recording

  1. S

    "Puppet Show" by Steady Drops - Schwer einzuordnen!

    Hey zusammen, meine Band und ich haben vor kurzem unsere erste Single veröffentlicht. Puppet Show: https://www.youtube.com/watch?v=cnCztNNde7c&ab_channel=SteadyDrops-Topic Den Song haben wir selbst geschrieben und im Proberaum selbst aufgenommen. Das komplette Drum-Kit haben wir...
  2. RECORDING-Redaktion

    News Sound Radix - Auto-Align 2

    Seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung vor fast dreizehn Jahren hat sich Auto-Align zu einem verlässlichen Werkzeug für Tontechniker und Produzenten entwickelt. Jetzt, mit der Veröffentlichung von Auto-Align 2, hat dieser moderne Klassiker eine radikale Weiterentwicklung erfahren, die...
  3. P

    Knacken/Klicken im Recording

    Hallo liebe Forummitglieder, ich habe viel probiert und alle bisherigen Threads diesbezüglich gelesen, aber habe bisher noch keine Lösung gefunden und bin ratlos. Jedes mal wenn ich recorde treten unerwünschte Klicks (Bild und Soundbeispiel im Anhang) auf. Ich hoffe ich habe in den...
  4. E

    Welches Interface und Studio Mikrofon? (Frage?)

    Hallo Leute, Ich möchte mir ein Audio Interface kaufen und ein Studio Mikrofon kaufen. Ich überlege mir den RME Fireface UCX II oder den RME Fireface UFX II oder ein Apollo zu kaufen. Ich habe ein Home Studio mit sehr guten Akustik Raum gestaltet. Meine Frage ist welchen von den drei Interface...
  5. N

    Laptop zu langsam

    Hallo, Ich habe mir die nötige Hardware zum recorden besorgt und wollte anfangen, da habe ich gemerkt, dass die Software (Audacity) total langsam ist und ständig abstürzt. Mein Laptop ist sehr alt und langsam und ich brauche wohl einen neuen. Da ich keinen High-end-Rechner brauche, sondern nur...
  6. RECORDING-Redaktion

    News Royer Labs - R-10 Hot Rod 25th Anniversary Mikrofon

    Zum Auftakt der Feierlichkeiten rund um das 25-jährige Bestehen von Royer Labs präsentiert der US-Hersteller das R-10 „Hot Rod“ 25th Anniversary – ein passives Mono-Bändchenmikrofon, das sowohl für den Einsatz im Studio als auch auf Live-Bühnen konzipiert wurde. Das limitierte R-10 "Hot Rod"...
  7. Radial J48 Active DI Box

    Radial J48 Active DI Box

    Fantastische DI Box mit Phantomspeisung. Zu den wichtigsten Merkmalen der Radial J48 gehört die interne 9-Volt-Signalführung mit einem einzigartigen, digitalen Schaltnetzteil, mit der sie einen drei mal größeren Headroom im Vergleich zu anderen DI Boxen erzielt. Und das garantiert einen...
  8. RECORDING-Redaktion

    News Sennheiser - Profile USB-Mikrofon

    Mit dem Profile USB-Mikrofon stellt Sennheiser ein neues Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik vor, das insbesondere für Streaming und Podcast-Aufnahmen eine elegante und einfach zu bedienende Lösung darstellt. Es kombiniert professionellen Klang mit einer intuitiven Bedienung und...
  9. stefan1

    Brauche ich wirklich ein neues Mikro?

    Hi zusammen, kurz zu meiner Person: Ich mache Beats und Recording am Rechner seit 30 Jahren. Seit 11 Jahren besitze ich das Sennheiser MK4, welches ich aber erst die letzten 8 Monate intensiv nutze. Ich habe mir einen kleinen Studioraum angemietet, welchen ich mit Breitbandabsorbern akustisch...
  10. RECORDING-Redaktion

    News RØDE - NT1 5th Generation

    RØDE präsentiert den offiziellen Nachfolger des NT1-A: das NT1 5th Generation. Ein Studio-Kondensatormikrofon mit der Kombination aus Innovation, Flexibilität und tollem Klang. Das NT1 5th Generation bietet sowohl einen XLR- als auch USB-Anschluss und ist das erste Mikrofon weltweit mit 32 Bit...
  11. RECORDING-Redaktion

    News Zoom - UAC-232

    Zoom kündigt das neue UAC-232 an. Es ist das erste dedizierte 32-Bit Float Audio Interface. Das UAC-232 ist ein USB-C-Audio-Interface mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen, das auf der 32-Bit-Float-Technologie der Field Recorder der F-Serie basiert. Die fortschrittliche Dual-AD-Schaltung in...
  12. RECORDING-Redaktion

    News Cloud Microphones - Cloudlifter X

    Cloud Microphones stellt sein neuestes Mitglied der Cloudlifter-Familie vor. Der neue Cloudlifter X bietet einen speziell entwickelten Cinemag-Transformator sowie zwei wählbare Ausgangsstufen, die den Bereich der Ausgangsverstärkung erweitern, den der CL1 bietet. Der Cinemag-Transformator...
  13. K

    Lohnt es noch, einen Mac Pro 6.1 zu kaufen?

    Hallo Zusammen, wäre für die nächsten Jahre die Anschaffung eines gebrauchten Mac Pro 6.1 noch eine Empfehlung? Ich arbeite mit Reaper und einer größeren Anzahl an VST Synth und Effekte! Bisher mit einem 2011 MacBook Pro mit einem i7 Duo Core! Preislich würde es günstiger kommen als ein...
  14. ksoa

    Neuer genialer Latenz-Recording Trick oder nicht?

    Hallo, ihr kennt ja sicher das Problem: Im Verlauf eines großen Musikprojekts addieren sich die Instrumenten und Effektspuren zu einem ordentlich CPU verschlingendem Monster, und irgendwann muss man die Buffersize hochschrauben, damit es keine ASIO Aussetzer gibt. Will man dann aber noch...
  15. RECORDING-Redaktion

    News SPL - Crescendo duo v2

    SPL stellt Crescendo duo, den zweikanaligen Mikrofonvorverstärker mit 120V-Technologie, im Design der neuen Studio-Serie vor – Crescendo duo v2. Neben der schwarzen Frontplatte ist auch das Gehäuse überarbeitet und nochmals verbessert worden. Der große „Mic Gain”-Schalter erhält mit diesem...
  16. Tascam 244

    Tascam 244

    Hey ich verkaufe meinen Tascam 244. Optisch sehr schöner Zustand und voll funktionsfähig. Es fehlen 2 Knöpfe welche relativ einfach zu ersetzen sind. Da es sich um fast 40 Jahre Hardware handelt weist es einige Macken am Gehäuse auf ist jedoch sehr Sauber und sonst auch sehr gut optisch...
  17. RECORDING-Redaktion

    News SONY - C-80

    Mit dem C-80 stellt SONY ein unidirektionales Kondensatormikrofon vor. Bei der Entwicklung des C-80 wurden entscheidende Technologien aus den Mikrofonen C-800 und C-100 in das neue Modell übernommen. Mit der Mikrofonkapsel des C-100 und der Gehäusekonstruktion des C-800 soll das C-80 einen...
  18. RECORDING-Redaktion

    News WeissKlang - L1

    Mit dem heutigen Tag startet WeissKlang Mikrofone den Verkauf des neuen „L1“, einem Kondensatormikrofon mit Großmembran, das neben der gewohnten WeissKlang-Qualität mit einem sehr attraktiven Preis an den Markt geht. „Das ist ein großer Tag für WeissKlang, denn die jahrelange Entwicklung...
  19. RECORDING-Redaktion

    News RØDE - NT-USB+

    RØDE präsentiert das NT-USB+ – ein USB-Kondensatormikrofon mit professionellen Anspruch, das sich ideal für die Aufnahme von Vocals, akustischen Instrumenten, Podcasts oder auch für Online-Meetings eignen soll. Das NT-USB+ hat einen integrierten DSP, um das Aufnahmesignal bereits im Mikrofon mit...
  20. Commodore46

    Anstehende Aufrüstung. Meinung gefragt. (WARM Audio Channel Strips)

    Hi Leute, stelle gerne Beats mit Ableton her. Nutze als Interface ein SSL2+ Interface mit einem SL88 Midi Controller. Wollte für meine Boom Bap Beats, Gitarrensound (direkt angeschlossen), Basssound (über eine DI Box im Amp), und Mics ein Paar Hardwareteile gönnen um meinen Sound aufzuwerten...
Zurück
Oben