Cubase 12 kommt

bei mir ist es auch passiert. Die gleichen Effekte. Liegt wahrscheinlich daran, dass der Lizenz Server überlastet ist.
Blöd nur, das Cubase 11 jetzt nicht mehr startet weil es keine gültige Lizenz mehr findet ....
Installier einfach Cubase 12 und es läuft. Keine Ahnung was da los ist aber es läuft bei mir jetzt.
 
Hat noch jemand Probleme mit der Lizenz Aktivierung? Scheinbar hat es mir meine Cubase 11 Lizenz zerschossen:
Ich hab einfach Cubase 12 heruntergeladen und im Activation Manager war meine 12er Lizenz automatisch (???) drin.

Dasound war schneller :p
 
Shit habe auf dem Mac Pro nur noch High Sierra läuft das vielleicht trotzdem?
Ich denke nicht. Ich werde aber die Testversion abwarten und dann mal probieren. Aber um einen neuen Rechner werde ich aber irgendwann wohl nicht herumkommen.
 
Weiß jemand, ob ich ohne Dongle meine 2 PCs (zuhause, Proberaum) mit derselbe Lizenz (nicht gleichzeitig) laufen lassen kann?

Edit: Selber gefunden
"Wie viele Computer kann ich mit einer neuen Lizenz nutzen?
Du bist berechtigt, deine Produkte auf mehreren Computern zu installieren, aber du kannst ein Produkt nur auf drei Computern gleichzeitig aktivieren. "

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme immer Server-Abbrüche.
Berechtigt für Cubase 12 sollte ich sein, da am 10.11.21 aktiviert.
Im Steinberg-Forum haben manche geschrieben, dass die Cubase 11 Lizenz schwebend ist und in dem Zeitraum die 11er nicht mehr nutzbar ist, aufgrund der Server-Probleme.
Ich lass da erstmal die Finger von.
Das Steinberg-Forum quillt gerade über mit Problemen bei der Aktivierung, dabei sollte ja alles besser werden. :)
 
ähmm, sagt mal...da war doch was mit VST2.4, oder?
Meine C11 Projekte kann ich nicht mehr gebrauchen weil zig Plugins fehlen.

Das mag in den C12 Werbevideos vl. ein wenig untergegangen sein aber C12 unterstützt nur noch VST3.x, oder?
 
Ich bekomme immer Server-Abbrüche.
Berechtigt für Cubase 12 sollte ich sein, da am 10.11.21 aktiviert.
Im Steinberg-Forum haben manche geschrieben, dass die Cubase 11 Lizenz schwebend ist und in dem Zeitraum die 11er nicht mehr nutzbar ist, aufgrund der Server-Probleme.
Ich lass da erstmal die Finger von.
Das Steinberg-Forum quillt gerade über mit Problemen bei der Aktivierung, dabei sollte ja alles besser werden. :)
Das ist bei mir auch so. So‘n Dreck.
 
bei mir auch
Wartungsarbeiten des alten e licensers gehen nicht.
Wenn ich im Download Assi den Access Code eingebe kommt das Fenster mit der Code Nummer und nach druck auf Aktualisieren kommt der e-licenser mit dem Vermerk, dass Die Cubase 11 Lizens (auf dem Dongle) nicht upgradeble ist.
Logo...
Aber warum kommt das Fenster und warum geht es beim Assi nicht einfach weg?

Edit ... weil es inzwischen schon lizensiert ist :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
ähmm, sagt mal...da war doch was mit VST2.4, oder?
Das mag in den C12 Werbevideos vl. ein wenig untergegangen sein aber C12 unterstützt nur noch VST3.x, oder?

Das betrifft nur Mac teilweise:
VST 2 plug-ins will only run in Cubase 12 in Rosetta 2 mode on Apple silicon Mac computers.
you will still be able to load them in Rosetta 2 on Apple silicon Macs.
Cubase 12 will not support VST 2 when running natively on Apple silicon Macs.
If you’re on an Intel Mac they’ll be fine.


Auf Windows laufen alle VST2 Plugins. ✓
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tjoa, da frag i mi doch, was da noch schief läuft. vl. morgen mal die Grundeinstellungen überschreiben.
dank u wel, rkdk
 
bei mir auch
Wartungsarbeiten des alten e licensers gehen nicht.
Wenn ich im Download Assi den Access Code eingebe kommt das Fenster mit der Code Nummer und nach druck auf Aktualisieren kommt der e-licenser mit dem Vermerk, dass Die Cubase 11 Lizens (auf dem Dongle) nicht upgradeble ist.
Logo...
Aber warum kommt das Fenster und warum geht es beim Assi nicht einfach weg?

Edit ... weil es inzwischen schon lizensiert ist :LOL:
Das mit dem e-licenser ist doch bei jedem Update so am Release Tag. Einfach ignorieren, bei mir läufts nach Eingabe des Codes im Download Assi. Das Fenster scheint zu kommen um die alte Cubase Lizenz auf dem Dongle zu updaten. Da zur Zeit keine Wartung geht läuft mein Cubase 11 nicht mehr. Einfach morgen noch mal probieren, wenn die Server weniger überlastet sind.
 
Aha, gut gelöst: mit präzisen Stretch-"Tempo"-Werten an jedem Warp-Anker dran, anstatt irgendwelche Farben.

Cubase-MultiWarp-Werte.gif
 
Das mit dem e-licenser ist doch bei jedem Update so am Release Tag. Einfach ignorieren, bei mir läufts nach Eingabe des Codes im Download Assi. Das Fenster scheint zu kommen um die alte Cubase Lizenz auf dem Dongle zu updaten. Da zur Zeit keine Wartung geht läuft mein Cubase 11 nicht mehr. Einfach morgen noch mal probieren, wenn die Server weniger überlastet sind.
Edit: E-Licenser Update Wartung durch, es steht weiterhin not upgradeable da, aber es geht beides, sogar gleichzeitg, Cubase 11 und Cubase 12 auf einem Computer auf. Gerade Dongle Check gemacht, Cubase 12 startet ohne, Cubase 11 nicht, Dongle wieder rein geht auch Cubase 11 wieder
 
Na ja - Der bejubelt auch eine verstopfte Trillerpfeife wenn es dafür Freibier gibt... :)
man könnte argumentieren, eine verstopfte trillerpfeife wäre immer noch besser als eine nicht verstopfte trillerpfeife.

also jetzt mal rein aus tontechnischer sicht.
 
man könnte argumentieren, eine verstopfte trillerpfeife wäre immer noch besser als eine nicht verstopfte trillerpfeife.

also jetzt mal rein aus tontechnischer sicht.
Und das Alles noch in Händen eines wahnorientierten Professor für Wohnraumakustik, der hintergründige Paarungsabsichten mit einer vollventilierten Vuvuzela hat!

Mir schaudert bei diesen Gedanken...
 
Das mit den Fades und Event editing features ist auch ein übelster Timesaver

Leider ist der phase flip button noch immer versteckt und nicht neben den Fadern wie an jedem anständigen Pult zu sehen
 
Es ist schon witzig, manche Firmen überschlagen sich mit Werbung nur weil sie einen Pups herausbringen und Steinberg gestern dir nichts mir nichts einfach so C12 auf den Markt geschmissen. Ich musste auf der Website dreimal hingucken wo ich denn jetzt das Upgrade kaufen kann.
Installation und Lizenzenübertragung hat auch mühelos geklappt.
Endlich weg von dem weiß-roten Logo. Yeah! Coole neue Features. Sehr schön.
 

Ähnliche Themen

Lacunaflow
Antworten
0
Aufrufe
331
Lacunaflow
Lacunaflow
Introsong
Antworten
1
Aufrufe
389
Introsong
Introsong

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben