Ok...Werkseinstellung ist +6db. Bei -6db ist 12 Uhr normal laut....aber diese Lautstärke habe ich beim Motu auch bei 13 Uhr...
Nur klingt es beim Motu verzerrter kommt mir vor.
Jetzt ist meine Frage, was ich tun soll...ernst gemeint...was macht man da als Monk? Was ist der Sinn eines Verstärkers, wenn es bei 12 Uhr so laut wie 13 Uhr beim Motu ist? Ich wollte ja nicht so hoch aufdrehen müssen?
Vor allem sind Amon Amarth und Dimmu Borgir - Enthrone... auf 12 Uhr laut...wenn ich meine ungemasterten Sachen höre, muss ich erst recht auf 15 Uhr aufdrehen.
Also soll ich doch lieber 0db nehmen statt -6db wie jetzt? Oder +6db Werkeinstellung lassen? Ich check nicht, was ich tun soll...ich hab immer Panik, was falsch zu machen.
Ich mein...ihr habt geschrieben, es ist total egal, ob man jetzt auf 10 Uhr aufdreht oder 12 Uhr. Nur kapier ich den Satz "Für normales Hören wird 12 Uhr empfohlen" im Lake People-Handbuch nicht. Warum schreiben die das? Weil dann die Lautstärke am besten klingt wie auch ein Amp erst mit Einstellung xy gut klingt und nicht alles ganz leise?
Für mich klingt das nach einer Kalibrierung, dass man alles so jumpern muss, dass 12 Uhr laut ist. Ist schon 10 Uhr laut und 11 Uhr zu laut und 12 viel zu laut, dann sind die Kopfhörer falsch eingestellt von meinem Verständnis her.
Wenn der Lake People auf 12 Uhr gleich laut ist wie mein Motu auf 13 Uhr, verstärkt der Lake People ja nichts und ist obsolet...abgesehen davon, dass das Motu halt eher verzerrt klingt, je mehr man aufdreht.
Klingt alles lächerlich, was ich schreibe, aber das sind meine Themen, damit ich ja nichts falsch mache.
+6db Werkeinstellung lassen oder auf 0 gehen? -6db ist sinnlos finde ich.
EDIT Ich nehme mal die goldene Mitte mit 0...hab eh schon tagelang versch... mit dem Teil.
