- Registriert
- 05.09.03
- Beiträge
- 12.816
- Reaktionen
- 3.899
- Punkte
- 25.198
Ich hatte mal die Niere M 300 zum testen. Ich habe damit Stimme, Gitarre und Harfe bedient. Heute würde ich aber eher zum modularen System M4 greifen. MTG kann definitiv auch KMKs.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Achsooooo!Das 310.
Schoeps klingt erwartungsgemäß top. Ein bisschen tiefe Mitten und Reflexionen zähmen, fertig.Jetzt wollte ich, weil mir das mit dem KM 184 recht gut gefällt, mal schauen, ob ich das mit dem Schoeps MK 41 auch hinkriege.
Alter Schwede – Du hast mich doch jetzt nicht etwa in diese Liga erhoben? Da bin ich doch mit meiner dünnen Tenorstimme weit von entfernt. Du beziehst das aber vermutlich nicht auf die Stimme, sondern auf die Art des Vortrages. Dennoch: herzlichen Dank!dein sprechen finde ich super, du hast dir eine sprechart zugelegt, die zum erfolg führt.
bei der schauspielerei nennt man das manieriert. früher ein positiv besteztes adjektiv.
man grenzte sich ab, in dem man was besonderes zeigte, eine manier oder art, welche ankam.
leider macht man sich heute verdächtig, der effekthascherei z.bsp. aber es gibt löbliche ausnahmen,
wuttke, manzel, esche, minetti, oscar werner, westphal, brückner, das sind oder waren bewundernswerte manieristen.
So kann man das ungefähr sagen. Ich habe immer gute Aufträge, weil die Leute meine Filme mögen. Ich komme eben mit allen Leuten vor Ort total gut klar, und bin auch auf sensible Themen spezialisiert. Ich pflege immer zu sagen: Meine Aufträge bekomme ich nicht, weil ich in der Lage bin, eine Kamera zu bedienen. Das können auch viele andere.du verdienst ja offensichtlich mit deinen schienenstreckenfilmvertonungen genug geld,
um dir ein wirklich großartiges hobby leisten zu können. gratulation!
Also ich finde schon, dass man den Unterschied zwischen einem M 930 und einem M 930 Ts hört. Meiner Meinung nach ist das M 930 Ts dichter am M 990 und das M 1030 dichter am M 930.wer hört bei gleichem mikrofon den 930ts unterschied des trafos? ich nicht.
der kleine korb allerdings ist ungünstiger, gegenüber dem 1030, was die plopplaute betrifft, da die kapsel näher am korb liegt, das macht sich bemerkbar. ich habe alle gefell ohne röhre ausprobiert, die passen nicht zu mir.
3. ...sind nicht alle gleich laut, es scheint zwar so und sicher hast du das auch so erarbeitet.
Der Unterschied zwischen den Gefells ist auf diesen Kopfhörern zweifellos da, in Summe aber so gering, dass ich mich frage, ob ich mein M930 wirklich zwingend durch ein M990 oder M92.1 ersetzen will.
… und deshalb ist bei mir gestern nun ein M990 eingezogen.Feines Teil.
Willkommen im Gefell-Röhrenclub![]()
Nur das Anschlusskabel werde ich bei Gelegenheit mal austauschen (muss das von Gefell sein?), wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt, das ist schon recht abgenudelt.
Das ist ein Superpreis. Selbst,wenn du ein neues Kabel bei Microtech Gefell bestellst. Die Spinne ist eigentlich einfach zu bedienen.Und war mit 1450 EUR auch preislich so bemessen, dass ich das Risiko eingehen wollte.
Oho, der elitäre Gefell-Röhrenclub. Hört, hört.![]()