Cubase 7 - erste Eindrücke

  • Ersteller Feuervogel
  • Erstellt am
Tach liebes Forum

Allen Unkenrufen zum Trotz muss ich gestehen, dass ich weder mit der Installation noch mit der Performence irgendwelche Probleme habe. Der letzte Cubase-Absturz ist sicher 2 Jahre her.
Das einzige was mir zur Zeit nicht passt: Für die MixConsole wünschte ich mir Monitore im 9:16-Format und nicht 16:9...... ich muss wohl mal über die Anschaffung von grösseren Monitoren nachdenken.......

Frohes Fest allen Upgedateten.....

lg
Daniel

oder über einen pivot-fähigen monitor nachdenken ;)
 
Ich hoffe ich habe die richtige Balance gefunden, ich möchte auf der einen Seite kein Produkt Bashing betreiben und als Meckerkopp dastehen, nur bin ich mit der neuen Version wirklich nicht so zufrieden.

Naja, ehrlich gesagt kann ich schon verstehen, dass sie das entfernen. Schließlich beschreibst Du Dinge als Faktum, die bei den meisten gar nicht auftreten. Der Rest ist Meinung und nicht unbedingt eine Supportanfrage.
 
Ja, ich trau mich's eigentlich auch garnicht zu sagen, aber ich arbeite seit release mit der 7er und hab mich auch einfach mal getraut einen Mixingauftrag in C7 zu fahren. Läuft wunderbar, einen Absturz, aufgrund eines Plugins, welches aber auch schon C6 regelmäßig abgeschossen hat. Ansonsten läuft C7 bei mir wesentlich performanter als C6 und durch die neuen Mixerfunktionen spüre ich wirklich einen ungemeinen Fortschritt im Workflow. 20% schneller am Ziel als bisher.
Bin echt Begeistert und will auf keinen Fall zurück.
 
Schau Dir nochmal Fluch der Karibik genau an. Das Sounddesign dort klingt aber sowas von komplett anders. Ich hab mir gedacht: Für einen kurzen, knackigen Trailer, der neugieriug aufs Produkt machen soll, passt das eigentlich ganz gut. Ein Techno-Loop wäre das genauso unpassend wie ein paar Jazz-Akkorde mit Gitarren-Overlay.

sorry ich wollte dir doch echt nicht vor den karren fahren.
war nur meine subjektive meinung. klar ist das alles voll ok so wie es ist.
 
P.S.: Sorry @tubesniffer, ich nutze in verschiedenen Foren unterschiedliche NICs und passwörter und wußte nicht von Deiner Ko-Existenz unter gleichem Namen.


Kein problem
 
aber ich arbeite seit release mit der 7er und hab mich auch einfach mal getraut einen Mixingauftrag in C7 zu fahren. Läuft wunderbar, einen Absturz,
Ich hatte da schon mehr Abstürze durch verschieben der Insertplugins erreicht, deswegen bin ch erst mal wieder mit 6.54 am weiterarbeiten.
Ich hoffe auch die 7.0.1, das die stabieler ist, denn der Mixer von C7 ist toll.
 
Dein dickes Fell möchte ich haben...nur so nen Lappen davon, du weisst schon...;-)

Ich hab jeden Release seit Cubase 1.0 auf dem Atari mitverfolgt. Es ist immer dasselbe! ;-)

Wobei man aber fairerweise sagen muss, dass Steinberg bei Version 6.0 schon nahe an "perfekt" war .
Sehe ich genauso, 6.0 war die erste Major-Version, die vom Fleck weg sehr gut lief, auch kleine Bugs waren da seltener, das ist mit C7 doch etwas anders.
War übrigens mit ein Hauptgrund, warum ich von Samplitude ProX zu Cubase zurückkehrte.
 
Ich hoffe ich habe die richtige Balance gefunden, ich möchte auf der einen Seite kein Produkt Bashing betreiben und als Meckerkopp dastehen, nur bin ich mit der neuen Version wirklich nicht so zufrieden.

Naja, ehrlich gesagt kann ich schon verstehen, dass sie das entfernen. Schließlich beschreibst Du Dinge als Faktum, die bei den meisten gar nicht auftreten. Der Rest ist Meinung und nicht unbedingt eine Supportanfrage.

Der Eintrag wurde von AKI nur in einen Sammelthread verschoben (die Nickname-Konfusion wurde ja schon geklärt), und nicht entfernt. War bei der Menge der Einzelthreads wohl auch nicht mehr übersichtlich. Natürlich hätte hier Steinberg wie im englischen Cubase Forum entsprechende Unterforen anbieten können, um das zu strukturieren und ordnen zu können Na ja sei's drum.

Allgemein in die Runde:
Zum generellen Userverhalten bspw. im Steinbergforum:
Ich denke auch das Steinberg eine Spur überrascht worden ist vom Ansturm der "Emotionen" die da ausgebrochen sind. Und man weiß es ja, wie das läuft, da gibt es einige threads, die sich nur emotional auslassen, wie sch..... alles ist, und die User haben noch nicht einmal eine nachvollziehbare Begründung oder eine Signatur, woraus man schließen könnte, woran es denn liegen könnte.
Dann gibt es eine Gruppe, die vernünftige Threads eröffnet, nachvollziehbar, und zum Teil auch noch die Lösung wenig später liefern bzw, dann eben ausharren.
Da waren ganz erstaunliche Sachen dabei, warum was nicht so funktioniert wie es aber bei anderen eben tut.
Dann gibt es eine Gruppe, auch wenn die recht klein ist, die den Eindruck verbreitet, dass das alles mit falscher Bedienung, falscher Konfiguration etc. zu tun hat.
Da eine vernünftige, sachliche Diskussion reinzubekommen ist fast unmöglich.
Es gibt natürlich Bugs und Ungereimtheiten, und langsam sortiert sich das im englischen Subforum Issues.

Erstaunlich finde ich allerdings auch, wenn ich manche Threads lese, dass das erwachsene Personen sind, die da schreiben. Da kommt mir manchmal der Verdacht, dass noch ganz anderer Frust. abgeladen wird.

Ich hatte bisher keine Abstürze (bis auf die obligatorischen zwei direkt nach der Installation, komische Sache, dass war bei mir seit Cubase 5 so.), auch konnte ich einige Bugs bei der Arbeit entdecken, bspw. bei der Step Eingabe kann man mit der Maus nicht die blaue Step-Linie positionieren, und ein paar GUI-Annomalitäten, aber arbeiten kann ich natürlich damit.
 
Beatback in #287: ...Ich hoffe auch die 7.0.1, das die stabieler ist, denn der Mixer von C7 ist toll.
Sollte da nicht gestern schon was kommen?

Ich hab gestern nach Anfrage bei Tsching erstmal noch den DVD-Content nachinstalliert (Danke nochmal für seine Info). Ich dachte erst, da sei nix nötig - Core-Installer aus dem Web und gut ist.

Allerdings befürchtete ich, dass ich dann erst noch die Probleme bekomme, über die hier so viele klagen. Bislang lief das bei mir beinah erschreckend gut. Aber Entwarnung - nichts hat sich verschlimmert. Alles gut.

Zum Thema Performance: Da bin ich mir nicht ganz sicher. Hab den Eindruck, anfangs stottert C7 ziemlich rum. Die Asio-Auslastung trotz Asio-Guard ist recht hoch und manchmal ballert der Ausschlag sogar in den roten Bereich.

Was mich am Mixer stört: Ich arbeite mit 2 27-Zöllern (übereinander). Oben Projekt-/Spurfenster und unten Mixer im Vollbildmodus. Wenn ich nun im Mixer-Rack die Insertleiste eingeblendet habe und ein neues Plugin insertieren will, öffnet sich das Auswahlfenster nach oben hin - also in den oberen Monitor mit hinein. Dadurch (Bildschirmränder) ist das Auswahlfenster respektive die Auswahloptionen nicht vollständig sichtbar. Ich muss dann den Vollbildmodus verlassen, den Mixer kleiner skalieren usw. Das verbessert/vereinfacht nun nicht gerade den Flow.
 
Hallo Leute,

mein C7 arbeitet soweit auch wie es soll. Bis jetzt bin ich begeistert.

Eine Kleinigkeit: Ich betreibe meinen linken Monitor Hochkant (1080x1920) und meinen rechten normal (1920x1080). Da mein linker Monitor mein primärer Monitor wird darin der Steinberg Hub mittig dargestellt, allerdings ist er zu breit für die 1080 wodurch man links und rechts einen Teil nicht sehen kann. Da man ihn nicht verschieben kann ist das ziemlich blöd.

LG TT
 
@TT: Hattest Du das nicht schonmal irgendwo geschrieben? Hab gerade ein Dejavú. ;-)

Edit: Ja, vorgestern - hier ?
 
Ich hoffe ich habe die richtige Balance gefunden, ich möchte auf der einen Seite kein Produkt Bashing betreiben und als Meckerkopp dastehen, nur bin ich mit der neuen Version wirklich nicht so zufrieden.
Naja, ehrlich gesagt kann ich schon verstehen, dass sie das entfernen. Schließlich beschreibst Du Dinge als Faktum, die bei den meisten gar nicht auftreten. Der Rest ist Meinung und nicht unbedingt eine Supportanfrage.


+1
Ich hab das jetzt auch rein Interesse halber dort mal reingelesen.
Seh ich auch so.
Ist wohl typisch für so einige User heutzutage, so ganz Stil-los und vor allem völlig emotionsgeladen ihren Senf und Frust gleich in den Foren loszupusten.
Schrecklich, das.
Mir tun die Steinberger Leute echt leid: die machen nun wirklich einen guten Job - egal was so denunzierend erzählt und immer wieder falsch verbreitet wird. Die riesige Masse an Cubasee-Usern ist zufrieden mit deren Produkten.

.
 
syrius: Ich hatte meinen Eintrag nicht mehr gefunden, und bin davon ausgegangen, dass ich ihn vorgestern nach dem Tippen nicht abgeschickt hatte. Mist - Sorry für den Doppelpost.

Jetzt aber mal zu was neuem. Ich hab ein C5.5.3-Projekt öffnen wollen in C7, was mit folgender Fehlermeldung quittiert wird:

"
Die Projektdatei " ... " wurde mit Cubase Version 5.5.3 erzeugt. Sie kann mit dieser Programmversion nicht geladen werden.
"

Ideen?

LG TT

EDIT: Ach egal, ich hab C5 wieder installiert und arbeite an den alten Projekten so weiter... :)
 
Mir tun die Steinberger Leute echt leid: die machen nun wirklich einen guten Job - egal was so denunzierend erzählt und immer wieder falsch verbreitet wird.

JAIN. Die größte Baustelle ist der offene VST-Standard und die unübersichtliche Zahl an unterschiedlichen DAW Konfigurationen. Aber auch überempfindliche eLicencer reaktionen traten in der Vergangenheit auf und das Speichermanagement scheint nicht das beste zu sein.
Aber zu Release einer neuen Version war Cubase noch nie völlig ausgereift und das wird kein Produkt sein. Wer das nicht lernt ärgert sich immer wieder aufs neue.

Am besten man lern daraus und Updatet nie sofort.

rkdk macht es mit guten Beispiel vor: egal von wieviele Details er bereits von Cubase 7 kennt und genial findet, läßt er sich trotzdem nicht vom Hype anstecken sondern wartet brav auf 7.01.
So gehört sich das.

Vielleicht ist er auch einfach nur ein bezahlter Marketing Praktikant der das Forum monitoren soll, aber ich gehe mal davon aus er ist schlauer als die meisten Raunzer hier :)

Ich bin im übrigen total begeistert von Cubase 64Bit (allerdings noch 6.5) endlich kann ich auch behaupten bei mir gibt es praktisch keine Abstürze. Mein Weihnachtsfest ist auch schon ohne Cubase 7 gerettet :) Danke Steinberg
 
TheTick in #295:
syrius: Ich hatte meinen Eintrag nicht mehr gefunden, und bin davon ausgegangen, dass ich ihn vorgestern nach dem Tippen nicht abgeschickt hatte. Mist - Sorry für den Doppelpost.
Die Freds werden tatsächlich aber auch immer unübersichtlicher mit der Zeit.

Vllt. sollte man einen Neuen aufmachen "Cubugs 7" und da alle Probleme sammeln und die Sammlung, wie hier schon vorgeschlagen wurde, dann gerahmt nach Hamburg schicken :-D
 
Vllt. sollte man einen Neuen aufmachen "Cubugs 7" und da alle Probleme sammeln und die Sammlung, wie hier schon vorgeschlagen wurde, dann gerahmt nach Hamburg schicken Lachen

:hammer:

Lass uns mal sammeln:

Ich habe schon mehrere Abstürze beim verschieben der Sprip Plugins gehabt, auch mal viel Pre/Post Inserts geschaltet und bumm.
 
Ja, ich trau mich's eigentlich auch garnicht zu sagen, aber ich arbeite seit release mit der 7er und hab mich auch einfach mal getraut einen Mixingauftrag in C7 zu fahren. Läuft wunderbar, einen Absturz, aufgrund eines Plugins, welches aber auch schon C6 regelmäßig abgeschossen hat. Ansonsten läuft C7 bei mir wesentlich performanter als C6 und durch die neuen Mixerfunktionen spüre ich wirklich einen ungemeinen Fortschritt im Workflow. 20% schneller am Ziel als bisher.
Bin echt Begeistert und will auf keinen Fall zurück.

und das du nicht mehr immer mute und solo per tastertur machen kannst stört dich nicht im workflow? mich ungemein.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
crytsalball
Antworten
5
Aufrufe
764
Qman
Qman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben