RME UFX III

Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
Gruftie
Registriert
26.09.10
Beiträge
11.649
Reaktionen
7.940
Ort
Indianerreservat
Punkte
35.622
Ja da is er!


Fireface-UFX-III.png
 
TheTick
TheTick
Teilzeitmusiker
Registriert
20.02.10
Beiträge
3.879
Reaktionen
1.195
Punkte
7.694
Na toll. Ich hab das II vor 1,5 Jahren bei RME gekauft und damals den Support angefragt, ob eine neue Version davon in Planung ist. Natürlich die Antwort: nö, da könnse ruhig züschlagen.
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.707
Reaktionen
9.395
Punkte
41.162
Na toll. Ich hab das II vor 1,5 Jahren bei RME gekauft und damals den Support angefragt, ob eine neue Version davon in Planung ist. Natürlich die Antwort: nö, da könnse ruhig züschlagen.
Vielleicht war deine Frage dann der Grund für ein neues Interface? Hast sie vielleicht auf die Idee gebracht?
 
RudeRudi
RudeRudi
Vergeiger
Registriert
26.11.19
Beiträge
2.229
Reaktionen
1.689
Punkte
7.395
Na toll. Ich hab das II vor 1,5 Jahren bei RME gekauft und damals den Support angefragt, ob eine neue Version davon in Planung ist. Natürlich die Antwort: nö, da könnse ruhig züschlagen.
Derartige Anrufe sind u.a der Grund, warum man Support Mitarbeiter und Entwickler in verschiedene Abteilungen packt - am besten an verschiedene Standorte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
D
derspencer
Registriert
07.03.09
Beiträge
549
Reaktionen
205
Punkte
1.201
Na toll. Ich hab das II vor 1,5 Jahren bei RME gekauft und damals den Support angefragt, ob eine neue Version davon in Planung ist. Natürlich die Antwort: nö, da könnse ruhig züschlagen.
brauchst du Madi ?
 
HannesMac
HannesMac
Registriert
18.08.06
Beiträge
4.850
Reaktionen
2.704
Punkte
13.002
Mit Sicherheit jeden Euro wert!
Aber das hier tut es für mich auch und kostet nur 444.-€ + noch ein Teil für In und Out.

RME Digiface USB
 
D
derspencer
Registriert
07.03.09
Beiträge
549
Reaktionen
205
Punkte
1.201
wobei class compliant für alle kanäle schon sexy ist :)
 
FIXXXER
FIXXXER
Registriert
25.11.05
Beiträge
9.963
Reaktionen
716
Punkte
12.837
.. immer wenn ich mein RME einschalte ziehts mir ein zufriedenes Grinsen ins Gesicht - meinst du das ? ;)

Verstehe ich nicht!
Habe Treiberunterstützung für mein Multiface seit ca. 2005!
Läuft immer noch bestens!
Danke RME!
Habe dein Augenzwinkern übersehen!

Naja das Argument mit "RME hat die bestesten Treibers!" zieht halt lange nicht mehr,
da sind andere Hersteller mittlerweile auch sehr gut dabei, außer natürlich
Universal Audio/Windows, die müsste man knüppeln!

Aber jetzt im Ernst, ich sehe da absolut keine Innovation, RME ist mittlerweile einfach ein weiterer Hersteller der
anhand des alten guten Rufes versucht den Leuten irgendwelche neue Hardware zu verkaufen,
die drehen sich seit Jahren nur noch im Kreis :)
 
HannesMac
HannesMac
Registriert
18.08.06
Beiträge
4.850
Reaktionen
2.704
Punkte
13.002
Neben guten Treibern geht es hier auch um eine langjährige Treiberunterstützung!
Aber sicherlich haben auch andere Hersteller hübsche Töchter!
 
TheTick
TheTick
Teilzeitmusiker
Registriert
20.02.10
Beiträge
3.879
Reaktionen
1.195
Punkte
7.694
brauchst du Madi ?
Nein, das war auch nicht ernst gemeint. Ich reize das II nicht mal ansatzweise aus. Und wenn ich den Preis sehe, wird mir ganz anders. Ich glaub ich hab 1000€ weniger bezahlt.
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.327
Reaktionen
11.726
Punkte
51.619
Aber jetzt im Ernst, ich sehe da absolut keine Innovation, RME ist mittlerweile einfach ein weiterer Hersteller der
anhand des alten guten Rufes versucht den Leuten irgendwelche neue Hardware zu verkaufen,
die drehen sich seit Jahren nur noch im Kreis :)
Was fehlt Dir denn bei den Interfaces? Es sind einfach nur gute, stabile, performante Interfaces, Made in Germany, mit solider Verarbeitung und intelligenten Detaillösungen. Preislich nicht ganz billig, aber dafür auch sehr gut. Eigentlich genau das, was ich bei manchen anderen deutschen Produkten mittlerweile oft vermisse.
 
FIXXXER
FIXXXER
Registriert
25.11.05
Beiträge
9.963
Reaktionen
716
Punkte
12.837
Was fehlt Dir denn bei den Interfaces? Es sind einfach nur gute, stabile, performante Interfaces, Made in Germany, mit solider Verarbeitung und intelligenten Detaillösungen. Preislich nicht ganz billig, aber dafür auch sehr gut. Eigentlich genau das, was ich bei manchen anderen deutschen Produkten mittlerweile oft vermisse.

Das ist es ja, es fehlt gar nix, im Gegenteil da ist viel zu viel was man nicht braucht, weder ich als Amateur
noch 90% der Profis, aber man bezahlt eben für den Kram mit...
 
miniak2012
miniak2012
Registriert
20.02.13
Beiträge
90
Reaktionen
15
Punkte
139
Stolzer Preis verglichen mit dem RME UFX+, gerade weil hier Thunderbolt fehlt, naja Fertigung, Teile, etc. haben sich ja auch nicht verbilligt.
Bin gespannt, ob es davon auch Nachfolgegerät gibt oder ob hiermit die Serie wieder zusammengeführt wurde.

Und ich bin auch gespannt wann mal was mit 32-Bit Float Unterstützung kommt. Das kann im Falle des Falles schon eine sehr feine Sache sein.
 

Oft gelesene Themen

Oben