Cubase 7.5 -Erste Eindrücke...

Im Zusammenhang mit den Instrumentenspuren ist mir auch ein Bug aufgefallen:

Wenn ich eine Instrumentenspur "Drums" habe, welche die Ausgänge "Kick", "Snare", "HiHat", "Toms", etc. enthält, dann ist im Mixer der erste Kanal nicht mit "Kick" beschriftet, sondern mit "Drums".
 
Ich hätte da mal eine Frage an jemanden der folgenden Fehler hat/hatte:
Immer wenn ich ein paar Midispuren, Instrumentenspuren und Audiodateien in einen Lokatorbereich gesetzt habe, und mit der Taste 1 am Num-feld an den Anfang des Lokators gesprungen bin,
hat Cubase beim anschließenden Abspielen das erste Sample, oder mal auch die ersten zwei drei Midi-noten verschluckt und einfach nicht gespielt, als wären sie nicht existent.

Diesen Fehler hatte ich ab und an auch ohne Lokatorbereich.

Hatte jemand auch diesen Bug?
Wenn ja, ist er jetzt in der 7.5 gefixt worden?
Ich wäre sehr sehr dankbar für eine Antwort diesbezüglich, da für mich das der ausschlaggebende Punkt wäre, um mir das Update zu holen und nicht bis zum Januar/Februar zu warten bis das 7.1 update rauskommt.

Mit dem Fehler zu arbeiten ist für mich einfach nahezu unmöglich wenn man gerade in einem kreativen Workflow ist.
 
Ich kenne die Hintergründe leider nicht so genau.
Aber wenn Midisignale wie Prgchange im Inspector oder in einer Spur enthalten sind, dann werden diese vor dem Spielen erst abgearbeitet. Weil man heute aber ohne Latenz arbeitet, läuft dat Ding sofort los, obwohl es eigentlich noch eine halbe Sekunde bräuchte um eine Midispur mit all den Befehlen "einzurichten".
Versuch doch mal, den Inspector zu leeren und dann die Spur AUSSCHLIESSLICH mit Noten zu füllen, dann solte eigentlich alles prompt abgespielt werden.
Jeder Klangerzeuger hat auch seine spezielle Reaktionszeit für solche Aktionen.

Dann gibt es noch die Option "Events verfolgen". (Könnte auch irgendwie anders heissen) Wenn Du die aus schaltest werden nach dem Stop diese ControllerTypen nicht jedes mal neu berücksichtigt, sondern nur, wenn sie während des Spiels überfahren werden.

(Macht beim Zappen durch den Song aber manchmal auch keinen Spass, wenn da was falsches klingt)
Probier mal - was anderes kann es eigentlich kaum sein...
 
Ich weiß nicht, ob es das schon bei C7 gab, aber die Option "Spurauswahl folgt Events" bzw. dass man ins Leere auf ne Spur klicken kann im Inspektor und daraufhin die Spur angewählt wird, ist genial! Wie oft hab ich schon Plugins in falschen Spuren geöffnet...
 
Jetzt habe ich doch ein Problem mit der neuen Version. Allerdings glaube ich nicht, dass das hier ein genereller Programmbug ist, sonst hätten auch andere ihn sicherlich schon gemeldet...

Lade ich Groove Agent SE 4 in ein Rack und öffne dann ein beliebiges Kit, stürzt Cubase reproduzierbar ab. Ich habe dem Plugin noch keinen Ton entlocken können. Kennt jemand das Problem? Und was kann ich tun?

Gruß
sc
 
It's not a Bug, it's a Feature!

Steinberg hat mit 7.5 die Implementierung des MCU Protokolls angepasst/ geändert.

Ich habe dazu einen Beitrag im Steinberg Forum gepostet.

http://www.steinberg.net/forums/viewtopic.php?f=176&t=51620

Habe aber auch noch nicht alle Änderungen durchblickt...
Danke dir das ist völlig an mir vorbeigegangen.....
Die hätten aber auch noch schnell die Mixerkonfigurationen über die Fader Bank Buttons einbauen können...
 
Ich hätte da mal eine Frage an jemanden der folgenden Fehler hat/hatte:
Immer wenn ich ein paar Midispuren, Instrumentenspuren und Audiodateien in einen Lokatorbereich gesetzt habe, und mit der Taste 1 am Num-feld an den Anfang des Lokators gesprungen bin,
hat Cubase beim anschließenden Abspielen das erste Sample, oder mal auch die ersten zwei drei Midi-noten verschluckt und einfach nicht gespielt, als wären sie nicht existent.

Diesen Fehler hatte ich ab und an auch ohne Lokatorbereich.

Hatte jemand auch diesen Bug?
Wenn ja, ist er jetzt in der 7.5 gefixt worden?
Ich wäre sehr sehr dankbar für eine Antwort diesbezüglich, da für mich das der ausschlaggebende Punkt wäre, um mir das Update zu holen und nicht bis zum Januar/Februar zu warten bis das 7.1 update rauskommt.

Mit dem Fehler zu arbeiten ist für mich einfach nahezu unmöglich wenn man gerade in einem kreativen Workflow ist.

dieser Bug ist bei den von mir getesteten Plugins mit dem Update auf Cubase Version 7.5 behoben wurden, ich hatte den selben Effekt mit 'Nexus' und 'Diva'...das war wohl das nervigste was mir jemals an Bugs untergekommen ist :D
 
Also ich habe auch geupdatet und bin echt zufrieden mit Cubase 7.5.
Da hat Steinberg sich mal echt mühe gegeben.

Keine Abstürze mehr, einige lästige Bugs sind wech.

Das Einzige was mich noch etwas stört ist die umsetztung der Multi-Instrumentenspur.

Wäre schön wenn anstatt des hinzufügen der Midispur,
einfach beim aktivieren der weiteren Output's unter der eigentlichen Instrumentenspur einfach ein weiter Spur wie die Instrumentenspur eingeblendet wird.

Nur das man dort auch ganz normal die Mididaten eingeben kann.

Und das auch gleich beim durch switchen der Spuren egal ob mit Pfeiltasten oder Controller der eigentliche Output der Spuren in der MixerConsole makiert sind.

Bei dem jetzigen verfahren stept man durch die Spuren und wenn man auf einer Midispur landet,
von einer Multi-Instrumentenspur dann wird nicht der passende Output in der MixerConsole ausgewählt.

Das wäre echt eine Workflow bereicherung.
-------------------

Der neue Hall ist auch wirklich gelungen.
Hab selbst den W2 aber da er nur 32bit hat, muste er leider weichen.

Aus meine Erfahrung verbraucht das Bit-Bridgen zusätzliche Leistung und läst das System leicht instabill werde.
Seit ich alles auf 64bit umgestellt habe, schnurrt die Kiste einwandfrei und keine zickerein mehr.
 
genau diesen punkt der multiouts bemängel ich auch
 
also die bugs, die ich in 7.0.6 hatte, sind auch in 7.5 gelandet ...
 
mir stürtz es ab und zu sogar ab.hatte ich mit 7.06 nicht.
 
Wenn ich auf Voicing Parameter in der Akkord Spur klicke, dann wird der Bildschirm schwarz und nur noch das Menü von Voicing Parameter bleibt über ^^. War auch schon in der 7.06 Version so. Ob das daran liegt das ich einen Full HD Monitor benutze weiss ich nicht, Steinberg hat noch nicht geantwortet.

Und Bounce In place scheint immer noch nicht endlich drin zu sein, mit dem Macro ist das nur ne Behelfslösung die nur etwas hilft, find das aber echt schwach das Steinberg das immer wieder "vergisst" obwohl es mit das meistgewünschte Feature ist. Dagegen hatte ich mit Spursichtbarkeiten eigentlich die wenigsten Probleme.
 

Anhänge

  • Cubase 7.5 64bit.jpg
    Cubase 7.5 64bit.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 136
Jetzt habe ich doch ein Problem mit der neuen Version. Allerdings glaube ich nicht, dass das hier ein genereller Programmbug ist, sonst hätten auch andere ihn sicherlich schon gemeldet...

Lade ich Groove Agent SE 4 in ein Rack und öffne dann ein beliebiges Kit, stürzt Cubase reproduzierbar ab. Ich habe dem Plugin noch keinen Ton entlocken können. Kennt jemand das Problem? Und was kann ich tun?

Gruß
sc

Ich stelle noch mal einen Hilferuf hier rein. Nachdem ich alles deinstalliert und (möglichst) sauber neu installiert habe, funktioniert es noch immer nicht. Jetzt hängt Cubase in dem Moment, wo ich versuche, Groove Agent SE 4 ins Rack zu laden. Ich musste Cubase mittels Task-Manager "abschießen".

Der einzige Unterschied zur Standard-Installation: Ich habe den Content nach F:\samples\steinberg\content installiert.

Hat jemand das mit der Besonderheit, dass der Content manuell woanders installiert wurde, am Laufen?

Danke und Gruß
sc
 
Ich finde Cubase 7.5 ist ein gelungenen Update.
Neue Trackverwaltung finde ich genial!
 
Lustig finde ich ja Magneto2. Hübsches Bildchen, aber wenn man mal in die Dateien guckt, weist es eine erhebliche softwaretechnische Identität mit der Saturation Funktion des C7 Mixers auf...

Up as Date can... :D

Hab mir lieber den alten Magneto mit jbridge gebrückt in Cubase 7 kopiert. Läuft auch. :)

Weiß jemand ob der CC 121 und die CMC Controller mit 7.5 problemlos funzen?

Ich liebäugle mit dem boxed Update. Ich möchte so einen schönen schwarzen Kasten haben, mein Cubase 7 kam noch mit ner 6.5er Box... :D
 
Hab mir lieber den alten Magneto mit jbridge gebrückt in Cubase 7 kopiert. Läuft auch. :)

Ähh und zwar weil....?

Ne Bridge würde ich nur nutzen, wenn es keine Alternative bzw. 64 Bit Version des Plugs gäbe, aber hier...???


CMC Controller mit 7.5 problemlos funzen?
Mein CMC QC funzt super und ohne Probleme. :)
 
Naja, so hab ich wenigstens was anderes. :)

Sonst kann ich ja besser den Saturation Knopf nehmen,
da brauche ich dann ja auch kein Update für;).

Ich hab keine Lizenz dafür, ich hab 7.5 installiert um mal in die Anleitung zu gucken und um zu testen, ob es sich noch bei mir installieren lässt, da ich am liebsten ein älteres OS nehme.

Aber Du hast natürlich Recht. Lieber sowenig Bridges wie möglich.


:) Thanx, cool, wenn der CMC Channel Controller geht, wird auch der vom CC121 keine Zicken machen. Oder?
smil451c71f7edf7c.gif
 
Lustig finde ich ja Magneto2. Hübsches Bildchen, aber wenn man mal in die Dateien guckt

Ich hör es mir lieber an. Und höre was anderes als beim "Saturation Knopf", von der variableren Einstellungsmöglichkeit ganz zu schweigen ;)
 
starclub schrieb in #165:
Ich stelle noch mal einen Hilferuf hier rein. Nachdem ich alles deinstalliert und (möglichst) sauber neu installiert habe, funktioniert es noch immer nicht. Jetzt hängt Cubase in dem Moment, wo ich versuche, Groove Agent SE 4 ins Rack zu laden. Ich musste Cubase mittels Task-Manager "abschießen".

Hatte auch Ärger mit dem Groove Agent SE 4
Habe den Ordner -

..\Dokumente\VST XMLs\Steinberg Media Technologies\Groove Agent SE -

gelöscht und danach war alles gut.

Der Ordner hätte eigentlich gar nicht existieren dürfen.
Der wird nur angelegt wenn man den Remote Control Editor benutzt.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
1K
musikertimo
M
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
1K
ksoa
ksoa
emulator
Antworten
45
Aufrufe
5K
TheSarge
TheSarge
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben