SilentWarrior
					
							Schrauber
	
			
		- Registriert
 - 21.07.17
 
- Beiträge
 - 17.102
 
- Reaktionen
 - 12.933
 
- Punkte
 - 56.255
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, wie wäre es wenn die ganzen SBIR Profis statt meckern usw. einfach weiter helfen?
Also ich fasse kurz zusammen:
Ich persönlich, ist nur meine Meinung, denke dein Problem sollte im Unterforum "Mixing" behandelt werden und nicht im Unterforum "Raumakustik". Du benötigst alternative Lösungen für dein Bassproblem.
- Budget ist nicht wirklich vorhanden welches sicherlich benötigt wird. Der Raum wird irgendwelche Maßnahmen benötigen. Nachhall verschwindet nicht einfach so.
 - ich bin mir auch ziemlich sicher das du mehr als nur ein bisschen handwerklich können musst. Ich sehe jetzt schon den Helmholtz auf dich zukommen
 - das dies der einzige Platz ist war mir vorher schon bewusst, aber ich bin mir sicher das wenn das Boxen rücken + Messungen nichts bringt genau diese Frage gestellt wird
 - Ok, die Decke wäre für dich kein Problem, aber hängt ja wieder von Punkt 1 und 2 ab
 

	#271 hernehmen und loslegen. Oder was ist da noch unklar?Was wäre der nächste Schritt?
Ja klar, da Du hier ja versuchst alles selbst zu lernen, oder ?Da ich ja auch nicht alle Grundlagen der Musik verstehe, z.B. Mixing, Mastering, Komponieren, Akkorde usw. ...darf ich dann eigentlich noch Musik machen?
Ja, so kam ich mir in den ersten 2 Monaten des Jahres vor, als ich vor diesem Problem stand wochenlang jeden Abend zig Stunden im Netz gelesen und gemerkt habe, dass mir keiner hier im Forum die Lösung parat stellen wird. Allerdings war ich zu ungeduldig um mir alles selbst anzueignen, also habe ich mir jemanden engagiert,, der mir meinen Raum (Rückwand war bereits fertig) zu Ende geplant hat. Gebaut habe ich es am Ende aus Kostengründen selbst.Wenn mir mal einer denn die Grundlagen erklären würde..? Einiges weis ich ja schon. Soll ich ein Studium anfangen deswegen?
In erster Linie musst du mal aufhören rumzuheulen und mit dem Finger auf andere zu zeigen und dir statt dessen angucken was dir hier schon für Möglichkeiten geboten wurden und wie du damit umgegangen bist.hm..
Da ich ja auch nicht alle Grundlagen der Musik verstehe, z.B. Mixing, Mastering, Komponieren, Akkorde usw. ...darf ich dann eigentlich noch Musik machen?
Wenn ich zum Akustiker gehe und der sagt mir ich muss zuerst die Grundlagen verstehen, dann drehe ich mich um und geh wieder. Ich will nichts umsonst, aber hier im Forum gehts doch garnicht anders.
Wenn mir mal einer denn die Grundlagen erklären würde..? Einiges weis ich ja schon. Soll ich ein Studium anfangen deswegen? Weist du alles Schlumpfpeter? Schau mal, mir wurde der Hinweis gegeben ich sollte doch nach einem Dip bei 70Hz suchen. Ich hab mich ehrlich gefreut das es los gehen kann. Ich wäre auch bereit gewesen etwas zu "lernen". Soweit wie ich das für mich vereinbaren kann. Dann suche ich, finde etwas und dann wird mir gesagt, nee da ist keiner. Was soll ich dann denken. Ist das eine Verarschung oder spielen wir hier Blinde Kuh? Auf so etwas habe ich tatsächlich keine Lust und keine Zeit. Ich kam mir vor wie ein Kind in der Schule, tatsächlich. Oder ich wäre zu faul.. vielleicht habe ich noch andere Sachen die anstehen?
Lieber verzichte ich das alles und mache so weiter wie bisher.
Das ist wahr.Hier wird dir kostenlos geholfen und die Auswertung deiner Messungen dauert eine gewisse Zeit, die er nett Weise zur Verfügung stellt.
Ich dachte eigentlich, Du würdest ab hier übernehmen !
Ich würde nur noch nach Möglichkeiten suchen wo man die Module mitnehmen kann falls man umzieht.
a) Masse und b) Fläche
ich habe meinen alten Raum aufgeben müssen und musste Mulden kommen lassen (einmal für das ganze Holz und einmal für die Steinwolle). Viel Geld in den Müll und der Müll kostete auch noch einmal extra![]()
Langsam wird's lächerlich.Ich hab nicht angefangen zu Stänkern, des weist du genau! Ist wohl dein Freund..
Das geht dich überhaupt nix an wie ich bin und wie ich damit umgehe. Ich bin nur hingehalten worden.
Zählt das nix, wenn ich mich entschuldige und schon sage das ich Fehler gemacht habe? Das ist mir jetzt scheißegal was du denkst ok und was die Konsequenzen sind. Du bist für mich einfach ein Klugscheißer, hast du das verstanden? Ich bin hier als einzige Frau hier, ..muss ich mich mit euch (einige)Testosterongesteuerten Männer herumstreiten und verarschen lassen. Weil solche wie DU nicht verstehen wollen das ich nicht so weit in diese scheiß Materie hinein kann und will.
Jetzt platzt mir so richtig der Kragen!! Du Genie!
Ok. So.
Na und ???Ich dachte eigentlich, Du würdest ab hier übernehmen !
Schau:
Ich würde nur noch nach Möglichkeiten suchen wo man die Module mitnehmen kann falls man umzieht.
Und du:
a) Masse und b) Fläche
Ja, aber nicht so:
ich habe meinen alten Raum aufgeben müssen und musste Mulden kommen lassen (einmal für das ganze Holz und einmal für die Steinwolle). Viel Geld in den Müll und der Müll kostete auch noch einmal extra![]()
Dann sind wir beim Thema Handwerk oder?Man kann auch 100 kleine Module bauen, aber Du brauchst Maße und Fläche
Warum suchst Du die Schuld bei anderen ?BESTEN DANK COFFE BOY!! Siehst du was daraus wurde..
Ich bitte den Admin hier zu schließen. Für mich.
Wer Fragen zu Raumakustik hat soll einfach einen neuen aufmachen.
Danke, tut mir leid das es so gelaufen ist..
Wie Du bereits oben beschrieben hast ohne Budget, ohne handwerkliches Geschick und ohne den Willen sich selbst etwas anzueignen, hinzu kommt dass es ja das Wohnzimmer ist und bleibt, ...Dann sind wir beim Thema Handwerk oder?Man kann auch 100 kleine Module bauen, aber Du brauchst Maße und Fläche

desdhalb?Warum suchst Du die Schuld bei anderen ?
- Es geht nicht darum für dich mit dieser Aktion eine Lösung für dein Problem zu finden
Eigentlich ganz einfach - dort wo coffee es vorgeschlagen hat absorber anbringen, optimalerweise so, dass sie auch etwas nützen (dicke, Material, Fläche) danach weiter rücken um die sbir Probleme in den Griff zu bekommen. Ggf. Bassbereich separat rücken durch einen subwoofer (bin ich dafür). Optimalerweise auf selbst einmessende Lautsprecher umsteigenNaja, wie wäre es wenn die ganzen SBIR Profis statt meckern usw. einfach weiter helfen?
Was wäre der nächste Schritt?
Also die 0-1-0 (70Hz) mit 1,2 Meter Dicke behandeln?Eigentlich ganz einfach - dort wo coffee es vorgeschlagen hat absorber anbringen, optimalerweise so, dass sie auch etwas nützen
Ich bitte den Admin hier zu schließen. Für mich.