Und hier ist das File schon. Schlimmer als ich es mir gedacht hatte. Zudem bricht die Aufnahme mitten im Stück ab, weil das Band abgelaufen war. Ich kann also nur dieses Fragment zur Verfügung stellen. Zu schade. Aber ich widme diesen Schnippsel - immerhin 04:44 Minuten - unserem treuen "Leichenfan"
MelvinWish aka Todd.
Horrible Dream - Generalprobe 1974
Zur Aufnahme:
Dies ist keine Aufnahme, die in irgendeiner Weise "toll" klingen sollte, denn sie hatte für uns als Band nur eine Art "Feedback-Funktion". Ich habe diese Aufnahme von einem Tonband mit der Aufschrift "Spezialitäten", das allerdings nicht das Originalband ist (das nicht mehr existiert). Somit habe ich, seit ich diesen Track irgendwann in den 80ern überspielt habe nur noch diese Kopie. Im Original wurde wohl mit einem Telefunken Stereo-Tonbandgerät, 4-Spur, 2 Kanal aufgenommen. Die beiden Mikrofone standen nur so im Probenraum herum. Es waren irgendwelche billigen Teile, die noch übrig waren, also nichts, was eine Band in der Regel nutzt, sondern lediglich für einfache Sprachaufnahmen im Wohnzimmer zuhause geeignet. Gemischt und soundmäßig optimiert wurde nichts. Genauso habe ich die Kopie übernommen, mit dem FFT-Filter ein bißchen die Bässe nach unten beschnitten und im Frequenzbereich ab 5000 Hz alles ein wenig angehoben, zudem mit dem Equalizer um 1000 Hz leicht abgesenkt, damit es nicht zu scharf klingt. Es gab außerdem ein leichtes Refreshing des Frequenzbandes, weil nach mehr als 30 Jahren Lagerung die Höhen sehr matt klingen (von den Motten). Dann nur noch auf 0 dB normalisiert. Das ist der vorliegende Track.
Ich spiele Gitarre und singe - die tiefe Stimme. Die hohe Stimme ist von unserem Keyboarder, der eigentlich prima singen konnte. Es spielt hier auf einem Yamaha Insta-Piano. Eine Gesangsanlage gab es nicht, Effektgeräte auch nicht, von meinem Verzerrer, der hieß "Big Muff", abgesehen. Am Ende der Aufnahme greifen wir alle, vom Schlagzeuger abgesehen, zu irgendwelchen Percussion-Teilen. Danach hätte sich das Schlagzeugsolo angeschlossen und schließlich die letzte Strophe des Songs. Leider hört man nur noch das Ausklingen der Perc-Instrumente. Dann bricht der Track ab...
Das Alter der Musiker ist 16 Jahre (Schlagzeug), 18 Jahre (Gitarre und Bass), 20 Jahre (Keyboards). Ich erinnere mich, dass an dem Abend noch ein "Gast" (16 Jahre) mit performte und Perc mitklopfte. Der hatte sich zwar damals Congas gekauft, aber das allgemeine Rhythmusgefühl fehlte wohl. Der "spielte" auch am Konzertabend, primär, weil die Congas so toll aussahen und optisch was hermachten, aber nach der Performance bei der Generalprobe haben wir ihn vorsichtshalber vor die dicke Bassbox gestellt, damit man ihn nicht hört, er aber für das Publikum schön "acten" konnte. Er hat danach nie wieder bei uns gespielt...