Audioaussetzer UFX III

M

MC_Kani

Registriert
27.11.05
Beiträge
246
Reaktionen
8
Punkte
4.790
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen? Ich habe leider Audioaussetzer mit meinem RME UFX III Interface.
Das Interface ist via USB an meinen Rechner angeschlossen. Das Problem besteht nicht nur in meiner DAW, sondern auch bei YouTube etc. Auch mit einer hohen Buffer Size. Habe mal einen Screenshot von meinen RME Einstellungen gemacht. Der neueste Treiber sowie die neueste Firmware sind installiert.

Mein Rechner:
Windows 11 Pro Version 23H2
Intel Core i9 14900K
Z790 Aorus Master X
2 x G.Skill 32 GBytes DDR5-6400 (3200MHz)
AMD Readeon RX 6900 XT
Sonnet Technologies USB3-4PM-E Allegro PCI-e Karte (4-Port, USB 3.2) [Hier ist allein das Interface dran angeschlossen]
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-04 152836.png
    Screenshot 2025-04-04 152836.png
    34,1 KB · Aufrufe: 33
Die Sonnet Technologies PCIemöchte ggf. einen Treiber.
 
Z790 Aorus Master X

Welche Version vom Motherboard Version 1.0 oder Version 1.1, bzw Version 1.2?? Bios ist aktuell, wegen dem K Prozessor? Würde mal schauen, ob es für den Chipsatz ein Update gibt, kann sein, dass der aktuelle Treiber bisl hängt, falls die PCI Karte neu eingebaut worden ist... Und Audiointerface immer direkt anschliessen...
 
Kannst du das Interface mal an einen USB Port des Mainboards anschließen?
Schließe ich das Interface direkt an, sind die Aussetzer wesentlich schlimmer. Das Motherboard ist ziemlich voll mit USB-Anschlüssen.
Das Motherboard ist V1.1 und hat das aktuelle BIOS drauf. Auch die USB-Karte hat den neuesten Treiber.
 
Ich habe jetzt die interne Grafik und Audio im BIOS deaktiviert. Das scheint teilweise zu funktionieren!
Hab jetzt nur noch Audioaussetzer in der DAW!
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal ohne der PCI Karte und alles was du nicht brauchst am USB zu entfernen und dann nochmal probieren ob es dann geht... Am besten alles mal minimieren an angeschlossenen Geräten... Dann nach und nach wieder reinstecken, vielleicht findest du dort auch deine Fehlerquelle... Irgendwelche Hardwareänderungen vorgenommen, oder irgendetwas installiert bevor das Problem auftrat?? Sehe du hast 2 x 32 GB Arbeitsspeicher, eventuell mal einen Arbeitsspeicher rausnehmen... Manche Mainboards mögen manchmal keine 32 GB Arbeitsspeicher...
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben