Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi zusammen,
der Song ist vollständig in Eigenregie entstanden. Hatte im Frühjahr hier tolles konstruktives Feedback bekommen. Danke nochmal!
Jetzt wo die EP veröffentlicht ist, wollte ich euch nochmal das Endprodukt zeigen.
Der Song ist der Titeltrack zur gleichnamigen EP...
Die bluebox Eurorack Edition definiert den neuen Standard für Eurorack-Mischpulte. Basierend auf dem bluebox Desktop-Mixer bietet sie integrierte Effekte sowie Mehrkanalaufnahmen und -wiedergabe, um kreative Sounds zu verdichten und zu bündeln. Mit innovativen Features wie USB-C-Anschlüssen für...
Allen & Heath hat die neue CQ Serie enthüllt. Das Trio kompakter Digitalmischer für Musiker und Bands, Toningenieure, Heimproduzenten, kleine Veranstaltungsräume und AV-Integratoren stellt einfache Bedienung und schnelle Einrichtung in den Mittelpunkt.
“CQ nimmt unsere renommierte...
RECORDING-Redaktion
Thema
allen & heath
cq serie
digitalmixer
mischpult
recording
Hi, ich bin ziemlich frisch hier im Forum und hätte da mal eine Frage. Ich besitze ein schönes Behringer U-Phoria 404HD Interface welches ich satt habe am PC zu nutzen. Am liebsten alles nur noch Analog machen und meinen Kram erst hinterher in der DAW arrangieren ung gegebenenfalls auch...
Royer Labs, Hersteller von Bändchenmikrofonen aus Burbank (Kalifornien), veröffentlichte seine neue FlexBar. FlexBar ist eine vielseitige Universalhalterung für zwei Mikrofone mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten, die über die Möglichkeiten einer herkömmlichen Stereoschiene hinausgehen...
Tascam hat ein größeres Firmware-Update für seine Digitalmischpulte Sonicview 16 und Sonicview 24 veröffentlicht. Version 1.4.1 enthält mehrere Verbesserungen, die die Bedienung der Mischpulte vereinfachen und zugleich ihre Funktionaliät erhöhen sollen.
Die Neuerungen gliedern sich wie folgt...
RECORDING-Redaktion
Thema
digital mixer
mischpult
recording
sonicview
tascam
Ihr seid Audio Engineer, Producer, Songwriter, Home-Recorder oder wollt in das Thema Musikproduktion einsteigen? Dann könnte die Studioszene interessant für euch sein. Vor Ort zeigen euch international sowie national erfolgreiche Produzenten und Engineers, wie ihr eure Producing-, Mixing- &...
BOSS stellt den AC-22LX Akustikverstärker, einen kompakten Stereoverstärker für akustische Saiteninstrumente mit Tonabnehmer, vor. Der AC-22LX präsentiert ein neues Konzept für die Verstärkung akustischer Instrumente und soll so ein immersives Spielerlebnis auf Basis modernster BOSS Air...
Hallo,
ich habe - nachdem ich mich lange Zeit eingelesen und verschiedene Positionierungen in REW gemessen und diverse Abhörpositionen und Sub-Standorte probiert habe - mein Homestudio eingerichtet (s. Fotos). Der Raum ist ca. 18 m² groß. Die Messergebnisse befinden sich in den angehängten...
Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat die in Kalifornien ansässige Acoustica, Inc. genau ein Ziel: Software für Musiker und Produzenten zu entwickeln, die höchste Qualität mit einem intuitiven Workflow verbindet. 2004 wurde erstmals die Windows-DAW Mixcraft vorgestellt. Nun gibt es die DAW in der...
Tascam stellt mit dem DR-10L Pro einen ultrakompakten und leichten Field-Recorder mit Lavalier-Mikrofon und neuester 32-Bit-Float-Recording-Technologie vor. Mit seinem hochaufgelösten Klang, der langen Akkulaufzeit sowie Optionen für Fernsteuerung und Timecode-Synchronisation soll der DR-10L Pro...
RECORDING-Redaktion
Thema
dr-10l pro
field recorder
lavalier
recording
tascam
Den bekannten Neumann-Kunstkopf gibt es nun seit 50 Jahren. Seit der ersten Version des Kunstkopfes in den 1970er Jahren begleitete Stephan Peus die Entwicklung dieses besonderen Aufnahmesystems. Stephan Peus ist der ehemalige Geschäftsführer und Entwicklungsleiter von Neumann. Der...
Hallo zusammen!
Ich habe nochmal kräftig an meiner Aufnahmesituation geschraubt und frage mich, ob ich "zu viel" gemacht haben könnte...
Ich nehme mit dem Slate ML 1 Rap auf. Ich würde mich freuen, wenn ihr etwas Zeit hättet, um in meine Aufnahme reinzuhören. Es handelt sich dabei um eine rohe...
Hallo zusammen!
Ich bin neu im UAD Kosmos und wollte wissen, was der beste Inputpegel für die Plugins ist. Ich nehme Vocals auf und fahre direkt in die Manley Voxbox. Mit wie viel dB sollte ich aufnehmen?
Hey zusammen,
meine Band und ich haben vor kurzem unsere erste Single veröffentlicht.
Puppet Show:
https://www.youtube.com/watch?v=cnCztNNde7c&ab_channel=SteadyDrops-Topic
Den Song haben wir selbst geschrieben und im Proberaum selbst aufgenommen.
Das komplette Drum-Kit haben wir...
Seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung vor fast dreizehn Jahren hat sich Auto-Align zu einem verlässlichen Werkzeug für Tontechniker und Produzenten entwickelt. Jetzt, mit der Veröffentlichung von Auto-Align 2, hat dieser moderne Klassiker eine radikale Weiterentwicklung erfahren, die...
Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe viel probiert und alle bisherigen Threads diesbezüglich gelesen, aber habe bisher noch keine Lösung gefunden und bin ratlos.
Jedes mal wenn ich recorde treten unerwünschte Klicks (Bild und Soundbeispiel im Anhang) auf. Ich hoffe ich habe in den...
Hallo Leute, Ich möchte mir ein Audio Interface kaufen und ein Studio Mikrofon kaufen. Ich überlege mir den RME Fireface UCX II oder den RME Fireface UFX II oder ein Apollo zu kaufen. Ich habe ein Home Studio mit sehr guten Akustik Raum gestaltet. Meine Frage ist welchen von den drei Interface...
Hallo,
Ich habe mir die nötige Hardware zum recorden besorgt und wollte anfangen, da habe ich gemerkt, dass die Software (Audacity) total langsam ist und ständig abstürzt. Mein Laptop ist sehr alt und langsam und ich brauche wohl einen neuen. Da ich keinen High-end-Rechner brauche, sondern nur...
Zum Auftakt der Feierlichkeiten rund um das 25-jährige Bestehen von Royer Labs präsentiert der US-Hersteller das R-10 „Hot Rod“ 25th Anniversary – ein passives Mono-Bändchenmikrofon, das sowohl für den Einsatz im Studio als auch auf Live-Bühnen konzipiert wurde. Das limitierte R-10 "Hot Rod"...
RECORDING-Redaktion
Thema
asr-10
bändchenmikrofon
hot rod
recording
royer labs