T
tylerhb
ganz schön teuer für plastik-gitarren...
und die namensgebung ist schon etwas eigenartig.
bei "aristides" und "arium" muss ich unwillkürlich immer an den begriff "arisch" denken,
was mir ein gewisses unbehagen bereitet...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ganz schön teuer für plastik-gitarren...
und die namensgebung ist schon etwas eigenartig.
bei "aristides" und "arium" muss ich unwillkürlich immer an den begriff "arisch" denken,
was mir ein gewisses unbehagen bereitet...
meine erste e-gitarre (kein bass) war eine gebrauchte aria pro vom bassisten von ulla meinecke.
ganz schön teuer für plastik-gitarren...
und die namensgebung ist schon etwas eigenartig.
bei "aristides" und "arium" muss ich unwillkürlich immer an den begriff "arisch" denken,
was mir ein gewisses unbehagen bereitet...
Ja, aber sagte ich nicht oben, dass man Kunststoff-Gitarren leicht abwaschen kann? Da hat man doch die 5.000 € leicht raus, wenn man eine Gitarre aus "Arium" kauft. Ruckzuck wie neu, ohne Aufpreis.Ich hab den Konfigurator mal durchgespielt und lande bei 4.943€ inkl. Steuer.
Möchtest Du eine aus Quarzit? Ich meisel Dir eine GitteSind Gitarren aus Holz? Ist das denn noch zeitgemäß? Es muss doch Kunststoffe geben, die mehr leisten - und leicht abwaschbar ist das auch.
Das wäre dann ein sehr dichtes Material, das Griffbrett würde dann auch keine Kratzer mehr bekommen und abwaschen kann man die dann auch... Das sind ja nur Vorteile, einschließlich des Bodybuilding. Ich sehe schon, ich muss mal komplett umsatteln, was das Material angeht. Nicht mehr diesen veralteten Holzkram.Das wäre dann ein sehr dichtes Material, das Griffbrett würde dann auch keine Kratzer mehr bekommen und abwaschen kann man die dann auch...
Ja und Bodybuilding ist dann mit inbegriffen.![]()
Zerberus hat Steindecken. Sieht beleuchtet gar nicht mal so gut aus.Möchtest Du eine aus Quarzit? Ich meisel Dir eine GitteDas wäre dann ein sehr dichtes Material, das Griffbrett würde dann auch keine Kratzer mehr bekommen und abwaschen kann man die dann auch...
Ja und Bodybuilding ist dann mit inbegriffen.![]()
Dafür kann man damit leichter jemanden erschlagen, wenn es mal Stress nach dem Auftritt gibt.Zerberus hat Steindecken. Sieht beleuchtet gar nicht mal so gut aus.
Sieht beleuchtet gar nicht mal so gut aus.
Ja, ich auch. Und zwar auch, wenn die gleiche Holzsorte Verwendung findet. Ist das dann nicht aber ein Argument gegen die Relevanz der Holzsorte? Ich meine auch, dass Dichte und Trocknung relevante Faktoren sind.Also ich mag Holz im Gitarrenbau und ich höre Unterschiede selbst bei zwei baugleichen Gitarren
Ist das dann nicht aber ein Argument gegen die Relevanz der Holzsorte?
Aber woher weißt Du, ob es an der Holzsorte oder an den Spezifika des jeweiligen Stücks Holz liegt, das sehr unterschiedlich sein kann? Wenn ich zwei Stücke Esche habe und das eine ist sackschwer und das andere federleicht und beide klingen unterschiedlich, wie willst Du dann ein Stück Erle damit vergleichen? Da kommt dann jedes mal etwas anderes raus. Du müsstest erst mal festlegen, ob allen Eschenstücken abstrahierbare, bestimmte Eigenschaften zuteil sind, die sie von anderen Hölzern unterscheiden. Und genau dieser Testaufbau wird ja nie gemacht (weil man viel Material und viel Zeit bräuchte).Nein, weil Ich hier klar Unterschiede zwischen den verschiedenen Hölzern höre.
Du müsstest erst mal festlegen, ob allen Eschenstücken abstrahierbare, bestimmte Eigenschaften zuteil sind, die sie von anderen Hölzern unterscheiden.