bester billigster mic preamp

  • Ersteller Ersteller mathias-baer
  • Erstellt am Erstellt am
M

mathias-baer

Registriert
30.01.17
Beiträge
161
Reaktionen
0
Punkte
259
hi ich hab mir jetzt das rode nt2 a geholt und den tube ultragain mic 100 von beringer. das ding verzerrt jedoch wenn man zu laut reinsingt. kennt einer nen preamp der nicht verzerrt. das billigste teil was jedoch für studio aufnahmen gut zu gebrauchen ist. also das ding könnt ich theoretisch auch gebrauchen, jedoch kann man damit nicht flexibel sein. gruß mathias
 
1. Die Worte bester und billigster vertragen sich nicht gut, die sind großteils sehr widersprüchlich, aber naja!


Art Tube MP, Studio Projects VTB 1, Presonus Tube Pre ...


wegen dem Verzerren -> richtig einpegeln wäre eine Idee!

mfg
 
Wenns nach mir geht, bitte den Bluetube aus der Liste nehmen.
Von allen Preamps, die ich bisher in meinem Leben in den Fingern hatte, war das der schlechteste, (Inklusive versch. B&hringer-Mixer-Pres)
 
nichtrauscher schrieb:
Wenns nach mir geht, bitte den Bluetube aus der Liste nehmen.
Von allen Preamps, die ich bisher in meinem Leben in den Fingern hatte, war das der schlechteste, (Inklusive versch. B&hringer-Mixer-Pres)

dito!
 
wie wärs mit richtig auspegeln?

der mic100 is sicherlich eher mies, aber wenn man den richtig bedient bin ich mir fast sicher, dass er zumindest ein technisch halbwegs brauchbares signal rausbringt.
 
Laut Informationen aus zweiter Hand der Art Tube MP. Ich selbst besitze den MPA Gold von Art. Ok... der is wohl etwas teurer, von daher hinkt der Vergleich wohl ...keine Ahnung inwiefern die Komponenten sich ähneln.... solang man nicht zuviel Röhre reindreht bin ich mit dem MPA Gold aber sehr zufrieden.
 
SM Audio könnt ich empfehlen. Das sind recht günstige und gute Preamps
 
Dem Mic100 habe ich mal gekauft um damit mit Absicht dreckige Sachen zu machen. Also für saubere Signale kann ich sowas nicht empfehlen!
 
mal ne zwischenfrage: würdet ihr zu nem extra-preamp raten, wenn ich ein ca. 100€ mikro wie das AT2020 kaufe, oder dürfte die qualität meines mischpultes gut genug sein? ist ein altes Ross, das ich für damals (15 jahre) 800DM bekommen hab. es hat 8xmono + 4xstereo kanäle, wobei die mono jeweils auch nen [g=15]XLR[/g]-anschluss haben, und alle kanäle haben regler für vol, 3-fach EQ, pan und noch AUX-sends. dazu +48V, regelbarer kopfhörerout.

kann das überhaupt nicht einschätzen... aber für "nur" 800DM so viel an features - ist das ggf. "mist"...`?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben