adt-paulchen
Tonaufnehmer
- Registriert
- 24.02.21
- Beiträge
- 273
- Reaktionen
- 160
- Punkte
- 756
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
„Und mit der Spinne kämpfe ich gerade noch ein wenig.“
@donmann nur mal so: ich habe das M990 auch als Komplettset mit der Originalspinne, kann jedoch die Rycote-USM-L mit den roten Bügeln ausdrücklich empfehlen! Die entkoppelt besser als die Originalspinne und klingt nicht mit.
Irgendeine KI könnte uns doch flugs einen elitären Mitgliedsausweis gestalten, oder?, da kommt nicht jeder rein
![]()
Bitteschön.Irgendeine KI könnte uns doch flugs einen elitären Mitgliedsausweis gestalten, oder?![]()
Die Preamps der großen Apollos sind aus meiner Erfahrung echt gut. Dafür muss man sicht nicht die Bohne schämen.Aber Sound ist prima, obwohl aktuell das Apollo x8 der Preamp ist. Da geht bestimmt noch mehr.
Ich bin mit denen auch zufrieden. Hatte einen Great River. Tolles Gerät! Aber ich habe im Vergleich zu den Apollo-Preamps zu wenig Unterschiede gehört, als dass es sich gelohnt hätte, ihn zu behalten. Mag aber auch nur für meinen Anwendungsfall gelten (Sprache / Rap). Mit dem M990 frage ich mich jetzt nur, ob da mit passendem Pre nicht vielleicht noch mehr geht. Mal schauen.Die Preamps der großen Apollos sind aus meiner Erfahrung echt gut. Dafür muss man sicht nicht die Bohne schämen.
, da kommt nicht jeder rein
![]()
In Richtung ADT schiel‘ ich natürlich auch ein wenig, aber ich hätt‘ gern was Schönes auf 1HE, und bei ADT bliebe dann - wenn ich das richtig sehe - entweder ein Slot frei, oder ich müsste noch ein zweites Modul kaufen. Find‘ ich irgendwie nicht so charmant. Vielleicht find‘ ich mal was gebraucht, oder ich find‘ einen Pacifica. Bis dahin tut‘s das Apollo!Für Sprache finde ich die Kombi TM 101 von ADT und M 990 unschlagbar.
In Richtung ADT schiel‘ ich natürlich auch ein wenig, aber ich hätt‘ gern was Schönes auf 1HE, und bei ADT bliebe dann - wenn ich das richtig sehe - entweder ein Slot frei, oder ich müsste noch ein zweites Modul kaufen. Find‘ ich irgendwie nicht so charmant. Vielleicht find‘ ich mal was gebraucht, oder ich find‘ einen Pacifica. Bis dahin tut‘s das Apollo!
Das Auge rappt mit.
Hoffentlich nicht! Deswegen ist der Grace Design M101 zB keine Option. Selten so ein hässliches Gerät gesehen. Aber wir sind langsam wieder sehr offtopic.Vielleicht verchromen sie bei ADT ja auf anfrage