Demotape !was hab ich zu beachten?

woher weißte dass es lafee ist...?
 
Naja, weil die mudder von ihr der Cousain meiner Halbschwester ist. :D
 
eine mutter kann ein cousain sein??? *lol*

das ist mir viel zu kompliziert... naja, sie hats geschafft, nur das zählt.

trotzdem fand ich ihren auftritt gestern (hab das topic nämlich erst da bemerkt) ziemlich naiv, und so gar nicht übertalentiert ;)
 
juhuuu ein Star :D

Kannst Ihr ja ausrichten, dass ich sie sooooo süß finde... ;)

sry, musste sein

mh mh mh... bei wikipedia steht aber, dass sie eigentlich Christina Klein heisst
 
@mad: Nee, ich habs auch nicht bemerkt...... lol
 
Naja über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten und was lafee in den charts zu suchen hat wird mir ewig ein rätsel bleiben. Aber wie man sieht bringen einen spätpubertäre texte und affektiertes gehabe ziemlich weit. Vielleicht sollten wir alle unser konzept noch mal überdenken.
 
Obs stimmt oder nicht sei dahin gestellt.
Tatsache ist, dass 13 Jährige in Deutschland eh keinen (Platten)-Vertrag unterschreiben dürfen, da die behandelten Summen weit über den "Taschengeldparagraphen" hinaus gehen. Das Ding unterschreiben die Eltern und da nicht bzw. nur eingeschränkt Geschäftsfähig verwalten die auch das Geld.

Das das hier um LaFee geht ist eher ein typischer Internetmythos:
Lafee = 16 (-2) = 14 und nicht 13!
Die Tante der Cousine, meiner Ommas....hab ich irgendwie auch schon zig mal gehört.

Mal was anderes: Schreibt und Komponiert LaFee eigentlich selber oder geht die Kohle auch an andere?
 
Mann, ich hab doch nur nen (zugegebenermassen dämlichen) Witz gemacht ;)

Also nee, die Lafee macht nix selbst.
Sie wird von dem Produzenten und mittlerweile wohl zum ordentlichen plattenmillionär aufgestiegenen Bob Arnz produziert und auch gemanagt. Auch sämtliche Songs den Alben stammen von ihm.
Der hat mit seinem Kollegen auch den ganzen Big Brother-Trash gemacht...Zlatko , Jürgen und wie sie alle heissen...
Steht hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bob_Arnz

Diese Quelle ist aber noch interessanter: http://www.songswanted.com/xb/dyn/label_produz.htt?id=53&type=produzenten

Da bekommt man wirklich gute Infos zu Produzenten, Autoren etc...
Ist auch sehr hilfreich für Leute, die evtl. Produzenten suchen....
Wenn man ein bissl googelt findet man oft Kontakadressen zu diversen "Profis". Die geben sogar manchmal [g=94]feedback[/g] :)

EDit: lass sie pro album 50 cent bekommen...dann hat sie jetzt ein nettes sümmchen aufm konto. Dazu die ganze Kohle von den Auftritten.
Aber das meiste geht natürlich an den Produzenten. Da er das album auf eigenes Risiko produziert hat...somit ein komplettpaket abliefert wird er bestimmt einen guten Anteil von Emi bekommen.
 
Is alles ned so wild. Fuer an Plattenvertrag hilft heute keine Demo mehr.
die Liveauftritte machens. je mehr Live , desto besser.>populaer> und irgendwann schnallts dann auch ein Label, dass mit dir geld zu verdienen is.
Viiieeelll Glueck !
 
Also das die 50 Cent bekommt wage ich zu bezweifeln.

Irgendwas um die 10%-12% (2004 waren es mal um die 9%...hab die genaue Zahl i. Moment echt nicht griffbereit) vom Händlerabgabepreis (!!! nicht VK!!!) gehen an die [g=119]Gema[/g].
Bedeutet:
aktuelles Album 13.95 Brutto.
= 11.72 netto
10% = 1.17

Texter/Komponist haben 1,02 (Gemaabgabenbereinigt) am einem Album.

11.72 - 1.17 = 10,55 Rest
Davon gehen sagen wir mal 0,55 fürs Pressen weg.
Bleibt n 10er. Der nun unter Distributor, Label, Produzent, Künstler aufgeteilt und eingesackt wird...ähm...nicht wirklich...

Da ist da noch das bzw. die Videos, die auch gedreht werden wollen...
Die Print, Radio und Fernsehwerbung die noch gemacht werden muß...
Die Studiomusiker und das Studio das Bezahlt werden will...
Ok, dass muß das Label aufbringen.
Da der Produzent auch Texter und Komponist ist, wird er den dicken Deal mit dem Label haben = [g=119]Gema[/g] + X und das X wird min. 1.- sein. Also 9.- Für Distri und Label...ach ja und die arme LaFee.

Das Label muß allerdings nicht nur diese Produktion bezahlen, sondern trägt auch das Produktionsrisiko für alle weiteren Produktionen von allen weiteren Künstlern die unter Vertrag stehen und die nicht so gut laufen.

Mal als Resümee bevor ich mich hier doofrechne:
Wenn das Mädel an ne LP-[g=420]CD[/g] 0,25 ist das für ihre Position gut, denn ohne den künstlichen Push vom Label würde sie kein Schwein kennen und damit hat sie bei Abschluss der Vertrages nicht viel in der Hand gehabt. Wo sie etwas mehr dran bekommen wird sind die Liveauftritte. Da bekommt der Interpred Geld für die Performance.

Ich fasse mal zusammen: 500.000 CDs bringen also etwa 125.000 für LaFee...naja, etwas lau. Auf die gesamte Karriere gerechnet bringt das nicht genug um nie mehr arbeiten zu müssen. (vor allem wenn man so jung ist). Andererseits, wer will jemanden wie LaFee einstellen, wenn sie nicht mehr interessant ist (vergleich TicTacToe).

Kurzes Gegenbeispiel eines gewachsenen Acts:
Wenn die 500.000 Stück verkaufen sind das 510.000.-
Gewachsene Bands haben in der Regel eine längere Laufzeit, da die Fanbase solider ist. Ab dem 3. Album kann man dann auch mal 1-2 Euro Extra verlangen. Zudem kassieren sie sämtliche sonstigen Leistungsschutzrechte selber...also um ein vielfaches lukrativer!!!
 
Also auch wenn der Thread weiß ich wie Alt ist interessieren mich trotzdem noch ein paar Sachen. Ich finds auch gar nicht schlimm das ich den ausgegraben habe. Hätte ja auch nen neuen machen können dann hätte ich mir was anhören dürfen von wegen sowas gibts schon. Aber nun gut Back 2 Topic...

Also was mir noch auf der Seele brennt ist die Sache was man noch alles zum Demo dazu packen sollte. Soll man es wie eine Art Bewerbung machen? Also richtig mit Text und Vorstellung? Sollte man erwähnen das man auch Sachen wie das Artwork (Cover usw.) macht und evtl. ein paar Beispiele einfügen? Oder das man die Lieder selber aufnimmt, abmischt usw.?
 
warst du der verfasser von dem thread dann wärste ja jetzt 3 jahre älter oder so
 
Neee bin nicht wirklich der Verfasser...Sieht man am besten wenn man auf den Namen guckt ;-)
 
dazu hatte ich definitiv keine lust ;-)
 
Nich schlimm...Mir gehts eigentlich auch nur um die Antwort auf meine Fragen. Der Rest ist mir Latte.
 
Naja, alles was dich wirklich vom Rest abhebt solltest du sicher erwähnen. Wenn du bei irgendeinem Punkt ins Zweifeln gerätst, ob das gut ankäme, auf jeden Fall weglassen.

Hast du Auftritte und Bookings oder einfach nur lust auf nen vertrag, weil dir Freunde sagen, du hast es drauf?
 
Natürlich sind Meinungen von Freunden nicht immer Objektiv. Daher verlasse ich mich nicht zu 100% drauf. Nun kann man aber auch nicht sagen das Freunde einem die Hucke voll Spinnen von vorn bis hinten. Also ich hab ehrliche Freunde und höre auch negative Kritik. Auch die Meinung meiner Mutter die diese Musikrichtung die ich bediene total Scheiße findet bekomme ich zu hören. Von den verschiedensten Leuten die die komischsten Sachen hören. Aber wenn es aus dem Herzen kommt und wahr ist was man sagt dann versteht es jeder und kann seinen gefallen dran finden. Das denke ich zumindest.

Zudem kenne ich mich gut in der Szene aus. Daher kann ich mich auch messen bzw. orientieren an anderen und kann abwegen auf welchem Level ich mich befinde.

Das schlimmste jedoch ist das ich selber sehr viel von meiner Musik halte. Ich bin voll und ganz überzeugt davon. Ich kann es einfach nicht beschreiben aber ich weiß das es was besonderes ist.

Es geht mir gar nicht um einen Vertrag. Also schon aber nicht im Sinne von Reich oder Berühmt werden. Ich will einfach nur die Chance haben mich besser zu entfalten. Und das was ich sagen will besser in die Öffentlichkeit zu tragen. Ich will keine 100.000€ oder so für ein Deal. Ich will nur beweisen das ich es kann und etwas drauf hab. Ich genug zu erzählen. Ich hab genug erlebt und kann das Musikalisch umsetzen. Ich bin Kreativ und kann mir sehr viele Dinge schnell aneignen.

Und ganz ehrlich bei dem ganzen Mist der teilweise so in der Szene rumschwirrt kann man es nur besser machen.
 
ok



Brauchst meine frage nich beantworten.
 
Also ich dachte ich hätte die Frage beantwortet...Ich kanns ja auch überheblich zusammenfassen und sagen ich weiß das ich gut bin oder besser als das. Wenn wir so auf einen Nenner kommen sollten.
 
Das schlimmste jedoch ist das ich selber sehr viel von meiner Musik halte

das ist doch nicht schlimm! Im Gegenteil...wenn du nicht 100prozentig von deiner eigenen Mucke überzeugt bist, wirst du es nie schaffen.
Darauf achtet die Muckerindustrie am meisten. DU musst hinter deinen Sachen stehen und das auch so rüberbringen.
Also, wenn du glaubst du bist gut...bzw besser als viele andere, dann probiers...und probiers nicht nur einmal , wenns nicht gleich klappt...sondern länger.
Ich denke, das ist das größte Problem. Viele verschicken einmal was, bekommen keine Antwort und sind desillusioniert... An dieser Stelle zeigt sich dann, wie sehr die Leute ES wirklich wollen.

Zu deiner Bewerbung: jo, eine gute, etwas aufwändigere Bewerbung kommt besser an, als nur ne [g=420]CD[/g] mit nem handgeschriebenen Wisch.
Wenn du selsbt produzierst, dann gib das auch mit an. Von wem das artwork kommt ist nicht so wichtig...
Gut wäre es, wenn du Live auftritte (und am besten viele) vorweisen kannst, denn diese werden immer wichtiger, das hat die Industrie langsam auch wieder mitbekommen. Was auch ziehen könnte, um zu beweisen, dass du dich um die Öffenlichkeit kümmerst ist bspw. ne gut besuchte myspace -seite etc...
Manchmal macht es auch SInn Leute aus der Industrie oder auch von kleineeren Indie-Labels direkt per mail oder über netzwerke zu kontaktieren. Das hab ich auch schon gemacht und manchmal geben da auch namhafte Leute [g=94]Feedback[/g].
Hierüber kann man auch viele Leute aus Industrie, Kultur, Eventbereich etc. kontaktieren. Ist zwar eigentlich ein Business-Portal, aber da treiben sich auch sehr viele Leute aus der MI rum: www.xing.com
Ja, dann viel glück beim Bewerben. Kannst ja mal berichten wie es gelaufen ist.
Gruß, memi
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben