2. Mixcontest 2014

  • Ersteller synthpark
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jetzt habe ich gelesen, dass akai31 den gleichen vorschlag in dem 1. mixcontest gebracht hat.
war auch abgelehnt.
also, vergesst es bitte - wenn euch analytische vorgehensweise stinkt.
war in jedem fall nicht als bürde gedacht...
 
analytische vorgehensweise stinkt

Nicht, wenn es um wissenschaftliches "aufdrüseln" geht, egal ob Musik, Nahrungsmittel oder so.
Aber darum geht`s nicht sondern um das, was "sockenfach" geschrieben hat.
 
Jup,
das wäre sonst auch zu bürokratisch. Das ist doch für Fun hier :)

Ich find der Gewinner kann ja auf freiwilliger Basis einen Kurzüberblick mit ein paar Sceernshots mit EQ und Plugineinstellungen posten und zeigen wie er die kniffeligen Sachen gemeistert hat.
So kann jeder was lernen, bzw. sich was abgucken.
 
Das Problem ist die Gewichtung der Elemente und die subjektive Gesamtbewertung.

Was nützt es, dass der Vocal als Einzelsignal nicht so gut wegkommt, aber in der Tabelle nur eins von 30 Kriterien darstellt? Der Vocal ist sehr wichtig. Dann braucht man eine plausible Gewichtung der einzelnen Kriterien.

Noch ein Manko: Wenn ein Aspekt schrott ist, ist der ganze Mix schrott. Man braucht nur einen groben Fehler zu machen, um den Mix subjektiv zu verderben.

Eine lineare Bewertung anhand einer Tabelle, wo man die Einzelbewertungen aufaddiert, ist daher nicht sinnvoll.
 
jetzt habe ich gelesen, dass akai31 den gleichen vorschlag in dem 1. mixcontest gebracht hat.
war auch abgelehnt.
also, vergesst es bitte - wenn euch analytische vorgehensweise stinkt.
war in jedem fall nicht als bürde gedacht...

...den 100prozentigen Mix gibt's es ja sowieso nicht. Wenn ich meine Favoriten zusammen haben, dann wird nochmal genauer "hineingehört".

Wenn dann für mich der Top-Mix steht, kann der auch evtl. "Fehler" haben. Aber entscheidet finde ich die Gesamtperformance. Und wie immer ist ja das G-Wort immer ein Punkt für die eigene Entscheidungsfindung.

Für diesen Song ist mein Empfinden, daß es ein (Alternative)-Rock-Song ist, mit
Country-Elementen und nicht umgekehrt. Also nicht Country-Song mit Rock-Elementen.

Und da geht das Spiel nämlich schon los... Bewerte ich dann einen Song anders (besser), weil mehr auf Gitarre gemixt...? Ich bin echt gespannt auf die Mixe und das Voting. Denn wir hatten, glaube ich, noch nie so einen Song gehabt, den man so variantenreich mixen konnte.



Meine Kriterien:

Stimmigkeit in sich
Lautstärkeverhältnisse der Einzelspuren zueinander
Gute Abgrenzung Refrain zur Strophe (Öffnung des Stereobildes im Refrain)
Stereobild allgemein
Raum bzw. Hall (sind diese passend zum Song)
Vocals (im Mix integriert)
Mix und Master (Komprimierung und Limiting bzw. "Sound" allgemein)
 
mein gott - ich sagte: es soll für jeden eine hilfe werden.
zuerst beschwerden - woa, 30 mixe, wer soll das wuppen, und dann, wee, "wissenschaftliches aufdrüseln"...
hey, mit so einem matrix kann man ÜBERBLICK behalten, bei der menge von mixen...
und: es werden sowieso 2-3 mixe aus der masse stechen, und der rest wird sich in einem sehr schmalen grad unterscheiden - deswegen schlug ich vor ein wenig analyse...
also, vergesst es, es... war... nur... ein... vorschlag... :)
 
mein gott - ich sagte: es soll für jeden eine hilfe werden.
zuerst beschwerden - woa, 30 mixe, wer soll das wuppen, und dann, wee, "wissenschaftliches aufdrüseln"...
hey, mit so einem matrix kann man ÜBERBLICK behalten, bei der menge von mixen...
und: es werden sowieso 2-3 mixe aus der masse stechen, und der rest wird sich in einem sehr schmalen grad unterscheiden - deswegen schlug ich vor ein wenig analyse...
also, vergesst es, es... war... nur... ein... vorschlag... :)

also die bisherigen Erfahrungen gehen in eine adere Richtung. ;)

- Die Mixe klingen meist alle sehr verschieden.

- grob Einkategorisieren geht ohne Probleme auch bei 30 Mixen

- wenn man den Üerblick haben will, einfach alle Mixe in ein DAW Projekt laden,
nach subjektiver Qualitätsbewertung sortieren, bei Bedarf Lautstaerkeanpassungen vornehmen.
 
Ob jemand mehr auf Country oder mehr auf Rock gemischt hat ist werde ich nicht bewerten, solange die entsprechenden Elemente überhaupt sinnvoll integriert wurden und zu hören sind.

Und jeder der diesen Dauer-Legato-Matschbass sauber gemischt bekommen hat kriegt von mir schon mal Punkte.
 
Gleich is`zu Ende
smil46c5f87d3aec7.gif
 
Dienstag ist zu Ende! -_-
 
Hab jetzt doch nichts geschafft. Na egal, meine Mixe sind eh nicht das Gelbe vom Ei...
 
Ob jemand mehr auf Country oder mehr auf Rock gemischt hat ist werde ich nicht bewerten, solange die entsprechenden Elemente überhaupt sinnvoll integriert wurden und zu hören sind.

Und jeder der diesen Dauer-Legato-Matschbass sauber gemischt bekommen hat kriegt von mir schon mal Punkte.


Jo, der Bass. Die haben einen 6-Saiter genommen (laut Info im MixOff-Forum).
Besser wäre ein 4 -Saiter gewesen für diesen Song. Vielleicht spiel ich nochmal die Bass-Spur neu ein mit 4-Saiter. Ich denke, das wird kontrollierter vom Sound. Hab noch gar nicht geschaut, welche Tonart.
 
- keine neuen Spuren
 
aber fx-spuren sind doch hoffentlich erlaubt??
 
was fuer fx Spuren? Das ist hier kein Remixwettbewerb ;)

Die Spuren sind vorgegeben. In diesem Fall bestehen die
FX Spuren aus Gitarren an einer Stelle, man kann auch die Orgel
zu einer FX missbrauchen, 20 Plugins drauf, Voila.
 
Boah! Nicht gesehen das hier was ab geht! Der Contest hat sich hier aber auch gut versteckt. Zu mindestens wenn man immer nur in die Mischmaschine außerhalb der WM schaut.
 
synthpark: fx-spuren sind reverbs, delays und anderer kram mit dem mix klebt.
send-spuren, wenn dir so lieber ist.
und?
auch verboten? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

G
Antworten
274
Aufrufe
26K
synthpark
synthpark
misterkanister
Antworten
122
Aufrufe
12K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben