Cubase SX lässt sich nicht auf WinXP64 installieren..?!

  • Ersteller Rossini
  • Erstellt am
Rossini

Rossini

Registriert
28.05.04
Beiträge
2.702
Reaktionen
5
Punkte
2.958
Hallo Leute,

mal sehen, ob ihr mir helfen könnt: Hab grad einen Anruf von nem Spezl bekommen, und nachdem ich ratlos war, dacht ich mir, ich frag mal euch:

Also, folgendes Problem: Er hat, wenn ich das richtig verstanden hab, sich einen neuen Rechner gekauft, Dual-Prozessor 64 Bit mit 3 GB Ram und Windows XP 64 Professional, ... und Cubase SX lässt sich nicht darauf installieren, die Installation bricht mittendrin ab mit der Meldung "Dass diese Medienkomponente nicht kompatibel zu diesem Betriebssystem ist" (sinngemäß wiedergegeben :D).

Jaaa, blöd, oder?! Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Dumme ist auch, dass er das alte Cubase SX1 hat und "nur" das Update auf SX3 - das heißt, selbst wenn er auf die 4er-Version (die ja 64 Bit kann) upgraden würde, müsste er ja trotzdem erst die Grundversion vor den Updates installieren. Und das wiederum geht nicht. Meint ihr es liegt daran, dass sein Windows in 64-Bit arbeitet, im Gegensatz zu seiner Windows-Version?!

Bin gespannt auf eure Antworten.
Oh Mann, wenn ich das so höre, vergeht mir die Lust, mir einen neuen Rechner zu kaufen (obwohl ich es auch nötig hätte).

Vielen Dank
ROSSINI :)
 
Rossini schrieb: Oh Mann, wenn ich das so höre, vergeht mir die Lust, mir einen neuen Rechner zu kaufen (obwohl ich es auch nötig hätte).
Das liegt mit Sicherheit am 64-Bit XP in Verbindung mit dem alten Cubase. Ein Bekannter hat das auch im Einsatz gehabt, absolut für den A..... weil es immer noch nicht genug Treiber gibt, relativ viel Software nicht sauber darunter läuft. Nebenbei macht 64-Bit Windows erst richtig Sinn, wenn man mehr als 4 GB Ram verwalten möchte. Also keine Angst, kauf Dir ruhig einen neuen Rechner. Solange Du von dem OS die Finger lässt wird alles gut :D

gruss
Tom
 
Cubase SX gibt es meines Wissens nur für Windows XP in der 32-Bit-Version, die 64-Bit-Version von XP wird nicht unterstützt (sprich läuft nicht mit SX).

Gruß
Werner
 
Dank euch für die Antworten! Heißt das, dass Cubase SX erst dann auf dem Rechner laufen würde, wenn ein 32-Bit-Windows installiert wäre? (was ja dann wiederum blöd wäre, weil dann das OS den 64-Bit-Prozessor nicht ausnutzen würde) - hihi, komische Welt ;)
Im Falle des Freundes würde es dann heißen:
Entweder Betriebssystem austauschen (und damit die 64 Bit nicht nutzen)
oder neuen Rechner kaufen
oder Cubase 4 ohne Upgrade...

Hab ich das soweit richtig verstanden?
 
Neuen Rechner muss er natürlich nicht kaufen. Er müsste dann nur WinXp 32 Bit installieren.
Die zwei Kerne werden da auch unterstützt und auch die Max 3GB Ram sind kein Problem. Nur die 64 BIT Technologie wird nicht ausgereizt. Kann aber derweil auch noch egal sein, weil eh noch kaum Treiber aufm Markt sind.
 
Vielen Dank!

Hihi, .. jetzt hab ich ihn angerufen, um ihm eure News zu pressen, ... da sagt er, dass er es aus Frust immer wieder mit der Installation versucht hat - und auf einmal hats geklappt. Naja, ... mal sehen, wie lange es läuft ;)
 
Ein 64Bit-Betriebssystem benötigt 64Bit-Software... Treiber, Anwendungsprogramme alles muss 64-bittig sein. Sowohl Treibermässig als auch Softwaremässig ist das allerdings das Problem, weswegen auch nahezu jeder momentan noch von 64Bit Windows abrät... Ein Cubase 64Bit gibts meines Wissens auch nicht aber man arbeitet gerade bei Steinberg daran, zumindest wurde das mal im Cubase-Forum erwähnt.

Leider war Microsoft nicht so schlau wie die Linuxer wo man die Möglichkeit einer 32Bit-Emulation eingeplant hat (oder geht das unter WIndows?). Unter einem 64Bit-Linux kann man zumindest nach etwas Konfiguration auch alte 32Bit Anwendungen ausführen (Treiber natürlich nicht, die müssen schon 64-bittig sein).
 
Wenn man sich einen Neuen PC kauft (also komplett PC´s) ist da seit Gestern IMMER VISTA drauf!! also kann man sich das gar nicht mehr sooo aussuchen wenn man jetzt einen braucht, achja und alle "experten" sagen, man soll das erste update abwarten bevor man zuschlägt..

aber das man nicht von SX3 auf 4 upgraden kann ist ja der Hammer...
 
Leider war Microsoft nicht so schlau wie die Linuxer wo man die Möglichkeit einer 32Bit-Emulation eingeplant hat (oder geht das unter WIndows?)

Zumindest in der 32 Bit Version kann man per Rechtsclick->Eigenschaften zwischen verschiedenen Kompatibilitäts-Modi wählen.
Ob das in der 64 Bit oder VIsta Version soweit möglich ist... ?
 
Hallo,

ich konnte mein Cubase 4 auf einem jungfräulichen PC installieren ohne dass da mein 1er oder 2er drauf waren, die Lizenz befindet sich auf dem [g=398]Dongle[/g] und auch die Info ob es ein Update ist oder nicht, also müsste das auch mit dem 3er Update klappen, die Bitfrage ist natürlich ein anderes Thema.
 
Von Vista gibts 2 Versionen 32 und 64Bit. Das was die OEMs auf die Rechner installieren werden, dürfte wahrscheinlich zum Grossteil immer ein 32Bit Vista sein.
 
Das Dumme ist auch, dass er das alte Cubase SX1 hat und "nur" das Update auf SX3 - das heißt, selbst wenn er auf die 4er-Version (die ja 64 Bit kann) upgraden würde, müsste er ja trotzdem erst die Grundversion vor den Updates installieren. Und das wiederum geht nicht.

Das ist leider Blödsinn. Jedes Cubase Update ist automatisch einen Vollversion, die neben dem bisherigen Cubase installiert wird. Dein Kollege kann also bei einer bestehenden SX3 Lizenz ganz normal auf Cubase 4 updaten (für 169,00 Euro) und Cubase 4 auch neben SX1 und SX3 installieren. Er kann sogar nur Cubase 4 insallieren und SX1 und SX3 weglassen.
 
@tsching:

Danke, ... das nenn ich mal beruhigende Worte! :)
Ich dachte, dass die Ursprungsversion bereits auf dem Rechner vorinstalliert sein muss - naja, man lernt ja nie aus... ;)
 
Genau... Das sind immer Vollversionen und man kann ganz einfach von SX3 auf Cubase4 updaten ohne das man vorher SX3 installiert haben muss. Alles schön getrennt in unterschiedlichen Ordnern und auch alles parallel betreibbar. Das einzige was sich ändert das der neue Aktivierungskey und damit die Lizenz auf dem [g=398]Dongle[/g] erhöht wird und man damit automatisch die Lizenz für ältere Versionen beibehält. Auf dem [g=398]Dongle[/g] befindet sich dann nur die Cubase4 Lizenz und nicht noch weiterhin die SX2 oder SX3 Lizenz.
 
Ach ja, Vista 64Bit hat nen Kompatibilitätsmodus für 32 Bit Programme...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben