Drums programmieren - Wie macht ihr das?

  • #61
hat man "früher", vor dem Siegeszug der Drumsampler, Drumloops verwendet?
Vor den Drumsamplern gab´s ja die (Hardware-)Drum-Computer. Ich hab Anfang der 90er mit einem Boss DR-550 angefangen, hatte dann auch mal eine Roland R8.
Drumloops hab ich nie verwendet.

Grüße

Na klar Rhytmusmaschinen, mit meiner Fostex hatte ich eine Dr. Rhthym DR-101 gehabt, das waren noch Zeiten! :-) Aber die Drummachines klangen immer extrem künstlich, für "erdige" Sachen wie Rock etc waren doch Loops sicherlich besser geeignet?
 
  • Danke
Reaktionen: BasementBluesBoy
  • #62
Reicht aus meiner bescheidenen Sicht sogar für mehr als nur ein Demo.

Absolut! Das Debut von The Boris Karloff Syndrome wurde nut mit EZ-Drummer eingekloppt.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp, MountainKing und BasementBluesBoy
  • #63
hat man "früher", vor dem Siegeszug der Drumsampler, Drumloops verwendet?
Vor den Drumsamplern gab´s ja die (Hardware-)Drum-Computer. Ich hab Anfang der 90er mit einem Boss DR-550 angefangen, hatte dann auch mal eine Roland R8.
Drumloops hab ich nie verwendet.

Grüße

Na klar Rhytmusmaschinen, mit meiner Fostex hatte ich eine Dr. Rhthym DR-101 gehabt, das waren noch Zeiten! :-) Aber die Drummachines klangen immer extrem künstlich, für "erdige" Sachen wie Rock etc waren doch Loops sicherlich besser geeignet?


DR Rhythm von Boss war mein Drumcomputer damals, den habe ich auf Metal programmiert :-D

Als ich die Kiste vor ein paar Jahren verkauft habe hat mir der Käufer via Mail geschrieben, das er sich über die seiner Äusserung nach "Speedmetal-Pattern" amüsiert hat.

Der erste richtige DrumsSampler war für mich BFD, der mir aber als Start zu umfangreich und nicht händelbar schien, deswegen wurde BFD recht fix durch den EZ Drummer ersetzt, und dieser mutierte mit den Jahren zu SD2 :-)
 
  • Danke
Reaktionen: speedtom, oliveramberg und BasementBluesBoy
  • #64
Wenn du mit "schrittweise" ein Step-Programming (also das Eingeben von Noten im klassischen Step-Verfahren) meinst, dann nein. Studio One kann das glaub ich auch gar nicht, im Gegensatz zu Cubase.
Doch, kann Studio One ;)
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    25 KB · Aufrufe: 137
  • Danke
Reaktionen: BasementBluesBoy

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben