Die Kunst des guten Sounds

  • #201
Uiuiuiui, da geht die Verwechlungsorgie ja schon wieder los! :hammer:

0 dBV (oder U) RMS entsprechen wie wir gelernt haben ja -10 dBV bzw. +4 dBu
-> Das ist ja brandgefährlich - heißt gleich, ist aber was ganz anderses :o

Hmmm, Randy
 
  • #202
randy schrieb:
Uiuiuiui, da geht die Verwechlungsorgie ja schon wieder los! :hammer:

Nein, denn der Unterschied zwischen db U und V ist nur das U die Spannung ohne Last (unloaded) gemessen wird. Oder eben sehr hochohmig.

Die Bezugsspannung bei dbU entspricht 750mV und die von dbV entspricht 1V.

Die Differenz zwischen beiden ist konstant 2,2db(U oder V) je nachdem in welcher Richtung du umrechnest.
 
  • #203
@Wolfgang:
Wie kommst Du bei den öffentlich-rechtlichen denn auch 8dbu?
6dbu ist meines Wissens nach standard hier in Deutschland.
 
  • #204
Gambit schrieb:
@Wolfgang:
Wie kommst Du bei den öffentlich-rechtlichen denn auch 8dbu?
6dbu ist meines Wissens nach standard hier in Deutschland.

Inzwischen sind die noch "heisser" geworden um mit anderen Sendern im Lautheitswahn gleichzuziehen.

Nein stimmt schon, offiziell sind es +6db aber vom UE Wagen wird inzwischen mit +8db in den Sat Uplink gefahren.
 
  • #205
@Wolfgang:

Oh Mann, genau das meinste ich!

Dass dBV bei 1 Volt RMS und dBu bei 0,775 Volt RMS seinen Referenzpunkt hat, ist hinlänglich bekannt.

Aber das VU Meter misst doch nicht dBu???

0 dB am VU-Meter sind doch nicht 0 dBu, sondern rund +4 dBu oder eben -10 dBV, so hatt eich es zumiondest verstanden ... :)

R
 
  • #206
randy schrieb:
Aber das VU Meter misst doch nicht dBu???

Es misst auch nicht in dbV.

0 dB am VU-Meter sind doch nicht 0 dBu, sondern rund +4 dBu oder eben -10 dBV, so hatt eich es zumiondest verstanden ...

Es kann zwischen -10dbV und +10dbU alles sein...

Wobei du auch U und V vertauschen kannst...
 
  • #208
Der Kupo ;)

Immer noch mal nachtreten :D

LG, R
 
  • #209
Macht doch mal nen eigenen Fred dafür auf ... mit dem eigentlichen Thema hat das hier doch janüscht mehr zu tun :D
 
  • #210
boCk schrieb:
... mit dem eigentlichen Thema hat das hier doch janüscht mehr zu tun :D

Das siehst du falsch, das Anwenden und Verstehen der verschiedenen Ballistiken der Anzeigeinstrumente hat sehr wohl was mit dem Erreichen eines guten, ausgewogenen Sounds zu tun.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben