Hast du das U 47 oder Elam von Telefunken mal getestet. Ich schon. Ich kann die Behauptung, dass die klanglich die Qualität der Vorbilder nicht hinbekommen, nicht nachvollziehen. Ich kenne die Originale auch aus der eigenen Arbeit. Es gibt von Telefunken auch billigere Mikrofone, dass die nicht die Qualität der Spitzenmodelle haben, kann sich jeder durchrechnen, die kosten ja nur einen Bruchteil dieser Spitzenmodelle. Ich stelle immer wieder fest, wenn Firmen wie UA oder Neumann oder Telefunken, Vintagemodelle mit viel Aufwand nachbauen, gibt es unsachliches Bashing. Die heutige Firma in den USA hat mit der ursprünglichen tatsächlich nur den Markennamen gemein, denn Telefunken hat nur international vertrieben. Hergestellt wurde bei Neumann später bei AKG.