Cubase 7 - erste Eindrücke

  • Ersteller Feuervogel
  • Erstellt am
war ja auch ne frage.
 
sieht aber so aus als wenn in dem update "nur" das content problem behoben wird,oder? ich will das ich meine mackie controll wieder nutzen kann!!!

Das sehe ich genauso. Die Faderbank-Tasten haben ja im Moment keinerlei Funktion, wenn ich das richtig sehe.
Ist das überhaupt bei Steinberg offiziell als Issue anerkannt? Ich kann aus irgend einem Grund im Steinberg-Forum nicht posten, sonst hätte ich’s schon gemacht...
 
sieht aber so aus als wenn in dem update "nur" das content problem behoben wird,oder? ich will das ich meine mackie controll wieder nutzen kann!!!

Das lese ich anders. Diese Woche kommt eine neue Version des eLCC, welches das Problem mit dem Content beheben wird.

Und am 19.12. kommt ein Update für Cubase 7 dessen Inhalt und Fixes noch völlig unbekannt sind. Im besten Fall läuft dann deine MCU wieder vernünftig, im schlechtesten Fall gibt es nur 5 neue Track Icons:p
 
wie nur 5? ich brauch 6 ;-)
 
Jetzt scheint es ganz interessant zu werden, denn C7 tanzt seinen negativen Reigen durch alle Bereiche.

Nun bin ich bei den etwas neueren VST Plugs gelandet und stelle fest, dass wenn man sie laden kann, noch lange keine Garantie dafür vorhanden ist, dass sie auch das tun was sie sollen.

Groove Agend und Halion Sonic zeigt dann mal

Some audio files are missing, please check installation

Und Schluss iss.

Es gelingt mir nicht ein einziges Mal ein Projekt mit mindestens 16 Spuren durchzuziiehen, ohne dass immer wieder neue Hindernisse auftreten.

Edit: Man muss sich das mal reinziehen. Die Soundkarte geht nicht, obwohl es auch eine von Steinberg ist und die Hauseigenen Plugins funktionieren nur Teilweise und zögerlich.

Die legen hier ganze Systeme lahm, denn das Ding ist nur halbherzig programmiert worden
und noch lange nicht fertig. Sagenhaft

LG Ilka
 
Bei mir ist Cubase 7 64bit gestern im neuen Cubase 7 demo Projekt abgeschmiert.
Ich hatte einen Audio Track aufgenommen und war im Mixer die Gitarrenspur im "vergrößerten" Panner im Stereobild am positionieren ...

Je nach VST dauert es teils sehr lang bis das Plugin im Kanal aktiv wird, teils recht lange störende Audio Aussetzer, besonders wenn man A/B testet mit der neuen Umschaltfunktion.

Insgesamt finde ich nimmt der neue Mixer eine Menge Platz auf dem Bildschirm ein und sieht dann, wenn man ihn zusammenstaucht, einfach nicht mehr gut und übersichtlich aus.

Der Channelstrip nimmt eine Menge Platz ein und die Beschriftungen sind echt wintzig.

Doppelklick auf inserts, sends, etc, um die jeweilige Rubrik im Mixer zu öffnen funktioniert nicht an jeder Stelle, sondern nur bei dem Kanal wo auch sowas definiert ist ....

Den neuen Control Room finde ich total unübersichtlich, es ist nicht schön, dass man lange suchen muss, bis man sich in solche Funktionen wieder hineinfindet.

Das neue Design des Mixers ist sehr gewöhn ungsbedürftig, um nicht "häßlich" zu sagen. Das Produkt sieht dadurch nicht mehr wertig aus.

Also .. wenn man nur einen 22" 16:9 screen hat, fand ich die Möglichkeiten der Bildschirmaufteilung mit dem alten Mixer besser. Man hätte die neuen Funktionen wie suchen etc besser in den alten Mixen sauber integriert und da Modellpflege betrieben, als alles komplett umzukrempeln.

Mein erster Reflex war, mir ne Demo von Protools zu ziehen ..

Es gibt noch einige Kinderkrankheiten zu bereinigen und ich hoffe, dass die Pro User ne valide Ansage machen was gut und was nicht so gut gelungen ist.

Auf so einen Hobbyisten wie mich hört da doch eh keiner.
 
Hi Aki

Das sind ja keine Kinderkrankheiten, sondern anhaltender Brechdurchfall.

Das macht mich alles schon wieder wütend.

Was hat Steinberg da bloss für nen Japanischen Ali im Boot ?


LG Ilka
 
Was hat Steinberg da bloss für nen Japanischen Ali im Boot ?

kleines schmunzel OT...

von mr. yamaha marketing
der sagte: das ding muss vor weihnachten einfach raus ,
egal ob @lpha oder beta.... is jetzt fertig....

mit viel glueck kommen aber die ersten patches noch vor dem fest .
dann wirds klappen.
 
Frank 6502

Du hast ne PM


LG Ilka
 
:green:
 

Anhänge

  • marketing.jpg
    marketing.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 105
für was ist denn der aiso latensausgleich auf midi und instr.spuren?
bei mir ändert sich da nix wärend der midiaufnahme.habe auch in der spur den button gedrückt.
 
Man darf aber auch nicht außer Acht lassen, dass bei einer Vielzahl von Usern C7 bisher gut läuft. So, ist es auch bei mir.
Ich nutze C7 64 Bit unter Win 7 Ultimate 64 Bit.
Gestern habe ich mich bspw. mit dem Mixer mal näher auseinandergesetzt, und da gibt es neben wirklich sehr gelungenen Featuren (bspw. die Zones, die Möglichkeiten beim Verlinken und gemeinsamen Bearbeiten mehrerer Kanäle,...) aber auch die Möglichkeit den Mixer komplett mit der Tastatur zu bedienen. Das ist schon Hammer nur mit Tab, Shift+Tab, Return und den Pfeilen durch den Mixer zu huschen, und so nebenbei Werte einzugeben etc. Die ersten Aufnahmen mit Guitar Rig 5 verliefen auch problemlos, alte Pluguins, gebridgde Plguins etc. alles bisher fein. Abstürze hatte ich bisher nur direkt nach dem Installieren, zwei Stück. Bisher nicht mehr. Wohl ein Markenzeichen einiger DAW's, bei ProX war es das Gleiche.

Ich kann den Ärger den viele User haben, bei denen es nicht gut läuft, verstehen. Interessant ist aber dennoch, warum fkt. bei vielen Usern das neue Update problemlos, bei anderen aber wiederum nicht.

Liegt zum großen Teil auch an unterschiedlichen Setups der PC's.

Ein Beispiel, bei einem erfahrenen Kollegen ist der Upload auf Soundcloud ums Verrecken nicht gelungen, schon nach dem Export gab es Fehlermeldungen. Herausgestellt hat sich, dass ein Codec, der für die Videobearbeitung genutzt wird, nicht so eingestellt war, dass es mit C7 ging. Wer kann sowas wissen?

Über zwei Punkte sollte Steinberg dennoch mal nachdenken:

1. Die Installations-CD sollte meiner Meinung nach alle Daten beinhalten, die man für einen Update benötigt. Allein durch diesen Umstand gab es bei vielen Usern erhebliche Probleme. Auch die Vorbereitung um überhaupt eine Installation SICHER sauber durchzubekommen (aus Sicherheitsgründen die Pfade der Programmeinstellungen aller Cubase Vorversionen umbenennen, damit die neuen Dateien frisch aufgesetzt werden, und der Hick Hack mit dem eLicenser Update), dauern immer länger. Da muss Steinberg in Zukunft wirklich mal ran.

2. Zeitpunkt der Veröffentlichung

Der ist grenzwertig, wie viele nachvollziehbare Probleme (bspw. mit dem Content und der elicenser-Thematik) , auch belegen. Die 7.0.1 ist ja schon im Einsatz gewesen, wer den Lucky 7 Demo-Song aufmacht, sieht sofort oben in der Menüleiste, dass es in 7.0.1 gemacht wurde. Wahrscheinlich war der Veröffentlichungsdruck größer, als man annehmen sollte.

Fairerweise muss man sagen, machen es andere Hersteller genauso, mit zum Teil verheerenderren Ergebnissen, ich denke nur an das am Anfang unbrauchbare Sonar X1 oder an den für mich bis dato alles abschießenden Launch von Samplitude ProX.



Kopf hoch, und für die bei denen es bisher nicht gut lief, wünsche ich ein gut laufendes 7.0.1.
 
  • Danke
Reaktionen: akl
@ whitealbum
Gestern habe ich mich bspw. mit dem Mixer mal näher auseinandergesetzt, und da gibt es neben wirklich sehr gelungenen Featuren (bspw. die Zones, die Möglichkeiten beim Verlinken und

Zwischen den einzelnen Funktionen mal ein wenig hin und her knipsen und ahh geht doch, unterstelle ich vielen jetzt erst mal, mag ja hinhauen.

Macht mal ernsthaft ein neues Projekt auf und fangt an mit allem zu arbeiten. Da geht nicht nur ein Lichtlein auf, da wüten ganze Flammen Herde und Du kannst nicht genug Tränen der Verzweilung heulen um zu löschen.

Edit: Da die Schnauze so getrichen voll ist, habe ich gestern kurz entschlossen c7\32 gelöscht und
Cubase 6 wieder installiert. Nun kann ich wenigstens wieder störungsfrei arbeiten. So viel Zeit habe ich nicht um abzuwarten bis die Jappsen an Land gerudert sind.


LG Ilka
 
Macht mal ernsthaft ein neues Projekt auf und fangt an mit allem zu arbeiten. Da geht nicht nur ein Lichtlein auf, da wüten ganze Flammen Herde und Du kannst nicht genug Tränen der Verzweilung heulen um zu löschen.


Also ich hab genau das gemacht, ein "richtiges" Projekt mit über 150 Spuren gemischt, kein Problem, mit nix.
 
Edit: Da die Schnauze so getrichen voll ist, habe ich gestern kurz entschlossen c7\32 gelöscht und
Cubase 6 wieder installiert.

Wieso hast Du das überhaupt deinstalliert?
 
@ whitealbum
Gestern habe ich mich bspw. mit dem Mixer mal näher auseinandergesetzt, und da gibt es neben wirklich sehr gelungenen Featuren (bspw. die Zones, die Möglichkeiten beim Verlinken und
Macht mal ernsthaft ein neues Projekt auf und fangt an mit allem zu arbeiten. Da geht nicht nur ein Lichtlein auf, da wüten ganze Flammen Herde und Du kannst nicht genug Tränen der Verzweilung heulen um zu löschen.
LG Ilka
Mit dem Mixer war ja nur ein Beispiel, bei dem ich in einem Projekt neben den üblichen Aufnahmen, gleich auch die Mixerfunktionen getestet habe, und ja , das geht in Fleisch und Blut über.
Alle andere Tätigkeiten die man so in einem Audio/VSTi Projekt macht, hat bisher auch funktioniert.
Wenn das nicht mehr der Fall sein sollte, habe ich immer noch Zeit "Tränen der Verzweiflung zu heulen". Ich hoffe doch aber nicht "3 mal Holzklopf".
 
Also mich nervt das der VST Connecter nicht wirklich funktioniert... Bild und Ton bekommt man ganz gut hin, aber der Ton landet irgendwie nicht in Cubase auf der Aufnahmespur, selbst wenn man alle Eingangskanäle durchgeht... Das finde ich echt weng schade, gerade wenn man sich das vorgefertigte Preset zum Recording aufmacht, da sollte das doch eig. funktionieren..
 
Hast Du Dir das Tutorial-Vid angesehen und das genauso gemacht? Da wird das ganz gut erklärt, sieht für mich auf den ersten Blick aber auch ziemlich kompliziert aus.
 
ja hab ich... ist ja auch ganz einach in der regel und ton kommt ja auch laut meinem mixer rein nur zeichnet cubase das einfach nicht auf.. egal welchen input channel ich wähle...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
crytsalball
Antworten
5
Aufrufe
761
Qman
Qman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben