Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem Marea O stellt Zaor einen neuen Studiotisch vor, der auf einen flexiblen Einsatz mit digitalen und analogen Mischpulten sowie DAW-Controllern ausgelegt ist. Zusätzlich erlaubt er die Integration weiterer 19”-Geräte in Verbindung mit großen Ablageflächen. Es gibt auch die Möglichkeit...
Der deutsche Studiospezialist Neumann.Berlin präsentiert den V 402, einen Mikrofonvorverstärker mit integriertem Kopfhörer-Monitoring. Der V 402 ist Neumanns erster Stand-Alone-Mikrofonvorverstärker, obwohl in der Vergangenheit bereits mehrere Generationen hochwertiger modularer Pre-Amps für...
Mit dem HA-81A kombiniert Heritage Audio zwei britische “Studiolegenden” in einem Channel-Strip: einen vollständig diskreten Class-A Mikrofonvorverstärker im 73er-Stil und einen 4-Band-Equalizer im 81er-Stil. Als hybride Variante zweier Vintage-Konsolen-Klassiker eignet sich der HA-81A (19"...
Zoom stellt den neuen H8 Handy Recorder vor. Die Touchscreen-Benutzeroberfläche des H8 bietet eine intuitive "3-Wege"-App-Navigation. Mit vier XLR-, zwei XLR/TRS-Kombibuchsen und 4 Kapseleingängen kann der H8 bis zu 12 Spuren gleichzeitig aufnehmen und man kann Gain, Lo-Cut, EQ, Kompression...
IK Multimedia gibt die Verfügbarkeit von Z-Tone Buffer Boost und Z-Tone DI bekannt. Praktische Studio- und Bühnenhelfer für Recording und Live.
Z-TONE DI
In der gesamten Gitarren-/Bass-Signalkette stellen oft die Eingänge von Mischpulten und Audio-Interfaces Schwachpunkte dar. Aus dieser...
Mit Cranborne Audio hat Mega Audio eine weitere Marke ins Sortiment aufgenommen, und realisiert die Verfügbarkeit auf dem heimischen Markt. Das Cranborne 500R8 500er-Rack mit USB-Schnittstelle bietet die Möglichkeit ein analog-digitales Hybrid-Projektstudio zu bauen oder die Möglichkeiten einer...
Mojave Audio, Hersteller hochwertiger Mikrofone aus Burbank (Kalifornien), präsentiert seine Mikrofone ab sofort in einem neuen Look. Das optische Design-Update umfasst sämtliche Modelle – vom transformatorlosen MA-50 bis zum MA-1000 in Röhrentechnik und mit variabler Richtcharakteristik. Neben...
Steinberg veröffentlicht das Steinberg Production Starter Kit. Wie der Name bereits erwarten lässt, enthält das neue Hard- und Softwarebundle essentielle Werkzeuge, die für Aufnahme und Musikproduktion benötigt werden. Das Steinberg Production Starter Kit wird zusammen mit einem UR22C USB...
Der M-200 Studio-Kopfhörer kann mit sechs neuen Abdeckungen personalisiert werden. Jedes M-200 Custom Shield Kit enthält zwei anpassbare Aluminiumschilde, 12 Schrauben zur Befestigung der Schilde am Kopfhörer und einen maßgeschneiderten Schraubendreher, mit dem die neuen Schilde einfach und...
Merlet Audio wurde im Jahre 2018 von der niederländischen Kreativschmiede Engineers@work gegründet die bereits mit Dtronics eine erfolgreiche Marke am Markt etablieren konnten. Mit der Absicht das bestmögliche professionelle Audioequipment für Rundfunk und Tonstudios zu bauen nimmt man sich bei...
Focusrite gibt die offizielle Unterstützung für Scarlett Solo und Scarlett 2i2 der 3. Generation auf dem USB-C iPad Pro bekannt. Die Einrichtung und Bedienung ist einfach: einfach einstecken, eine App zum Musikmachen starten und loslegen. Die Interfaces Scarlett Solo und Scarlett 2i2 wurden...
DPA Microphones enthüllte am 26. Mai 2020 die jüngste Ergänzung der Produktpalette: Das 4097 CORE Micro Shotgun Mikrofon. Ausgestattet mit den gleichen Klangqualitäten wie das DPA 4097 CORE Supernieren-Chormikrofon ist das 4097 CORE Micro Shotgun Mikrofon darauf ausgelegt, Sprache aus der...
Accusonus kündigt die Veröffentlichung von Mauvio an, einer intuitiven iOS-Anwendung für mobile Videos. Mauvio soll den Klang von mobilen Videos mit wenig Aufwand deutlich verbessern können. Mauvio kann parallel mit jedem Videoeditor/jeder Applikation verwendet werden.
Mauvio enthält...
Erneut veranstaltet RØDE seinen jährlichen Podcast-Wettbewerb, bei dem es jede Menge Podcast-Equipment zu gewinnen gibt, darunter das Desktop-Studio „RØDECaster Pro“, die Sprechermikrofone PodMic, Procaster und NT-USB Mini, Zubehör wie etwa den Rundfunkschwenkarm PSA1 und die Kompaktfunkstrecke...
Die Veranstalter der Studioszene gaben aufgrund der aktuellen Situation einen neuen Termin für das Event bekannt. Die Studioszene soll nun am 30. & 31. Oktober stattfinden. Die Location für das Community-Event der Recording-Szene soll die XPOST in Köln bleiben.
Die Veranstalter zeigen sich...
Zaor präsentiert die S Modelle als Erweiterung der Vision Serie. Mit Vision OS, Vision WS und Vision KS stehen drei neue Modelle bereit, die sich an den bisherigen Tischen der Serie orientieren, jedoch kompakter sind. So bietet der Vision OS neben dem modernen Design der Serie eine große...
Fuse Audio Labs stellt das neue Plugin VCL-515 vor. Ausgestattet mit technischen Verbesserungen forderte der Dynamikprozessor seinen Mitbewerber aus den sechziger Jahren, den berühmten 436er-Kompressor, heraus. Die anspruchsvolle Emulation von Fuse Audio Labs fügt einstellbare Zeitkonstanten...
Sontronics stellt das dynamische Sprachmikrofon PODCAST PRO vor. Mit seiner Supernieren-Charakteristik reduziert das Mikrofon seitlich einfallende Störgeräusche. Integrierte Schutzfilter mindern außerdem problematische Sprechlaute, sodass ein professionelles Klangergebnis für Anwendungen von...
Seit dem 1. Januar 2020 ist die cma audio GmbH alleinige Gesellschafterin der Lake People Electronic GmbH. Damit wird die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die bereits auf der vertrieblichen Ebene etabliert war, auf alle Bereiche ausgeweitet. Neuer Geschäftsführer von Lake People ist...
Zur Unterstützung des kreativen Flows in der aktuellen Situation wurde Tracktion Waveform Free geschaffen – eine Freeware-Version der Stand-Alone-DAW. Waveform FREE ist randvoll gepackt mit kreativen Features und kann ohne jede Einschränkung kostenlos genutzt werden.
Auch die neue Waveform...