Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Äh sorry ich weiss wie man das in Cubase machtMann, du hast doch SD3 dort kann man doch am besten und schnellsten editieren, da dort bereits alles gruppiert ist.
In Cubase sollte man auch gewisse Funktionen erlernen, bevor man in eine weitere DAW investiert....
 Und es geht auch nicht ums gruppieren, dass geht nämlich in Pro Tools auch, sondern es geht um das programmieren der Drum Midi in Pro tools zu vereinfachen.
 Und es geht auch nicht ums gruppieren, dass geht nämlich in Pro Tools auch, sondern es geht um das programmieren der Drum Midi in Pro tools zu vereinfachen.na, zwei musste schon haben. Wegen Stereo.und wenn ich 10 DAWs haben will und keine einzige blick ...wen juckts

Äh sorry ich weiss wie man das in Cubase machtMann, du hast doch SD3 dort kann man doch am besten und schnellsten editieren, da dort bereits alles gruppiert ist.
In Cubase sollte man auch gewisse Funktionen erlernen, bevor man in eine weitere DAW investiert....Und es geht auch nicht ums gruppieren, dass geht nämlich in Pro Tools auch, sondern es geht um das programmieren der Drum Midi in Pro tools zu vereinfachen.
Und zudem kann ich mein Geld verschleudern womit ich will... und wenn ich 10 DAWs haben will und keine einzige blick ...wen juckts

..und da hat Glutamat doch auch komplett recht mit.daß Du bereits genügend Tools für diese Art Bearbeitung zur Hand hast.

Das ist wirklich ein gutes feature...ab wann geht das?
Ich habe noch die 2019.12
 Ist ja das coole an dem Subsciption Dings... Du musst da gar nicht mehr überlegen ob jetzt das Feature das Geld Wert ist, hast es ja eh schon bezahlt. Abgesehen davon... es ist das Geld Wert. Laufen tut es auf meinem über 10 Jahre alten Mac Pro mit High Sierra einwandfrei. Noch nie ein Absturz.
 Ist ja das coole an dem Subsciption Dings... Du musst da gar nicht mehr überlegen ob jetzt das Feature das Geld Wert ist, hast es ja eh schon bezahlt. Abgesehen davon... es ist das Geld Wert. Laufen tut es auf meinem über 10 Jahre alten Mac Pro mit High Sierra einwandfrei. Noch nie ein Absturz.Was bei PT auch nicht super ist, ist Audio to Midi.
 ... warum?.... PT kann das gar nicht. Hab diesbezüglich aber auch noch nie Bedarf danach gehabt. Wenn es dann doch mal soweit kommen würde, dann nehme ich einfach Melodyne, dass kann das. Hab das vor Jahren mal gekauft, weil ich der Meinung war, dass man das als ernsthaften Toni haben muss. Hab das aber zum Glück noch nie in einer Produktion einsetzen müssen
... warum?.... PT kann das gar nicht. Hab diesbezüglich aber auch noch nie Bedarf danach gehabt. Wenn es dann doch mal soweit kommen würde, dann nehme ich einfach Melodyne, dass kann das. Hab das vor Jahren mal gekauft, weil ich der Meinung war, dass man das als ernsthaften Toni haben muss. Hab das aber zum Glück noch nie in einer Produktion einsetzen müssen . Weiss aber, dass es Audio to MIDI kann. Wie gut?.... keine Ahnung. Für mich persönlich ist es nur wichtig dass PT MIDI to Audio per Drag&Drop kann, mehr brauch ich da ehrlich gesagt nicht.
. Weiss aber, dass es Audio to MIDI kann. Wie gut?.... keine Ahnung. Für mich persönlich ist es nur wichtig dass PT MIDI to Audio per Drag&Drop kann, mehr brauch ich da ehrlich gesagt nicht.  
 jau, genau das Quantize Panel Feld mit Sternchen da, kennen wir ja... Ich muss mir das nochmal anschauen, geraden in Bezug auf OH und Cymbals... ganz ähnlich wie in PT´s Beat Detective, also phasenstarre Slices erzeugt es.diese auto quantisierung, mit dem feld, in dem man sternchen vergeben kann
naja das produziert einfach ziemliche banane v.a. auf den cymbal spuren.

Und klar... viel besser umgesetzt
Hast du schon v 9.5 oder 10.x mal gecheckt?es produziert in v9 echt
Hast du schon v 9.5 oder 10.x mal gecheckt?es produziert in v9 echt

 
 
		
				
			 
 
		
				
			