier und da (=HR.de) durchzulesen.

Ich sehe auch keinen Grund, nicht mit dem "Musikrechner" ins Netz zu gehen.

Was macht eigentlich einen "Musikrechner" zu einem "Musikrechner"?
Simple: Ne anständige Soundkarte, zwei HDDs, alle möglichen Musikprogramme und der ganze Windowsfickfack.
 
pitsieben schrieb:

Nur mit der Squier.

Viel zu viel Muffe, dass ich mir mit der Gibson was einfange.

Strat = [g=547]Linux[/g]
LesPaul = Windows

...

FlyingV = OSX

???

oder wie ist das zu verstehen?
 
Ich hab zwei Rechner (mobil und desktop) aber warum sollte ich einen davon nur zum musizieren nutzen? Ich hab auf den beiden Rechnern auch insgesamt 5 verschiedene Betriebssysteme (ursprünglich genau mit dem Hintergedanken, eines pro Rechner nur zum Musikmachen zu nutzen) aber im Prinzip hab ich im Laufe der Zeit in jedem Einzelnen davon dieselbe Software installiert.

Rechner nur zum Musizieren brauch ich nicht und werd ich auch nie brauchen. Allerdings hab ich auf dem Laptop für wichtige Recordingsessions ein Hardwareprofil eingerichtet, bei dem alles aus ist, was ich nicht brauche (um wirklich sicher zu gehen).
 
Ein PC für Internet usw.
Ein PC nur für Audioanwendungen.
(ohne Internetverbindung)
 
Ich habe einen Laptop für die Lieder und einen Rechner für alles andere(Internet und so)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben