Ben's DIY monitorboxen

  • #761
Stell erst mal ein Mikro (50 cm Abstand oder so, mittig) vor den funktionierenden LS (den anderen schaltest Du stumm) und nimm Rauschen auf. Rauschen kann doch praktisch jede DAW erzweugen. Dann sollte man bereits sehen, ob was grob in Unordnung ist.
 
  • #762
Klappt nicht mit dem Anmelden-.-
 
  • #763
Woher soll ich aber das Rauschen bekommen`? Habe Cubase...
 
  • #765
cubase hat doch auch nen signalgenerator oder?
 
  • #766
Joa da kommt dann wie bekomme ich das Rauschen weg...
 
  • #769
Das einfach mal aufnehmen und dann hier hochladen?
 
  • #770
Cubase hat unter Tools in den FX Plugins einen Signalgenerator der hat auch Rauschen.
Welche Cubase Version hast du?
 
  • #771
6.5....
 
  • #772
Hier.... das ist jetzt das weiße Rauschen von livingssounds 2tem link ordentlich laut aufgenommen!

https://dl.dropbox.com/u/73793447/rauschen.wav

Is gleich oben... Signalgenerator finde ich einfach nicht:D


Und... was sagt uns das Rauschen:D
 
  • #773
wie wärs mit einer klitzekleinen spur eigeninitative und ein bissal hirn einschalten?

fällt dir was auf? :D
 

Anhänge

  • Screen Shot 2012-08-01 at 16.05.05.png
    Screen Shot 2012-08-01 at 16.05.05.png
    60,1 KB · Aufrufe: 179
  • #774
genau so sieht es bei mir auch aus!
Du hast da nen Loch bei 3,5kHz, ist das nicht zufällig die Frequenz wo die Weiche den Mittel und Hochtöner des Koax trennt?
Vielleicht doch irgendwo auf der Weiche was nicht beachtet?
Wo genau hast du das abgenommen und mit was für einem Mikrofon?
 

Anhänge

  • BenHalenMessung.jpg
    BenHalenMessung.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 185
  • #775
Hinten fällts etwas zusammen??

edit.. kp ich weiß nur, dass bei 500 der Mitteltöner loslegt...
 
  • #776
Bei 3,5kHz ist ein Loch , da hörst du nichts mehr von deiner Musi.
Ist also definitiv ein Fehler!
Bei 500Hz ist der übergang Bass/Mitteltöner(Koax) .
Die 3,5kHz werden der Übergang Mittel/ Hochtonkalotte des Koax sein.
 
  • #777
Kanns nicht auch am Raum liegen^^
Aber wie soll ich da jetzt korrigieren? Kann ich nicht...
 
  • #778
ja und jetzt mal weiterdenken und dann sollte sich schnell erschließen wo der fehler vermutlich liegt....

hinweiß: also da wo sich zwei signale summieren entsteht eine auslöschung....

a) worauf deutet das hin?
b) welche der beide in frage kommenden komponenten wurde falsch angeschlossen? (hinweiß 2 -> auf den zweiten übergangsbereich schauen)
 
  • #779
Kanns nicht auch am Raum liegen^^
Definitiv nein! So ein Loch bekommst du mit nem Raum nicht hin!
Bau die Weiche noch mal aus und schau dir den Bauplan richtig an.

Dein Kumpel hatte doch etwas Ahnung, oder?

Hast du evtl nur den Hochtöner (Plus und Minus) vom Koax vertauscht?
Das würde auch die Auslöschung hervorrufen.
EDIT: mist verraten er sollte doch selbst drauf kommen....
 
  • Danke
Reaktionen: BenHalen
  • #780
Ne müsste alles stimmen... er ist seit einigen Jahren Elektroniker...

edit... du hast das Loch aber doch auch:D
 

Zurück
Oben