Kopfhörer zum Mischen gesucht

So, war beim Obi... keine 8€ für einen Schraubenzieher, auch keine 20€ für ein für Handys konzipiertes Set, sondern 7,99€ für ein ganzes Set mit 24 Aufsätzen und sogar in der streng limitierten Ethersis-Version!!!

527729677_790290563566247_2744775363709516415_n.jpg
 
So, war beim Obi... keine 8€ für einen Schraubenzieher, auch keine 20€ für ein für Handys konzipiertes Set, sondern 7,99€ für ein ganzes Set mit 24 Aufsätzen und sogar in der streng limitierten Ethersis-Version!!!

Anhang anzeigen 158146
Wenn "Ethersis" drauf steht, kannst du auf jeden Fall sicher sein, Qualität zu bekommen! :altweise:
 
Unglaublich...der Schraubenzieher ist massiv, stabil, robust, sogar mit Nachstellmechanik und 24 Aufsätzen und das um 7,99€.
 
Also bei einem 330€-Kopfhörerverstärker hätte ich mir einfachere Einstellungen gewünscht. Vier Schrauben, zwei verschiedene Größen...natürlich geht die Haube nicht runter, man rutscht ab...geht nur, wenn man sich bei der Netzstecker-Öffnung abstützt...dann die Jumper umgestellt...jetzt muss ich noch alles wieder raufschrauben, wobei sich die Schrauben natürlich durchdrehen und die Abdeckung nicht waagrecht auf der Blende (wo vorne der Lautstärkenregler ist) sitzt, sondern es ist leicht schräg...ok, es ging dann doch passend drauf, aber nur mit etwas Gewalt...

Gut designed ist das nicht...

Und es ist genau so laut wie vorher. Normal müsste man doch einen Unterschied zwischen +6db und +0db merken...ist ab 11 Uhr zu laut...die empfohlenen 12 Uhr gehen wohl nur mit -6cb.
 

Anhänge

  • 527282044_1497340265016333_713114983360282572_n.jpg
    527282044_1497340265016333_713114983360282572_n.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Ok...Werkseinstellung ist +6db. Bei -6db ist 12 Uhr normal laut....aber diese Lautstärke habe ich beim Motu auch bei 13 Uhr...
Nur klingt es beim Motu verzerrter kommt mir vor.

Jetzt ist meine Frage, was ich tun soll...ernst gemeint...was macht man da als Monk? Was ist der Sinn eines Verstärkers, wenn es bei 12 Uhr so laut wie 13 Uhr beim Motu ist? Ich wollte ja nicht so hoch aufdrehen müssen?

Vor allem sind Amon Amarth und Dimmu Borgir - Enthrone... auf 12 Uhr laut...wenn ich meine ungemasterten Sachen höre, muss ich erst recht auf 15 Uhr aufdrehen.

Also soll ich doch lieber 0db nehmen statt -6db wie jetzt? Oder +6db Werkeinstellung lassen? Ich check nicht, was ich tun soll...ich hab immer Panik, was falsch zu machen.

Ich mein...ihr habt geschrieben, es ist total egal, ob man jetzt auf 10 Uhr aufdreht oder 12 Uhr. Nur kapier ich den Satz "Für normales Hören wird 12 Uhr empfohlen" im Lake People-Handbuch nicht. Warum schreiben die das? Weil dann die Lautstärke am besten klingt wie auch ein Amp erst mit Einstellung xy gut klingt und nicht alles ganz leise?
Für mich klingt das nach einer Kalibrierung, dass man alles so jumpern muss, dass 12 Uhr laut ist. Ist schon 10 Uhr laut und 11 Uhr zu laut und 12 viel zu laut, dann sind die Kopfhörer falsch eingestellt von meinem Verständnis her.

Wenn der Lake People auf 12 Uhr gleich laut ist wie mein Motu auf 13 Uhr, verstärkt der Lake People ja nichts und ist obsolet...abgesehen davon, dass das Motu halt eher verzerrt klingt, je mehr man aufdreht.

Klingt alles lächerlich, was ich schreibe, aber das sind meine Themen, damit ich ja nichts falsch mache.

+6db Werkeinstellung lassen oder auf 0 gehen? -6db ist sinnlos finde ich.

EDIT Ich nehme mal die goldene Mitte mit 0...hab eh schon tagelang versch... mit dem Teil. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum lässt du das Teil nicht auf default und lebst dein Leben?
 
Wenn der Lake People auf 12 Uhr gleich laut ist wie mein Motu auf 13 Uhr, verstärkt der Lake People ja nichts und ist obsolet...abgesehen davon, dass das Motu halt eher verzerrt klingt, je mehr man aufdreht.
Das ist der Punkt! Wenn du normalerweise auf 13 Uhr gestellt hast und jetzt merkst, du musst nur auf 12 Uhr stellen und hast den saubereren Sound hat sich die Anschaffung gelohnt.
Ansonsten ist es wumpe ob 11 oder 13 oder 15 Uhr - solange alles SAUBER klingt.
Der Sinn der Jumper ist, bei Bedarf mehr Lautstärkereserven bereitzustellen.
 
Was ist der Sinn eines Verstärkers, wenn es bei 12 Uhr so laut wie 13 Uhr beim Motu ist?
Du kaufst Dir einen Verstärker und weißt nicht warum. Warum?
dann sind die Kopfhörer falsch eingestellt von meinem Verständnis her.
Du musst für DICH und DEINEN Kopfhörer ein vernünftiges Arbeitsspektrum für die Lautstärke finden, einen Bereich, den Du mit dem Regler vernünftig abdeckst, ohne dass der Sweet Spot für die brauchbaren Einstellungen zu klein ist. Hast Du sehr leise Kopfhörer und stellst auf -6, besteht die Gefahr, dass Du nicht genügend Power raus bekommst, auch wenn Du ganz aufdrehst. Hast Du sehr laute Kopfhörer und stellst auf + 6, besteht die Gefahr, dass alles viel zu laut ist, Du stark zurückregeln musst und der nutzbare Bereich des Potis sehr klein ist, was Die Volume-Einstellung zu einer unnötigen Millimeter-Fummelei macht.

Der nutzbare Bereich erstreckt sich von leisen Signalen im Mix, die Du - wenn Du aufdrehst - noch angemessen laut hören können musst bis zu fertigen, lauten Produktionen, bei denen Du einen angemessenen Regelungsbereich auch beim Zurückfahren des Potis noch haben solltest. Merkst Du, dass Du bei dem einen oder anderen an die untere oder obere Grenze des Volumepotis kommst, dann kannst Du mit den Jumpern nachjustieren. Ansonsten ist es irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok...Werkseinstellung ist +6db. Bei -6db ist 12 Uhr normal laut....aber diese Lautstärke habe ich beim Motu auch bei 13 Uhr...
Nur klingt es beim Motu verzerrter kommt mir vor.
Spricht doch für den Lake, dass der verzerrungsfreier spielt.
Jetzt ist meine Frage, was ich tun soll...ernst gemeint...was macht man da als Monk? Was ist der Sinn eines Verstärkers, wenn es bei 12 Uhr so laut wie 13 Uhr beim Motu ist? Ich wollte ja nicht so hoch aufdrehen müssen?

Vor allem sind Amon Amarth und Dimmu Borgir - Enthrone... auf 12 Uhr laut...wenn ich meine ungemasterten Sachen höre, muss ich erst recht auf 15 Uhr aufdrehen.

Also soll ich doch lieber 0db nehmen statt -6db wie jetzt? Oder +6db Werkeinstellung lassen? Ich check nicht, was ich tun soll...ich hab immer Panik, was falsch zu machen.
Erstmal, man kann da nichts falsch machen.
Das gemasterte Stücke lauter sind als deine ungemasterten ist doch normal. Da musst Du immer etwas höher drehen, wenn Du nicht lautstäkekompensiert über irgendeinen Streaming-Dienst hörst.
Zweitens kannst Du nicht das Motu mit dem Lake vergleichen. Den Lake kannst Du ja boosten oder auch nicht und das macht es schon nicht vergleichbar.
Drittens, gemasterte Stücke auf 12 und ungemasterte auf 15 Uhr klingt für mich okay.
Warum? Die Werte kann man sich gut merken, hast noch etwas Luft nach oben und unten. Passt.
Ich mein...ihr habt geschrieben, es ist total egal, ob man jetzt auf 10 Uhr aufdreht oder 12 Uhr. Nur kapier ich den Satz "Für normales Hören wird 12 Uhr empfohlen" im Lake People-Handbuch nicht. Warum schreiben die das? Weil dann die Lautstärke am besten klingt wie auch ein Amp erst mit Einstellung xy gut klingt und nicht alles ganz leise?
Für mich klingt das nach einer Kalibrierung, dass man alles so jumpern muss, dass 12 Uhr laut ist. Ist schon 10 Uhr laut und 11 Uhr zu laut und 12 viel zu laut, dann sind die Kopfhörer falsch eingestellt von meinem Verständnis her.
Diesen Satz von Lake kannst Du getrost vergessen. Jeder Kopfhörer ist anders und jeder Mensch hat auch ein etwas anderes Lautstärkeempfinden. Desweiteren steht bei dem Satz ja auch nicht, bei welcher Einstellung dies der Fall ist. Also bei -6, 0 oder +6.
Kann mir auch nur vorstellen, dass sie es als Ausgangspunkt meinen, so das man noch Luft nach oben und unten hat.
Wie schon geschreiben, würde ich mich da jetzt nicht drauf versteifen.
Wenn der Lake People auf 12 Uhr gleich laut ist wie mein Motu auf 13 Uhr, verstärkt der Lake People ja nichts und ist obsolet...abgesehen davon, dass das Motu halt eher verzerrt klingt, je mehr man aufdreht.
Ähmm, finde den Fehler. ;)
Es ist doch der Sinn eines guten Verstärkers, dass dieser die Signale verzerrungsfrei darstellt.
Wenn Dir das nicht wichtig ist, dann kannst Du den Lake in der Tat zurückschicken.
 
Danke!

Ich habe mir den Verstärker gekauft, weil Silentwarrior das geschrieben hatte. Es standen da auch noch im Raum, ob ich einen anderen Kopfhörer kaufe.

Ok, ich lasse die Einstellung einfach auf 0. Bei +6 ist es zu ungenau einzustellen bzw. zu laut.

Der Lake People-Support schreibt auf meine Fragen wie folgt...und sichtlich genervt, was fehl am Platz ist...ich mache selber auch Support - da ist ein genervter Ton ein No-Go, egal, wie blöd die Fragen der User sind. :D

"
Es geht doch nicht um die Lautstärke oder um die Stellung irgendwelcher Lautstärkeregler.
Es geht um einen niederohmigen Ausgang, kräftige Treiber, saubere Verstärkung etc.
Das alles kann Ihr Motu nicht.
Alles andere in der Bedienungsanleitung sind Empfehlungen für den praktischen Betrieb.
Denen kann man folgen – muss es aber nicht.

Wenn Sie keinen klanglichen Unterscheid hören, geben Sie das Gerät einfach zurück !!"
 
Der Lake People-Support schreibt auf meine Fragen wie folgt...und sichtlich genervt, was fehl am Platz ist...ich mache selber auch Support - da ist ein genervter Ton ein No-Go, egal, wie blöd die Fragen der User sind. :D
Na ja, wenigstens schreiben sie Dir noch. ;)
Die Antwort des Supports ist zumindest korrekt und spiegeln ja die Aussage von unserem Geschriebenen hier wieder.
 
Und wenn Silentwarrior schreibt, dass Du von der Brücke springen sollst, dann tust Du es.
Ich denke das ich planare Kopfhörer empfohlen habe und das diese einen guten DAC/KH Verstärker benötigen.

Lake People habe ich nicht explizit empfohlen, aber schlecht ist die Marke nicht.

Aber ich habe sicherlich nicht für einen dynamischen Kopfhörer einen DAC/ KH Verstärker empfohlen.

Das solltest du dir doch denken können ;-)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben