Demotape !was hab ich zu beachten?

Also an Deiner Stelle würde ich am Anfang erstmal keinen Gedanken an einen Plattenvertrag verschwenden. Lies erstmal eine Zeit lang hier bei hr.de, dann hast du sicher in garnicht langer zeit ein kleines Grundwissen angesammelt und Du weisst, was Du brauchst um Lieder aufzunehmen. Es bringt nichts, zu fragen, was auf ein Demotape/eine Demo-CD rauf soll, und auf was man achten muss, wenn Du, wie Du selbst sagst, keine Ahnung vom Beats Machen und Texte Schreiben hast (nicht böse gemeint, hast du ja ehrlich zugegeben :)).

Ich lese schon ein paar Monate hier die verschiedenen Sachen im Forum, weil ich in den nächsten Wochen anfangen möchte, mir ein kleines Studio einzurichten und weiss jetzt immerhin, was ich dafür brauche, bzw. wie ich an die Sache rangehen muss.

Fazit:
Das solltest Du auch tun, LESEN LESEN LESEN, Informationen sammeln, ein kleines Grundwissen aufbauen.

Dann werden sicherlich konkretere Fragen auftauchen, die hier auch besser beantwortet werden können.

Viel Erfolg.

Gruß,
Christoph
 
hey LilM-G!

Auch von mir mal ein herzliches Willkommen!

Ich hab auch so angefangen wie Du, mit 13!
Oh, verdammt, das ist ja jetzt 14 Jahre her, buhu...

Na ja, mein "Problem" war das Gleiche, ich hab auch gedacht:
Mach ein Demo und schick es an die Plattenfirma.
(ja, damals waren Tapes noch in :) )

Aber jedes Mal war es ein Reinfall, immer nur Absagen
mit Standardtexten wie z.B. " haben Dein Tape aufmerksam angehört,
leider passt es nicht ins Programm". Ich hätte die Kohle lieber in
Equipment investieren sollen, na ja so lernt man halt dazu...

Tip: Arbeite an Deinen Songs, schaff dir nach und nach Equipment an,
(z.B. vom Geld vom Zeitungen austragen) arbeite dich richtig rein
und geb´ nicht auf. Da kommt noch eine Menge auf Dich zu, aber
so machts erst richtig Spaß.

Noch´n´Tip: Versuchs dann mal mit kleinen auftritten, wenn Du soweit bist
(Jugendzentrum, Nachwuchswettbewerben etc.), dann siehst
Du auch ganz schnell, woran Du noch arbeiten mußt, was man
verbessern kann usw..

Auf jeden Fall: Nie aufgeben und nie unterkriegen lassen! Der Weg nach
oben ist steinig, aber träumen ist immer erlaubt und wichtig für Dein Hobby!

Grüße
Schneck
 
Hab mir das ganze hier mal so durch gelesen. Waren ja einige aufschlussreiche Sachen dabei.

Was mir aber noch fehlt ist die Antwort auf die Frage zu Bildern und anderen Referenzen. Heutzutage macht man ja als Sänger noch mehr als "nur Singen"o.ä. Ich für mein Teil mache das ArtWork und die ganzen Internetsachen. Zudem beschäftige ich mich auch konkret mit dem abmischen der Songs. Man könnte meinen ich bin mein eigenes Label sozusagen. Was aber dementsprechend auch eine ganze Menge Arbeit zur folge hat.

Sollte man sowas auch irgendwie mit einbringen oder erwähnen. Also ich würde es machen aber wer weiß. Und wie sollte der Text zu dem Demotape ausfallen. So wie eine Art Bewerbung? Also was sollte drin vorkommen? Am liebsten wäre es mir ja Persönlich hinzugehen.


Vielleicht könnten wir ja eine kleine FAQ-Liste machen um die ganzen wichtigen Sachen zusammen zufassen. Dient ja dann auch der Übersicht.
 
Hi und willkommen


Zum Infos sammeln bist du auf HR.de genau richtig. Das einzige was du noch brauchst ist genug Zeit zum Rumstöbern......



@floxe: Ich fürchte, dass du noch manchen Orden für diesen Thread bereitstellen solltest........

Vorbildlich Leute, grosse klasse !

lg
Daniel
 
das wichtigste ist du musst einfach musikalisch sein

ich habe jetzt seit einem halben jahr das produzieren angefangen und finde ich will mich nicht selber pushen schon auf einem recht hohen grat

das liegt vorallem daran das ich scho seit 10 jahren orgel spiele seit 2 sogar als kirchen organist angesteltt bin und das mit 16

meine erste demo geht dann an egj
aber das dauert wiederum noch
die ganzen programme die ich habe hab ich durch viel kontakt mit anderen leuten ,dozenten welche ein studio besitzen erlernt
aber das meiste hab ich mir selberbeigebracht
jop das wars von meiner seite
viel glück
 
noch etwas kleines von mir, aus meinem Leben:D

ich war auch so, 13 Jahre alt, war in einem Forum einer Münchner rap Crew, war alles recht klein, man hat persönlich mit ihnen gelabert, waren schon recht gut(einer von ihnen is jetz bei Deluxe Records;)).. naja.. hab die ersten texte hochgestellt...
... des war zu den 8 Mile Zeiten. Wenn man den gesehen hat und noch jung ist, denkt man sich dass das oberste Ziel des Lebens ein Plattenvertrag ist. Ohne den kann man irgendwie keine Musikmachen...

hmm... dann hörst du was andere so sagen, die dich fragen: "warum willst du denn ein Plattenvertrag, ... wir hatten auch mal einen mit so nem kleinen Label, die kümmern sich eh n Dreck, du hast eh nix davon...."

... dann kommt man ins überlegen... und fragt sich wozu brauch ich einen Vertrag?

1. Ein Vertrag zeigt mir nicht wie man gute Texte schreibt
2. Ein Vertrag zeigt mir nicht wie man geile Beatz macht
3. Ein Vertrag bringt mir keinen guten Flow bei
.... ein Vertrag hilf dir nicht bei der Musik!


Der Vertrag hilf dir maximal vielleicht noch dabei, eine Aufnahmemöglichkeit zu haben aber in erster Linie hilft dir ein Vertrag bei dem, was nach der Musik kommt...


und dann gehts weiter...

nach der Musik, nach dem du 5 Jahre lang Musik gemacht hast (du hast ja gesagt du weist was du willst) bist du vielleicht auf nem Level und in einem Alter, wo man dich im HipHop ernst nimmt(es sei denn du bist F.R.).

kleines Beispiel:
die meisten Leute die heutzutage hiphop hören sind 15-17 jährige "oberkrasse Jungs" (ist schade.. is aber so) die alle ganz hart sind

.. kannst du dir jetz vorstellen dass du auf einer Bühne abrockst und sich vor der Bühne die ganzen krassen Jungs vor Jubeln sie Seele aus dem Hals kreischen? So wie wenn jetz Aggro Berlin und so auftritt?

Weist, ich mach jetz natürlich krasse Beispiele aber es ist so.

Falls du meinst dass du ein Label brauchst, weil man dich ohne Label nicht ernst nimmt.. falsch! im Gegenteil:

kleines Beispiel meiner frühen "Sünden":D,
ich hab so mit 14 auch ne Zeit lang n bisschen bei uns am Jugendzentrum sprayen gelernt, bei echt guten Leuten, die haben einen immer geholfen und tipps gegeben und so... naja.. hab ich halt n paar mal gemacht dort...

Problem: dosen sind halt recht teuer und im Endeffekt hast du davon nix direktes, aus dass es dir spaß macht


...weiter gehts, ich hab mich jedenfalls dann wieder mehr aufs Musikmachen konzentriert, und als mich dann einer von denen mal gefragt hab, warum ich nix mehr so mim malen mache, hab ich halt gesagt, dass man halt vom "sprayen nicht reich und berühmt wird"....

... dass war ein schwerer Fehler, ab dann bist du im Hiphop, bei den Leuten die des noch richtig gelebt haben...(nicht so diese 16years-old-Kiddi-Generation...) unten durch


und wenn du Musik machst nur um reich und berühmt zu werden... lass es sein... von den vielen Tausend dies machen, schaffen es ein paar, ob vielleicht viel mehr gut sind und vielleicht sogar besser!
Ich weis nicht ob in Deutschland 50 Rapper von der Musik alleine leben können;)
und Savas z.B. rapt schon seit fast 20 Jahren.... und wie lange kennst du ihn? vielleicht 3-4 Jahre wenns hochkommt









... noch mal zum Schluss

mach Musik nur wenns dir spaß macht, davon geh ich jetz mal aus
du musst furchtbar viel lernen wenn du was gutes machen willst
misch dich unter die leute
bau dir im laufe der zeit ein kleines billiges studio zusammen, es gibt auch viele recht gute billige Sachen
meine ersten aufnahmen hab ich mit einem 10€ Sony mic und dem Windows-Wave-Recoder gemacht der nur 60sek am stück aufnehmen konnte:D

üb texte schreiben, schreib Wörter auf und lass dir zu jedem Wort 5 Wörter einfallen die sich reimen, wenn du irgendwo hingehst, nutz die zeit und such reime zu Sachen die du siehst

dann gibt es im Internet sehr viele beatz die du kostenlos benutzen darfst, schau einfach mal in Foren nach

eigene beatz zu machen ist viel zu kompliziert als dass man des hier einfach so erklären kann... da musst du langsam reinkommen

die Idee mit Reason halte ich für sehr gut, aber noch nicht jetzt, ich habe auch mit Reason angefangen, aber des is jetzt schon 2 Jahre her, damals habe ich schon 2-3 Jahre "rap gemacht"

wenn du echt gut im rapen bist und so, informier dich n bisschen über Akustik, Mikrofone und anderes Aufnahme Equipment und bau dir n bisschen was kleines auf.

wenn du gut rappst und schon Tracks hast, hören des vielleicht leute, die geile beatz machen und lassen dich auf ihre geilen beatz rappen und findest vielleicht andere gute leute mit denen du dich zamm tun kannst und gemeinsam was aufbaust, aufnimmst,... so lernt ihr gegenseitig von euch und entwickelt euch weiter.... überlegt euch vielleicht eine [g=420]cd[/g] zu machen... Konzerte zu geben... Geld einnehmen für neues besseres Equipment, dann kauft ihr euch vielleicht bessere Sachen, macht ne bessere [g=420]cd[/g], haut die alte vielleicht aus Promotion Gründen online, andere finden es toll, dann kennt man euch vielleicht in der Gegend, .....

.... und dann... dann könnt ihr euch nochmal überlegen ob ihr euch einen vertag sucht (oder vielleicht selber ein Label gründet:D)


in diesem sinne

viel glück spaß und erfolg


fmQ
 
jeder rapper der mit sony bmg unter vertrag sthet lebt davon sehr sehr gut

aber das sind wie gesagt sehr wenige

die ganzen untergrund rapper die müssen sich mit nem nebenjob durchschlagen die verdienen fast nichts auser frauenarzt der hat denk ich schon ein gutes einkommen
aber auch nur weil er manchmal commerz zeug macht
 
Ohh.. böser Kommerz.

Ein Plattenvertrag ist grob gesagt ein Vertrag, bei dem der Musiker Musik liefert, und eine Plattenfirma die Kompetenz, die nötig ist, damit GELD zu erwirtschaften.
Wer Kommerz blöd findet, braucht ergo keinen Plattenvertrag :)

(alles andere "ich-bin-real-und-kein-kommerz"-Gelabere von gesignten Künstlern ist nur Marketing. Wer keine Tracks macht, die von vielen Leuten gekauft werden, hat nämlich kein Einkommen, und bald keinen Vertrag mehr.)

Was ich aber eigentlich schreiben wollte:

Ein kluger Mann namens Harvey Gerst hat vor bald 10 Jahren in einer US-Kolumne mal grob beschrieben, auf was große Plattenfirmen so stehen bzw. was sie suchen, wenn sie Bands oder Künstler unter Vertrag nehmen wollen. In singemäßer Übersetzung wäre das in etwa folgende Prioritätenliste:

1.) Etablierte Stars, die bereits große Erfolge hatten
2.) Kuriose prominente Gestalten (Kübelböck, etc.),
3.) Künstler kleinerer Labels die schon mal einen Hit hatten
4.) Künstler kleinerer Label mit einer stabilen, großen Fanbase (regional/national)
5.) Kleine regional/national aktive Künstler mit einer stabilen Fanbase
6.) Alle anderen.


Man sollte eben nicht vergessen, daß die Zielsetzung einer Plattenfirma nicht die ist, möglichst viel gute Musik zu veröffentlichen, sondern mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Geld zu erwirtschaften.
Kann sein daß die ein oder andere arme A&R-Sau das anders sieht, aber darum ist sie auch nur eine arme A&R-Sau und nicht der Geschäftsführer...

Kleinere Labels sind also realistischerweise der Einstieg - nur die stecken auch nicht x-tausend EUR in einen rein, wenn nicht am Horizont Gewinn winkt.

Man sollte also zumindest so weit sein, daß auf den Konzerten nicht nur die eigenen Freunde kommen, sondern auch zahlende, fremde Gäste.
 
@threadsteller

ich möchte einen plattenvertrag haben!und ich bin nich irgendein junge wie jeder andere
Das ist jetzt keine böswillige Frage, aber WAS für ein Junge bist du denn genau? Ich meine: WAS GENAU zeichnet dich aus?
 
Ich fasse mal zusammen:

Zitate von Threadsteller:

-"hmm texte zu schreiben wäre sxchwierig aber ich könnte mir bestimmt hilfe holen...aber mit den beats,da weiß ich nicht weiter... :| "

-"und beim produzieren bräuchte ich hilfe :p"

-"hmm ich kenne meine schwechen,und die liegen im mom halt bei songs schreiben und beatz producen!"

-"du solltest mir erklären wie das mit den beatz geht ;)"




Was machst Du denn???!?!?!??! Sonst kann man Dir doch nicht helfen, wenn man garnicht weiß, was Du tust. Oder siehst Du einfach nur umwerfend aus....KAnn ja auch schon reichen ;)
 
Ihr habt aber schon gesehen, dass die ursprüngliche Frage zwei Jahre her ist und Sektor (#43) den Thread einfach wieder ausgegraben hat?
 
mad schrieb:
Ihr habt aber schon gesehen, dass die ursprüngliche Frage zwei Jahre her ist und Sektor (#43) den Thread einfach wieder ausgegraben hat?




loooooooooooooooooooooooooooooooooooool

Danke Sektor 43! Danke für dieses herzhafte Lachen dass du mir beschert hast.
 
ICh habs nicht gemerkt. Dann ist er ja schon 15 jetzt! Villeicht hat ers schon geschafft..
 
Das zeigt uns aber mal, das es vor 2 Jahren manierlich zugegangen ist, eine Gute Demo, wie man einen threadersteller höflich und doch bestimmt in eine Richtung lenken kann, und am ende alle Thread leser was vom thema haben, nehmt euch mal ein beispiel dran, ich hab alles von anfang an gelesen, was immer seltener wird heutzutage !

Gruß Andy
 
looooool
ganz sicher nicht habt ihr mal n 15 järigen in den charts gesehn
lol
2 jahre her
ich lach jezt immer noch
 
schade.. ich wollte ihm eben mailen, aber es scheint so, als ob es seinen mail account nicht meh gibt... naja.. bleibt wohl ein fall für die myth buster;)
 
Nun 15 jährige in den Charts gibt es grad in Deutschland (eigentlich sogar 14) und egal ob man das nun gut, oder schlecht findet, es ist halt so :)

Wenn die Frage auch gar nicht mehr aktuell ist, wer mit 13 sagt, ich bin was besonderes, ich will einen Plattenvertrag und nun zeigt mir mal schnell wie das geht, ist im Grunde genau auf dem richtigen Weg und hat die passende Einstellung. Wer sich dagegen in dem Alter tiefgründige Gedanken über Kommerz, Verträge und seine Chancen gegenüber der Konkurrenz macht, der wird es nicht weit bringen, studiert mit 20 BWL und wird dann nie wieder ein Instrument in die Hand nehmen *g*

Gerd
 
Ihr habt aber schon gesehen, dass die ursprüngliche Frage zwei Jahre her ist und Sektor (#43) den Thread einfach wieder ausgegraben hat?
Nee.... JETZT aber dann schon!

Hehe.... und man wundert sich, warum keine Antort kommt! :)
 
Hallo...

ich möchte dem Neuen sagen, dass er völlig falsch an die Sache herangeht.

Du möchtest einen Plattenvertrag und willst jetzt anfangen produzieren, texten, beats machen usw. zu lernen, um dann den plattenvertrag zu bekommen.

das ist eine völlig falsche vorgehensweise. es muss genau anders herum laufen.

du hast lust zu produzieren und fängst damit an. so holst du dann auch erfahrung rein, wirst viel geld ausgeben müssen, und irgendwann einmal bist du vielleicht so gut, dass du nen vertrag bekommst.

melde dich mal bei den seiten

uptrax.de

myownmusic.de

myspace.de


an. dort gib es tausende künstler auf unterschiedlichstem niveau. und die allerwenigsten haben wirklich einen vertrag. hör dir da mal die chartlisten durch, dann weißt du welches niveau du erreichen musst, um überhaupt EVENTUELL an einen vertrag denken zu können.

allerdings muss ich zugeben (von einem kumpel) dass man producer mäßig nicht wirklich top sein muss, um nen vertrag bei nem kleinen lokalen label zu bekommen. der rapper kann da einiges wieder ausgleichen.


wenn du ernsthaft ans produzieren denkst solltest du dich auch mit folgenden programmen beschäftigen.


steinberg cubase

propellerhead reason.

fruity loops

das sind die gebräuchigsten programme, mit denen newbees produzieren.


die sounds bekommst du dann über samples (sample cds kaufen) oder so genannte virtuelle instrumente. natürlich kannst du auch hardware [g=365]synthesizer[/g] kaufen, allerdings ist das für den anfang eine doch sehr teure investition und ich meine, man sollte da den fortschritt der technik nutzen, und sich erstmal mit virtuellen synthesizern auseinandersetzen.

neben her solltest du auf den plattformen, die ich dir genannt habe kontakt zu anderen musikern aufnehmen. oft erzählen diese dir dann , womit sie arbeiten und manchmal erfährt man was neues.

wenn du dann eines tages wirklich den style hast , gute texte schreibst, und produktionstechnisch sauber umsetzt, und dazu noch ein flottes arrangement baust, dass den zuhörer überzeugt...

DANN KANNST DU MAL WAS EINSCHICKEN...

aber vergiss nciht, es gibt hunderte, die schicken was ein ;)
und es gibt noch mehr, die sind noch besser als du, und haben (noch) keinen vertrag
also immer schön bescheiden bleiben.

Aber vielleicht bist du ja irgendwann ja wirklich der beste, wer weiß^^
 
Alder, der Thread ist 2 Jahre alt!
Aber LimG hats geschafft. Er war eigentlich eine Sie und heisst Laika Felicitas....Auch LaFee genannt...mittlereile doppelplatin....
tja, so kanns gehen...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben