Kopfhörer zum Mischen und Mastern für Reisen

  • Ersteller mavo0013
  • Erstellt am
Ich suche gerade einen leichten Kopfhörer quasi als "Vorstufe" zum LCD-X, den ich nur noch fürs Mastering verwende, da mir zu schwer auf Dauer.

Bin zwar grundsätzlich mit den hi x65 zum Produzieren & Komposition zufrieden, jedoch matchen die nicht so gut mit den lcd-x, mit denen wohl manch Entscheidungen anders wären.

Nur ums zu betonen: Mit beiden sind die Mixe gut, nur halt unterschiedlich.

Vorschläge?
Ich kann den Sony MDR-MV1 sehr empfehlen. Der ist sehr leicht und sehr komfortabel und ist für meine Sprachaufnahmen meine unangefochtene Referenz.
 
Ich kann den Sony MDR-MV1 sehr empfehlen. Der ist sehr leicht und sehr komfortabel und ist für meine Sprachaufnahmen meine unangefochtene Referenz.
Kann ich nicht empfehlen, zumindest nicht zum Musik mischen. Als Spaß Kopfhörer ja , echt nice . Der Bass zermatscht leider die unteren Mitten , da gibts keine saubere trennung. Bequem ist der Kopfhörer auch . Die Höhen sind auch zu scharf.
 
So nehme ich den Sony leider gar nicht wahr. Vielleicht gilt das für's Arbeiten mit Musik. Für Sprachaufnahmen und Vertonungen (SFX) taugt er mir und auch einem befreundeten Tonmeister sehr.
 
Hab mir jetzt auch mal die Zero Blue bestellt. Ganz ordentlicher Bass-Wumms, dabei noch sauber. Mir fast ein wenig zu argh (wenn man kein Techno-Gedöhns macht :) ). Dafür sind die Gate im Vergleich dann natürlich etwas dünn unten rum. Bin noch nicht sicher was ich besser finde zum Mischen. Muss mal auf den Monitoren vergleichen. Die Wahrheit liegt wohl dazwischen.

Die Blue sind aber deutlich leiser / benötigen mehr Power. Isso, oder?
 
ich hab jetzt drei verschiedene Ohrknöpfle hier, einmal 1xDD, einmal 1xPD und einmal 12xBA.

mit dem Planar-in-ear könnte ich wohl ernsthaft arbeiten, der voll-BA In-ear ist leider nicht so bequem, spielt aber ähnlich gut. Allerdings im tiefsten Register einfach nicht so stark. Genauso obenrum. Wirkt auch etwas grainy, vielleicht spielt der soviel zeitrichtiger, dass jeder Kammfilter, jede Verzerrung wie eine Anhäufung von Transienten klingt? Etwas gewöhnungsbedürftig der Klang.
Der 1xDD ist zum Hören und zum Telefonieren ganz nett. Levelling geht auch - also z.B. meine Hauptarbeit - mischen, aufnehmen, schreiben von Audiodeskriptionen und Voice Over geht auch damit größtenteils.

Joa, der Planar, "KZ PRX" (ca35€) ist ordentlich in der Wiedergabe. Frequenzgang ist in Ordnung, wirkt natürlich, hatte Anfangs einen Peak bei 14K, der hat sich dann irgendwie nivelliert. Allerdings braucht der auch recht viel Power, vergleichbar mit Over Ears, etwa den Dan Clark Noire X.
Ganz anders als der 12xBa (KZ Sonata), der hat ganz fix zu viel Pegel und zerrt.
 
Hallo zusammen,

ich verwende hier einen möglicherweise nicht ganz optimalen DT770, allerdings höre ich meist über meine Lautsprecher ab, sodass ich mich mit dem Thema "Mischen über Kopfhörer" nie beschäftigt habe. Nun hatte ich den DT770 öfter im Urlaub dabei, er ist aber etwas sperrig für Reisen, gerade mit Handgepäck.

Was ich also suche, wäre eine Kopfhörer, der gute Eigenschaften zum Mixen und Mastern hat, aber möglichst kompakt ist. Optimum ist Airpod-Größe :) Aber es geht sicher auch ein normaler Kopfhörer, wenn er etwas kleiner ist...

Hätte jemand eine Idee?
Ich muss grade etwas schmunzeln. Die KH haben mal grade mal die Größe von 3 gebrauchten Unterhosen. Was hast du sonst dabei? Kühlschrank, Staubsauger, Kochgeschirr?
 
Danke für diesen hilfreichen Beitrag… 🤨
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
pitto
Antworten
21
Aufrufe
3K
pitto
pitto
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben