Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tascam stellt das Update 3.0 für den DA-6400 vor, ein digitaler Multitrack-Recorder/Player mit 64 Spuren, der sich laut Hersteller ideal für Live-Aufnahmen, Event-Capture, als Backup-Lösung für den Einsatz mit DAWs sowie als Mehrkanal-Wiedergabegerät für Freizeitparks, Theater und eine Vielzahl...
Mit der PRO-148 und der PRO-248 gibt UNiKA Tontechnikern:innen zwei neue DI-Boxen für den Betrieb im Studio und auf der Bühne an die Hand. Dabei sollen alle Elemente mit starkem Fokus auf den Klang optimiert worden sein. Die DI-Boxen verfügen über eine phantomgespeiste Aktivelektronik und sind...
Fluid Audio stellt das neue AXIS Studio-Kondensatormikrofon vor. Der US Hersteller erweitert sein elektroakustisches Produktportfolio um ein Großmembran-Mikrofon. Das AXIS bietet eine goldbeschichtete 34 mm-Membran und wird mit einer Shock-Mount-Halterung, einem Popschutz, einem Mikrofonkabel...
Vom 09. bis 13.08.2021 veranstalten das Fachmagazin Sound&Recording und das Limusic Studio in Limoux in Südfrankreich einen Recording-Workshop mit Moses Schneider und der Band Lion Sphere. Teilnehmer können bei der Recording-Session mit dabei sein und Einblicke in die Arbeit des Engineers und...
RØDE Connect ist eine einfach zu bedienende kostenlose Software zum Streamen und Podcasten mit dem NT-USB Mini. Mit RØDE Connect soll es möglich sein bis zu vier NT-USB Mini gleichzeitig an einen Rechner anzuschließen. Die Mikrofone stehen dann unmittelbar zur Verfügung und das ganz ohne...
Tascam stellt zwei neue dynamische Mikrofone vor. Das TM-82 soll sich dabei mit seiner nierenförmigen Richtcharakteristik besonders gut für Sprache, Gesang und akustische Instrumente eignen. Mit dem TM-70 möchte Tascam eine Lösung für Live-Sendungen, Podcasting, Filmdialoge und Audio-Streaming...
Tascam präsentiert eine neue Serie hochauflösender USB-Audiointerfaces. Die drei Modelle – US-1x2HR, US-2x2HR und US-4x4HR – bieten eine Audioauflösung von 24 Bit bei Abtastraten bis 192 kHz, einen sehr hohen Rauschabstand, extrem niedrige Latenzen dank Puffergrößen ab vier Samples...
Zoom stellt den PodTrak P8 als All-In-One Podcast Studio vor. Der farbige Touchscreen soll eine App-artige Bedienung ermöglichen und auch das interne Trimmen, Schneiden oder Faden von Audiodateien vereinfachen. Der P8 bietet 6 Mikrofoneingänge mit neu entwickelten Mikrofonvorverstärkern, die...
Dimitri Metzeltin von Mackie stellt am 5.Okober Live auf dem Kanal von Proaudio.tv brandneue Produkte aus dem Hause Mackie für den Recording- und Podcast-Bereich vor! Um 19:00 Uhr wird die englische Version übertragen und um 20:00 Uhr die deutsche Version.
Mackie Neuheiten Englisch, 5.10...
In Kooperation mit Line 6 stellt Steinberg das The Guitar Recording Kit vor. Neben einem Helix Native Plug-in, einem UR22C Audiointerface, und Cubase Artist enthält das Paket noch weitere nützliche Tools für Gitarristen, wie Cubasis LE und ein Gitarrenkabel.
Das Helix Native Gitarren-Plug-in...
Beyerdynamic erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Mikrofone innerhalb der Touring-Gear (TG) Serie. Das dynamische Kick Drum Mikrofon TG D70 und das Instrumentenmikrofon TG I51 zeichnen sich durch ein klares Klangspektrum und eine widerstandsfähige Bauweise aus. Am Produktionsstandort...
RØDE hat exklusiv für Deutschland und Österreich eine schwarze Sonderedition seines Kleinmembranklassikers „NT5-MP“ aufgelegt. Intern 100% baugleich mit der Standardversion, wurden die Gehäuse mit einer edlen, matt-schwarzen Keramikbeschichtung versehen, die nicht nur kratzfest und...
Mit dem DT-800, der weiterentwickelten Replika des seltenen Roland PG-800 Programmers, soll das Erstellen und Editieren eigener Sounds im Handumdrehen gelingen. Er bietet die volle Kontrolle über alle editierbaren Parameter und ermöglicht es, die nach wie vor beliebten Kult-Klassiker Roland JX8...
Zoom stellt den PodTrak P4 vor. Der PodTrak P4 bietet 4 Mikrofoneingänge mit neu entwickelten Mikrofonvorverstärkern, die mit bis zu 70dB Verstärkung auch mit anspruchsvollen Mikrofonen einen rauscharmen Klang liefern sollen. 4 Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern erlauben auch...
Mit dem Marea O stellt Zaor einen neuen Studiotisch vor, der auf einen flexiblen Einsatz mit digitalen und analogen Mischpulten sowie DAW-Controllern ausgelegt ist. Zusätzlich erlaubt er die Integration weiterer 19”-Geräte in Verbindung mit großen Ablageflächen. Es gibt auch die Möglichkeit...
Der deutsche Studiospezialist Neumann.Berlin präsentiert den V 402, einen Mikrofonvorverstärker mit integriertem Kopfhörer-Monitoring. Der V 402 ist Neumanns erster Stand-Alone-Mikrofonvorverstärker, obwohl in der Vergangenheit bereits mehrere Generationen hochwertiger modularer Pre-Amps für...
Mit dem HA-81A kombiniert Heritage Audio zwei britische “Studiolegenden” in einem Channel-Strip: einen vollständig diskreten Class-A Mikrofonvorverstärker im 73er-Stil und einen 4-Band-Equalizer im 81er-Stil. Als hybride Variante zweier Vintage-Konsolen-Klassiker eignet sich der HA-81A (19"...
Zoom stellt den neuen H8 Handy Recorder vor. Die Touchscreen-Benutzeroberfläche des H8 bietet eine intuitive "3-Wege"-App-Navigation. Mit vier XLR-, zwei XLR/TRS-Kombibuchsen und 4 Kapseleingängen kann der H8 bis zu 12 Spuren gleichzeitig aufnehmen und man kann Gain, Lo-Cut, EQ, Kompression...
IK Multimedia gibt die Verfügbarkeit von Z-Tone Buffer Boost und Z-Tone DI bekannt. Praktische Studio- und Bühnenhelfer für Recording und Live.
Z-TONE DI
In der gesamten Gitarren-/Bass-Signalkette stellen oft die Eingänge von Mischpulten und Audio-Interfaces Schwachpunkte dar. Aus dieser...
Mit Cranborne Audio hat Mega Audio eine weitere Marke ins Sortiment aufgenommen, und realisiert die Verfügbarkeit auf dem heimischen Markt. Das Cranborne 500R8 500er-Rack mit USB-Schnittstelle bietet die Möglichkeit ein analog-digitales Hybrid-Projektstudio zu bauen oder die Möglichkeiten einer...